SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Reise«
Zur Suchanfrage wurden 5525 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 216 vom Oktober 1971, S. 4
[..] nderen Aufmerksamkeit westlicher Beobachter. Sie gilt nicht nur den interessanten politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen in diesem Land, sondern auch den bemerkenswerten kirchlichen Verhältnissen. Die Reise, die Bundespräsident Heinemann vom . bis . Mai nach Rumänien unternahm, weist auf die guten Beziehungen hin, die sich seit der Aufnahme diplomatischer Beziehungen im Jahre gerade zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Sozialistischen Republik Rumä [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1971, S. 1
[..] ischen Streitkräfte und die Miliz seien ,,gegen jeden sowjetischen Versuch einer Invasion oder einer Einmischung in die inneren Angelegenheiten Rumäniens" in Alarmbereitschaft versetzt worden. Rumänische Kreise in Tel Aviv sollen dem Blatt gegenüber erklärt haben, daß das, ,,was in der Tschechoslowakei geschah, in Rumänien nicht passieren wird". Bisherige Formulierungen -- und Sofort-Maßnahmen betreffend z.B. die Filmpolitik, die Verlags-Programme usw. -- ergeben noch kein de [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1971, S. 2
[..] mittelalterlichen Argumenten gegen den Plan zu Felde ziehen. Die Welt aber hatte ihre Sensation, als Mitte Juli der Präsident der Vereinigten Staaten von Nordamerika, Richard Nixon, die Absicht seiner Reise nach Peking ,,noch lange vor" dem als Termin ins Auge gefaßten . Mai bekanntgab. Die Erklärung Nixons zu diesem Schritt war sachlich, klar und unzweideutig; die Entwicklung, die diesem Augenblick vorausging, setzte nicht erst mit den chinesischamerikanischen Tischten [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1971, S. 3
[..] "; Frisch, ,,Biedermann und die Brandstifter"; Dürrenmatt, ,,Die Physiker"; Borchert, ,,Die Hundeblume"; Hölderlin, ,,An die Parzen"; Rilke, ,,Des Armen Haus ist wie ein Altarschrein", ,,Der Panther im Jardin des Plantes, Paris", ,,Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge". ,,Ich such in deinem Antlitz..." Reise des Bukarester Lyrikers F. J.Bulhardt durch Westeuropa Der aus Kronstadt gebürtige, in Bukarest lebende Lyriker Franz Johannes Bulhardt besuchte zwischen April und [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 1971, S. 2
[..] n haben Millionen Menschen zu Flüchtigen und Obdachlosen gemacht, in deren Reihen die Cholera ausbrach. Schauerliche Bilder schickten die Reporter aus Asien in die ganze Welt: Ostpakistani -Kinder, Erwachsene, Greise --, die die indische Grenze überschritten und nach Westbengalen eingeströmt waren, brachen zu Tode erschöpft und erkrankt auf Straßen und Feldern zusammen; Raubtiere rissen an noch Lebenden; die Cholera mähte Menschenmengen nieder, über deren Zahl niemand genau A [..]
-
Beilage LdH: Folge 212 vom Juni 1971, S. 4
[..] etraut, Daß sich Felter auch als Krcisvoisitzendcr der Landsmannschaft besonders um die Belange unseler Landsleutc kümmerte, war für ihn selbstverständlich. Daß er Uicle Jahre hindurch den Lcchnitzer Jugendchor leitete und mit ihm auf so maneher Reise als Botschafter der Heimat auftrat, zählt sicher mit zu seinen schönsten Erinnerungen, Krönung seines Wirkens war das Lechniker Heimatbuch, das er für jene schuf, aus deren Mitte er hervorgegangen ist und für die er ein Leben la [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 1
[..] der Bundespräsident, Dr. Dr. Gustav H e i n e m a n n , die Bundesvorsitzenden der beiden Landsmannschaften, Michael S t o c k e r und Erhard PI e s c h, am . Mai d. J. im Bundespräsidialamt in Bonn zu einem Informationsgespräch vor seiner Reise nach Rumänien. in Zusammenarbeit mit dem Landesvorstand von Baden-Württemberg zu einem Jugendtreffen nach Böblingen zwischen dem . und . Mai d. J. eingeladen habe. Hier, sagte er, können Fragen innerhalb der jungen Generation u [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 8
[..] e Geist im Hause ist, der wertvolle Dienste leistet. Haben Sie^ auch BRACKAL vorrätig? Hermannstadt. (N. W.) -- Vorstellungen mit dem Lustspiel ,,Moral", mit dem das Temesvarer Deutsche Staatstheater auf einer Gastspielreise in Siebenbürgen weilte, fanden im Hermannstädter Klub der IndependentaWerke statt. Unter Regie von Franz Auerbach -Bühnenbild und Kostüme entwarf Alexander Winterfeld -- traten u. a. Peter Schuch, Margot Göttlinger, Karin Decker, Tatiana Fulda, Otto Grass [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 4
[..] t freien Zugang zu den Buchregalen. Die Bibliothek kann von jedem Interessierten nach Ausstellung eines Ausweises benutzt werden. Eine Leihgebühr wird nicht erhoben. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonnabend . bis . Uhr, außerdem Dienstag, Mittwoch, Freitag . bis . Uhr und Donnerstag . bis . Uhr. Westdeutsches Puppentheater in Hermannstadt, Mediasch, Bistritz... Gastspielreise des Hohnsteiner Ensembles Durch unsere Zugehörigkeit zur ,,UNIMA" (Union Intern [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 7
[..] . im Volksheim einen Weihnachtsball. Familiennachrichten: Ilse Folkendt und Walter Schuller heirateten am . Okt. . Die Siebenbürger Jugend und die Nachbarschaft wünschen dem jungen Paar Gottes reichsten Segen für den gemeinsamen . Im Kreise ihrer Familie feierte Maria Weinrich am . . ihren . Geburtstag. Die Nachbarschaft wünscht ihr noch viele gesunde und sonnige Tage mit den Angehörigen. Am . . verstarben schnell und unerwartet Maria Gö [..]









