SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Reise«
Zur Suchanfrage wurden 5525 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 4
[..] in lebhaftem Gespräch im Freundeskreis dauerte das Zusammensein bis in den späten Abend. a c Erlebnis echter Gastfreundschaft Urlaub in einem sächsischen Dorf in Siebenbürgen Von Dr. Erwin L i t s c h e Von Jahr zu Jahr nimmt die Zahl der Reisenden nach Rumänien zu. Weltweit bekannt sind die Ferienorte am Schwarzen Meer, die Bäder und Winterkurorte in den Karpaten. Immer beliebter werden Fahrten zu den Klöstern im Norden der Moldau oder die zahlreichen Autorundreisen durch [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1973, S. 1
[..] en Diskussion mit dem politischen Gesprächspartner oder -kontrahenten gutgeheißen, so melden sich auf der anderen Seite selbst Befürworter dieses Wegs mit Vorbehalten zu Wort. Zu ihnen gehören z. B. die Reise des Bundesvorsitzenden Erhard Plesch nach Rumänien, die Einladung zum Heimattag offizieller Vertreter aus Rumänien, nicht zuletzt das Gespräch der Bundesvorsitzenden mit dem Staats- und Parteichef der Sozialistischen Republik Rumänien, Ceausescu. Eine Verdeutlichung [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1973, S. 4
[..] h für die Luxemburgfahrt angemeldet und das Fahrgeld überwiesen haben, nochmals recht herzlich, am . Oktober pünktlich um . Uhr morgens (Abfahrt Uhr) bei der Abfahrtsstelle in Mannheim vor dem Hauptbahnhof zu sein. Bitte gültigen Personalausweis oder Reisepaß nicht zu vergessen! Die Fahrt ist'bereits ausgebucht. Mit freundlichen Heimatgrüßen Gustav Adolf Schwab, Kreisvorsitzender Gerhard Truetsch, Stellv. Kreisvorsitzender Landesgruppe Hessen Jahreshauptversammlung [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1973, S. 6
[..] eber Vater, gib uns Frieden Mitten in des Lebens Hast. Laß uns einst als reife Garben Kehren ein zur ewgen Rast. Liebe Landsleute! Der Sommer ist vorbei und das Jahr neigt sieht seinem Ende zu. Vorbei ist die Reise- und Urlaubszeit, und die ganze Schwere und der ganze Ernst des Alltags hat uns wieder. Einige von uns haben auch in diesem Jahr ihren Urlaub, ihre Erholungszeit, der alten Heimat Siebenbürgen und ihren Menschen geschenkt. Manches hat sich dort, wie auch hier, im a [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1973, S. 4
[..] gewährt. . Zurückgelassenes Haus in Rumänien Frage: Wir sind drei Geschwister. Vor einem Jahr sind wir in die Bundesrepublik gekommen. Uns gehörte zu gleichen Teilen ein Haus in Hermannstadt, das wir bei der Ausreise einem Verwalter übergeben mußten. In Rumänien haben wir keinerlei Angehörige Landesgruppe Hessen Einladung zur Ernte-Dank-Feier am . September Liebe Landsleute! Wie alljährlich wollen wir auch in diesem Jahr das Ernte-Dankfest feiern, zu dem wir Sie, Ihr [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1973, S. 5
[..] eder ausgefüllt an die Landesgruppe zurücksenden. Bei den Anmeldungen sind folgende Punkte zu beachten: .) Für jeden Teilnehmer muß eine ärztliche Bescheinigung über das Nichtvorhandensein von ansteckenden Krankheiten vorgelegt werden. .) Die Teilnehmer müssen reisefähig und nicht pflegebedürftig sein. .) Ein Urlaubskrankenschein der jeweiligen Krankenkasse ist für jeden Teilnehmer erforderlich. .) Diät- oder Schonkost kann nicht verabreicht werden. .) Die Einkommensgren [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1973, S. 1
[..] ftstellen bei weitem überfordert, wollten sie ihre Gutachten nur aus eigenem Wissen oder aus den vorhandenen Unterlagen abgeben. Daher bedienen sie sich bei ihrer Begutachtung sogenannter Gemeinde- und Grundstücksarbeitskreise, die sich aus ehrenamtlichen Mitarbeitern, bestehend aus Wissensträgern aus der alten Heimat, zusammensetzen und die im kommissioneilen Verfahren systematisch gemeindeweise die vorliegenden Feststellungsanträge begutachten. Das kommissioneile Verfahren [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1973, S. 4
[..] eine Fülle von aktuellen Fragen behandelt und Informationen gegeben wurden, die in diesem Bericht leider nur angeschnitten werden können. Herr Gassner meinte zu Beginn, daß man nach den letzten Begebenheiten (Reise des Bundesvorsitzenden E. Plesch nach Rumänien, Empfang bei Herrn Heinemann, Empfang bei Herrn Ceausescu) nicht mehr sagen kann, daß die Landsmannschaft politisch nicht erwünscht sei. Jedoch kann man auch nicht sagen, daß mit den Besuchen und Empfängen all unsere P [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1973, S. 5
[..] fahrt nach Köln über, denn unser Flugzeug sollte von hier nach Rumänien starten. Donnerstan abend trafen wir nach Zwischenlandung und Zollkontrolle in Arad, um Uhr in Bukarest ein und wurden von unse· rer Reiseleitung mit einem Autobus, der uns für die ganze kommende Woche zur Verfügung stehen sollte, erwartet. Am Abend gab man uns das Reiseprogramm für die folgenden Tage bekannt; daß es so umfangreich und gedrängt war, hatten wir nicht erwartet. Am nächsten Morgen fuhren [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 2
[..] atie in Schulen, Universitäten und anderswo mittels einer bewußt destruktiven Gesellschaftskritik wird eingeleitet durch Auflösung aller legitimen Autoritätsstrukturen und durch Verunsicherung der Verantwortlichen. Die heute von beflissenen Kreisen gezielt verunglimpfte Autorität steht nämlich keineswegs im Gegensatz zur Demokratie oder zur Freiheit, denn einem Autoritätsverlust entspricht kein automatischer Freiheitsgewinn. Vielmehr leben wir seit geraumer Zeit in einer Welt [..]









