SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Reise«

Zur Suchanfrage wurden 5525 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1976, S. 8

    [..] s zweite Jahr stattfinden. Das nächste wäre somit . Am zweiten Abend des Beisammenseins im geräumigen Gemeindesaal von Sachsenheim, dem Stolz von ,,Neu-Botsch" (diese BezeichWort und Welt Verlag Buchversand Südost/Siebenbürgen München--Innsbruck Keine Reise ohne ,,Humor in der Tasche" Humor in der Tasche/HIT -- die heitere deutsche Taschenbuchreihe. Zwölf Titel bereits erschienen, darunter auch die Erfolgsbücher: Eva Lubinger: Paradies mit kleinen Fehlern, HIT I Eva Lubin [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 7

    [..] Terrasse sitzend den Rundblick genießen, eine Seefahrt mitunternehmen oder auf der Promenade Spazierengehen. Frau Aline Zimmermann dankte dem Nachbarvater und dem Chauffeur für die Zusammenstellung der Reise, für die gute und sichere Fahrt; Frau Greta Kotschy ( Jahre) dankte im Namen aller für das Erlebnis, und da es der Sonntag Kantate war, sangen wir gemeinsam das Lied ,,Der Mai ist gekommen". Auf der Heimfahrt machten wir noch kurz Station beim Heurigen in Maissau. Es wa [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 4

    [..] unde wird fortgesetzt, wobei diesmal wegen des Nachholbedarfs besonders auf ausländische Publikationen verwiesen wird, die allgemein weniger bekannt wurden. Schließlich finden wir Berichte über die Tätigkeit des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde im vergangenen Jahr, darunter über die Bonner Tagung und die Arbeit in den einzelnen Sektionen des Landeskundevereins. * Die Zeitschrift kann als Einzelheft und im Abonnement bezogen werden sowohl vom Verein selbst oder d [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 6

    [..] effend den Mitgliederstand erschwerte sowohl die Arbeit als auch die Leitung. Dem pädagogischen Geschick Kellners ist die Erhaltung der Gruppe und dauernde Erneuerung zu verdanken. Bunte Programme, Veranstaltungen, Ausflüge und Auslandsreisen (Deutschland, Norwegen) wurden durchgeführt und werden gegenwärtig geplant. Die erste Fahrt nach Siebenbürgen, , war für alle BeteiKgten ein voller Erfolg und ein bleibendes Erlebnis: Hermannstadt, Heitau, Arad und andere Orte wurden [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1976, S. 4

    [..] der Druckkosten aber nicht veröffentlicht worden. So wurde Baumgartens dreibändige Flora zum Ausgang der botanischen Erforschung Siebenbürgens. Sie ist deren Grundlage bis heute geblieben. kennen (z. B. Kittaibel, Schwägrichen, Mönch und Böse), mit denen er im Briefwechsel stand bis an sein Lebensende. Auf der Rückreise bot ihm in Leipzig Professor Dr. Platner, Dekan der medizinischen Fakultät, erneut eine Ella Schaser: Ostern Weiße Kirschenblüten, Laue Frühlingsluft, Zartes [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1976, S. 5

    [..] chaftlichen Leben Aus unserem Berlin Kulturelle Beziehungen Siebenbürgens Zur kulturellen Arbeit des Landesverbandes Berlin gehörte im Februar dieses Jahres ein Vortrag des Vorsitzenden des Arbeitskreises für Siefcenbürgische Landeskunde e. V., Dr. Ernst Wagner. Dr. Wagner sprach im ,,Deutschlandhaus" über das Thema ,,Die kulturellen Beziehungen der Siebenbürger Sachsen zu den europäischen Ländern". Er führte u. a. aus: Siebenbürgen gehöre als Zentralprovinz Rumäniens zum süd [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1976, S. 6

    [..] it Botschaftssekretär B a n i c a . In zwanglosem Gespräch wurden wieder die uns am Herzen liegenden Angelegenheiten der Familienzusammenführung, des Geldzwangsumtausches und Hotelübernachtungen bei Besuchsreisen unserer Landsleute in der alten Heimat und die oft boshafte Handhabung der zollfreien Paketsendungen für Flutgeschädigte besprochen. Wir geben der Hoffnung Ausdruck, daß die erhaltenen Versprechungen zu tatsächlichen Verbesserungen in der Erledigung all dieser Angele [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1976, S. 5

    [..] Zum zehntenmal begrüßte die Leiterin der Frauengruppe, Frau E. Gusbeth, alle Mitglieder und Gäste zur Faschingsveranstaltung. An einem kurzen Rückblick auf die letzten Jahre konnte man erkennen, daß nicht nur die Anzahl der Mitglieder, sondern auch die Frauenarbeit stark angewachsen ist. -- Die letzte Reise der Frauengruppe in die Schweiz war Leitfaden für die folgenden Darbietungen: Da hüpften ,,Traumgestalten" über die Bühne, da wurde die Teil-Geschichte lebendig, ja so [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 5

    [..] mitgeholfen haben: Frau K i r s c h e r , Fr. H o c k , Frl. W a g n e r und Frau Mild. Aber nicht nur das Paket ist die Devise! Für unsere Landsleute in Siebenbürgen ist es ermutigend, zu wissen, daß hier in Deutschland an sie gedacht wird -- eine ,,Brücke der Liebe" von hüben und drüben, ein Zeichen echter brüderlicher Verbundenheit. Rudolf Mild Kreisegruppe Darmstadt Faschingsveranstaltung Für den . . hatte die Kreisgruppe Darmstadt alle Landsleute und Freunde der K [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 1

    [..] em rumäßischen Kollegen M ä c o v e s c u u. a. über Maßnahmen zum Ausgleich des rumänischen Defizits im Handel mit der Bundesrepublik Die aktuelle Notiz Plesch bei Außenminister Genscher Vor seiner Reise nach Rumänien empfing Bundesaußenminister Hans-Dietrich G e n scher am . Dezember in Bonn die Bundesvorsitzenden der Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben, Erhard Plesch und Michael Stocker. Die Bundesvorsitzenden hatten Gelegenheit, dem Bundesauße [..]