SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Reise«
Zur Suchanfrage wurden 5525 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 6
[..] chung: ein Sektfrüstück auf einem Rastplatz, vorbereitet von den Damen Schodl und Maurer sowie Töchtern. Brötchen und der kühle prickelnde Tropfen ließen das Stimmungsbarometer in die Höhe schnellen, das durch den hellen Sonnenschein und die herbstliche Farbenpracht, durch die die Reise ging, schon auf Hoch stand. Mit ,,Ah" und ,,Oh" wurde dieses und jenes Landschaftsbild bewundert; als der Bus in Idar-Oberstein Halt machte, kamen wir aus dem Staunen nicht heraus. Über die en [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1979, S. 4
[..] Die Einrichtung der Siebenbürgischen Bibliothek mit heute rund Buchtiteln zur Geschichte und Landeskunde Siebenbürgens gehört ebenso dazu wie das angeschlossene Siebenbürgen-Archiv, die Geschäftsstelle des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, die Geschäftsstelle des Siebenbürgischsächsischen Kulturbeirats und neuerdings die von Rolf Schuller im Auftrag des Hausherrn, des Hilfsvereins Johannes Honterus, aufgebaute Galerie siebenbürgischer Künstler. Dem Honter [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1979, S. 6
[..] mannschaft. Landesgruppe Bayern, sind unsere vereinseigenen Trachten-, Sing- und Volkstanzgruppen für den . September zur dortigen Mitgestaltung des ,,Tages der Heimat" eingeladen worden. Zu der Veranstaltung besteht Mitfahrmöglichkeit gegen Entrichtung eines Fahrpreises für die Hin- und Rückfahrt von ,-- DM. Die Abfahrt von Geretsried-Stein erfolgt am Sonntag, dem . September um . Uhr mit Zusteigemöglichkeit nach Bedarf an allen Bushaltestellen im Stadtbereich Geret [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1979, S. 5
[..] genüber dem Vormonat und um Personen geringer gegenüber dem Monat Juni . Während des ersten Halbjahres trafen insgesamt Aussiedler in der Bundesrepublik ein, im ersten Halbjahr waren es . Reiseeindrücke aus Rumänien Eine Kirche für ein Auto / Im deutschen Dorf kein deutsches Wort Von Bernhard Olisa m KK-Vertraut wirken die Koberwagen-Karawanen als unbeschwert-bunte Garniarung der zunehmend schärfer luerdenden Autostraßen. Nostalgie auch beim ers [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1979, S. 1
[..] orrende Summen Auf Veranlassung geschädigter Landsleute weisen wir auf Praktiken von ,,Vermittlern" hin, die sich angeblich damit beschäftigen, Landsleute aus Rumänien herauszukaufen. Die ,,Vermittler" versprechen -- meist gegen horrende Summen --, die Ausreise aus Rumänien zu bewerkstelligen. ben. Wir weisen dabei darauf hin, daß die Person, deren Ausreise aus Rumänien erkauft werden sollte, weder uns noch den Behörden genannt werden muß. aller seiner Glieder und ihrer Nachk [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1979, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNO . Juli BLICKPUNKT: Eindrücke einer Rumänienreise Geisteswandel oder Täuschung? Von Dr. Kurt Schebesch Zunächst ein förmlich ,,in letzter Minute" um zwölf Stunden verlegter, praktisch um achtzehn Stunden verspäteter Start, dann ein dreistündiger ohrenbetäubender Transeuropaflug mit einer alten Propellermaschine, schließlich fast eine Buchlandung, und deutsche, österreichische, französische und amerikanische Schriftsteller, Künstler, Ku [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 5
[..] dene ,,Waldfest" steht auch diesmal unter dem Zeichen der Begegnung, des persönlichen Gesprächs und des Gedankenaustauschs. Das Fest soll unter anderm dazu beitragen, Bietigheim, dazu Kinderprogramme Frau Elvine G u s b e t h hat auch eine schöne Reise für unsere Frauen durchgeführt: am . Mai fuhren Frauen und drei Männer in einem Bus km bis Valence in Frankreich. Der zweite Tag war voller neuer Eindrücke im schönen Rhönetal und der nicht minder schönen Stadt L [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 6
[..] . Juni Landsmannschaft in Osterreich ,,Wenn sie auch nicht wissen, wohin die Zukunft führt" Von Burg zu Burg durch Siebenbürgen Vom . bis . Juni nahmen wir -- ein Ehepaar -- an einer Siebenbürgenreise teil, die von einer jungen Österreicherin vorbereitet worden war, die bei vorhergegangenen Reisen die Schönheiten des Landes und seine Bewohner kennengelernt hatte und all dieses auch anderen zeigen wollte. Wir waren über fünfzig Personen im Reiseautobus, alte, junge und [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 4
[..] ur handgearbeitet, sondern auch einmalig, weil in der Musterung immer neu variiert. Das Interesse an der Vielfalt siebenbürgischer Keramikkunst ist, wie die Werkstätte in Heilbronn seit Jahren beweist, in deutschen Kreisen größer als in denen der Sachsen -- wie diese überhaupt in ihrer Masse mit einer eigenartigen Zurückhaltung, oft Verständnislosigkeit ihrer eigenen Kunst und ihrer eigenen kulturellen Aussage gegenübersteht... Auch die Goldschmiedekunst mit zum Teil hervorra [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 5
[..] . Juni SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen In Kanada Von Konzertreisen, Tabakfarmern, Keglern, und Volkstänzern Ein Frühjahr mit ausgedehnten Überschwemmungen, Streiks und Schwierigkeiten In der Wirtschaft, Post und Schule und zunehmender Energiekrise in diesem rohstoffreichen Land, wirkt sich natürlich auch auf unser völkisches Leben ungünstig aus. Nicht, daß es uns wirklich schlecht ginge, aber man ist doch nicht mehr so großzügig [..]









