SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Reise«
Zur Suchanfrage wurden 5525 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1976, S. 4
[..] istische Partei die einheitliche Gesellschaft an, in der kein Platz für ,,Außenseiter" sei, worunter dann auch die Minderheiten gezählt werden müßten. Der Luxemburger pensionierte Lehrer Eric Josef Schilz führte dia Zuhörer in dia Grundzüge der Geschichte seines Landes ein. zeigte dann Diapositive aus Luxemburg und von einer Reise nach Siebenbürgen, Der Abend zeigte, wieviele Berührungspunkte es zwischen Siebenbürger Sachsen und Luxemburgern gibt. a. w. Achtung Brukenthalschü [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1976, S. 5
[..] erfolgte die Totenehrung. Martin Schuster trug ein selbstverfaßtes Gedicht vor. Die anschließende Unterhaltung wurde durch dre.i Tonfilme unterbrochen. Hans Rührig zeigte im . Teil das Treffen der jährigen im vorigen Jahr, im . Teil ,, Jahre Siebenbürger Heimattage in Dinkelsbühl", im . Film wurde eine interessante Reise nach Luxemburg vorgeführt. Am späten Nachmittag unternahm dann Martin Schuster den Versuch, ,,Heidendorf heute" zu zeigen. Mit einem Epidiascop wurde [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1976, S. 8
[..] dem gleichen Konzert hatte sich Paul Richter zu Beginn seiner Laufbahn dem Kronstädter Musikpublikum vorgestellt. Einige Zeit danach übersandte der Rechtsanwalt ohne weiteren Kommentar das Fahrscheinheft des Debütanten über seine Reise Budapest--Kronstadt-Budapest. Er hat sich in der Anständigkeit der Gesellschaft nicht verrechnet. Mir unvergeßlich ein Zwischenfall bei einem der Konzerte: Dem Altmeister der Cellistengruppe, Herrn Moldrik, riß mitten im Konzert eine Saite sein [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1976, S. 2
[..] leute kenne. Antwort: Nach dem rumänischen Dekret Nr. vom . . werden die Häuser von im Ausland lebenden Personen enteignet und zwar entschädigungslos, wenn die betreffende Person das Land illegal verlassen hat. Das kann man in Ihrem Fall annehmen. Personen die das Land legal, d. h. mit Ausreisepapieren verlassen, erhalten vom rumänischen Staat eine Entschädigung für das enteignete Objekt. Diese wird in der Regel auf ein Sperrkonto eingezahlt, über das der Betreffe [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1976, S. 6
[..] hsische Art ist, machen wir so weiter, und alle, die erfahren möchten, wie es auf dieser oder, jener Veranstaltung gewesen ist, laden wir nochmals ein, bei den Veranstaltungen unserer Kreisgruppe dabei zu sein. Da erleben sie schöne Stunden im Kreise jener Landsleute, die immer dabei sind, und das persönlich Erlebte in unserer Gemeinschaft ist mehr als ein trockener Bericht in der Zeitung. Ihr Gustav Adolf Schwab * Landesbeauftragter für Flüchtlinge, Vertriebene und Kriegsges [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1976, S. 5
[..] n Linie bis NeuIsenburg ,,Straßenbalinendhaltestelle". * Kreisgruppe Herlen-Langenbochum Vorschau auf Veranstaltungen im . Halbjahr .) Am . Sept. unternimmt unser ,,Altenkreis" unter der Leitung von Hans Staedel (Alterspräsident) eine tägige Reise nach Trier, Luxemburg und Umgebung. Bisher sind schon ca. Personen angemeldet worden. .) Der Siebenbürger Heimatchor veranstaltet am Samstag, . Okt. , unter der Leitung des Chorleiters Gerdemann ein großes [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1976, S. 6
[..] entschlossen, eine weitere Fahrt durchzuführen. Diese Luxemburg-Fahrt findet vom . bis . Oktober statt. Den Termin haben wir absichtlich so gewählt, daß die Teilnehmer Gelegenheit haben, an den Veranstaltungen der Stephan-LudwigRoth-Gesellschaft und des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, die in Echternach stattfindet, teilzunehmen. Abfahrt mit dem Bus am Freitag, dem . Kreisgruppe Bad Tölz/Wolfratshausen Unter dem Titel ,,Siebenbürger feiern zu Hunderten [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1976, S. 7
[..] Prozent. Für den Fall einer erheblichen Änderung der Zinssätze auf dem Kapitalmarkt ist eine Anpassung der Zinssubvention vorgesehen. . Nach den Vorschriften des Arbeitsförderungsgesetzes kann die Bundesanstalt für Arbeit Arbeitgebern zur beruflichen Eingliederung von Arbeitsuchenden, deren Vermittlung mit Schwierigkeiten verbunden ist, Zuschüsse zum Arbeitsentgelt gewähren. Diese Leistun. Und jetzt der ALPE-Tip von heute: Wenn's demnächst auf die große Reise geht, vergesse [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1976, S. 4
[..] n Öl, die eindeutig nicht als Reproduktion der Natur verstanden sein wollen, sondern den stimmungsvollen Inhalt einer Landschaft vermitteln, irgendeiner Landschaft. Verdienste im Rahmen des siebenbürgischsächsischen Kulturkreises erwarb sich Brandsch durch die künstlerische Deutung der Landschaften, in denen er wirkte: Mühlbach ur»d Unterwald, Schäßburg mit Umgebung. Harald Krasser, der sich eingehend und kritisch mit Brandsch und seinem Werk befaßt hat, weist auf diese Tatsa [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1976, S. 5
[..] tkosten DM ,--, Unterkunft und Verpflegung vom . . abends bis . , früh DM ,--; Abfahrt am . . um Uhr von Geretsried , , mit Unterbrechung in der Schweiz, mit Unterbringung und Verpflegung zu äußerst günstigen Preisen in der Jugendherberge. Rückfahrt am . . nach dem Frühstück mit Ankunft in Geretsried in der Nacht zum . . . Meldeschluß der Teilnehmer mit gleichzeitiger Entrichtung des Unkostenbeitrages in bar oder auf das Pos [..]









