SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Reise«

Zur Suchanfrage wurden 5525 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 4

    [..] kannten Bauten und Denkmäler, wie Notre-Dame, Invalidendom, Eiffelturm, Place de la Concorde, Sacre-Coeur, Oper von Paris, Louvre, das Studentenviertel und Mont-Martre, all das einmal zu sehen, ist schon eine Reise wert. Besonders eindrucksvoll war eine km lange Schiffahrt bei Nacht auf der Seine durch Brücken und anschließend eine Lichterfahrt durch Paris um Mitlernacht u. a. über die herrliche Champs-Elysees zum Hotel. Auf der Rückfahrt noch ein Abstecher nach Verdun [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 5

    [..] nach Bad Tatzmannsdorf fortgesetzt, wo unsere Fahrgäste im Kurpark Stunden Gelegenheit hatten, Spaziergänge zu machen, und bei würziger Luft gute Erholung fanden. Nach dem Mittagessen ging es zum Höhepunkt unserer Reise, über Schleining nach Dornau. Dort mußten wir alle Meter weit zu Fuß gehen, weil die Autobusse nicht über die Holzbrücke fahren durften. Trotz eines kleinen Gewitters ließen sich unsere Fahrgäste nicht einschüchtern. Mit gespannten Regenschirmen schri [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 4

    [..] it! Trefft Euch beim Waldfest mit alten Bekannten, mit Landsleuten aus demÜbergangswohnheim, mit Einheimischen und mit einheimisch gewordenen Landsleuten. Verbringt schöne Stunden in schöner Umgebung und im Kreise von Bekannten und Freunden! i. A. Theodor Jüstel Kreisgruppe Reutlingen Am . Mai luden wir zu einer Nachfeier des Muttertages ein. Wir waren diesmal bemüht, besonders die älteren Leute in unsere Runde einzubeziehen, die den Treffen oft fernbleiben, weil sie nicht [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1977, S. 4

    [..] aß in Zukunft eine andere Lösung gesucht werden muß. Durch das Programm führte al Ansager und Unterhalter Willi Gohn, Die gute Stimmung beherrschte den gut besuchten Saal und hielt bis zum Schluß an. Im großen ganzen ein guter Erfolgl Wir schließen daran die Bitte zum Weitermachen! A. Braedt Ungarn-Rumänien-Reise Nach Siebenbürgen und zu den Moldau-Klöstern Die Volkshochschule Radolfzell am Bodensee unternimmt in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Augsburg in der Zeit vo [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1977, S. 1

    [..] Durchführung der Bestimmungen zur Frage des Devisenumtauschzwanges (siehe S. Z. vom . . d. J.) mußte aus bestimmten technischen Gründen -- nach-Vorsprache des Bundesvorsitzenden Erhard P e s c h am . . bei der Konsularabteilung der rumänischen Botschaft -- geändert werden. Ab sofort hat folgende Regelung Gültigkeit: Landsleute, die bei einer Reise nach Rumä- hierüber erhalten die Gesuchsteller eine Verständigung von der Geschäftsführung. Sobald die Verständigung vorlieg [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1977, S. 1

    [..] Bundesregierung auf besorgte Fragen von Bundestagsabgeordneten DOD -- Ob Pressemeldungen zuträfen, nach denen Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben überwiegend in den freien Teil Deutschlands ausreisen wollten, da sie das Ende ihrer Lebensmöglichkeiten als geschlossene Volksgruppe wegen der de facto von Rumänien betriebenen Assimilierungspolitik gekommen sehen, fragte der Abgeordnete Roser die Bundesregierung. Er forderte Auskunft dafür, was die Bundesregierung zu [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 9

    [..] ber, Inder und Pakistani eine Schlacht, die mit acht Verletzten endete. Wir fragen uns, wieso es in demokratischen Ländern wie Indien oder denen der arabischen Welt Menschen gibt, die bei uns um Asyl ansuchen müssen. In diesen Ländern besteht das Recht der freien Berufswahl, der Ausreise ins Ausland o. a. Alle kommen doch mit einem ordentlichen Reisepaß ausgestattet nach Deutschland! Mutet man nun unseren deutschen Spätaussiedlern in diesen Lagern zu, die Erzieher dieser Asyl [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 10

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHEZEITUNG . Januar Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Bundesobmann Dr. Böbel Jahre Dr, Roland Böbel feierte im Kreise vieler Freunde am . Jänner'seinen fünfzigsten Geburtstag. Fünfzig Jahre sind für Dr. Böbel -- und in dem Licht, wie wir ihn sehen -- kein AltersJubiläum, sondern der Abschluß einer Jugendfceit: der gebürtige Hermannstädter, der die Brukenthalschule absolvierte und in Wien studierte, hofft, daß jetzt die Keim [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1976, S. 6

    [..] nnschaftlichen Leben Kreisgruppe München Einladung zum Schwarz-Weiß-Ball Am . . findet wie üblich im PschorrKeller, Theserienhöhe, unser traditioneller Ball statt. Beginn Uhr. Eintrittspreise: Mitglieder der Landsmannschaft gegen Vorlage des unten anhängenden Gutscheines . . DM ,- Nichtmitglieder DM ,- Jugendliche bis Jahre und Auszubildende . . . . DM ,-Verkaufsstellen der Eintrittskarten: . Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft, Sendlinger S [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1976, S. 4

    [..] aal des Wiesbadener Hauptbahnhofes statt. Dazu lade ich alle Landsleute aus Wiesbaden und UmgeRumBnienfahrten Mit Kleinbus von Ihrem Wohnort zum Wohnort Ihrer Verwandten oder Bekannten in Rumänien und zurück. Auskunft - Reiseplan: Reisen R. Zikeli Sudetenstraß« l/i Geretsried Rufs () bung sehr herzlich ein. Wir wollen Informationen austauschen und über die Tagung in Luxemburg berichten. Tragen auch Sie zum Gelingen bei! Euer M. Kenst Kreisgruppe Ingolstadt E [..]