SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Reise«

Zur Suchanfrage wurden 5525 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 25. September 1959, S. 1

    [..] ndlegend neue Konzepte auf dem Raketengebiet verdankt und der erstmalig in seinem erschienenen Buch ,,Die Rakete zu den Planetenräumen" den wissenschaftlichen Nachweis erbrachte, daß man mit Flüssigkeitsraketen zu anderen Himmelskörpern reisen kann. In den Jahren bis war es dann vor allem Oberths früherer Assistent, Rudolf Nebel, unter dessen Leitung und Initiative die von Oberth begonnenen Versuche fortgesetzt und vorangetrieben wurden. Verkannt und bezweifelt [..]

  • Folge 9 vom 25. September 1959, S. 3

    [..] Herr Balduin Herter berichtete, wird der Name erstmalig in Urkunden des Stammsitzes der Familie, Burgfelden, erwähnt. Es ist bekannt, daß Stephan Ludwig Roth im August bis Dezember im Auftrage des sächsischen Landwirtschaftvereins eine Reise nach Württemberg unternahm, um schwäbische Abwanderer, die damals in großer Zahl in die Vereinigten Staaten gingen, zur Auswanderung nach Siebenbürgen zu bewegen. Es sollte damit das deutsche Element in Siebenbürgen gegen die d [..]

  • Folge 9 vom 25. September 1959, S. 4

    [..] sungen. Rasch verbreitet es sich zunächst im siebenbürgischen Weinland und dann überhaupt in den sächsischen Siedlungsgebieten Siebenbürgens. Am . Oktober singt Hermann Kirchner selbst, gelegentlich einer Konzertreise nach Deutsehland, das Lied in der Singakademie in Berlin. Römer hat es zu diesem Zweck rasch vor Kirchners Abreise ins Hochdeutsche übersetzt, und zwar wie folgt: Im Holderstrauch, im Holderstrauch, Der blühte schön im Mai, Da sang ein kleines Vögelein Ein [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1959, S. 6

    [..] nd politischem Gebiet Kräfte zuzuführen, die mithelfen, das Deutschtum zu halten bis zu einer zufriedenstellenden politischen Lösung. Ein Innsbrucker Freund von uns, Dr. Hackstock, ließ uns an Hand zahlreicher schöner Lichtbilder eine Reise machen. Er führte uns von Innsbruck aus durch das Wipptal und Pustertal in die Dolomiten, auf die Seiseralm, nach Bozen und Salurn, durch das Etschtal nach Meran, zeigte uns besonders kulturgeographische Schönheiten', Bauerndörfer, Kirchen [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1959, S. 3

    [..] ach Übersee aus. Prof. Dr. Otto Folberth, der St.L. Roth-Biograph, teilt uns mit, daß ,,im Frühjahr die Hauptgruppe der angeworbenen Schwaben auf eigens zu diesem Zweck gezimmerten einfachen Donauschiffen von Ulm bis Pest die Reise unternahmen, um den Rest des Weges über die ungarische Pußta bis nach Siebenbürgen hinein auf gemieteten Pferdewagen zurückzulegen". Bischof D.Friedrich Teutsch schreibt (Die Sbg. Sa. in Verg. u. Ggw.,. Aufl. , W. Krafft, Hermannstadt, S. [..]

  • Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 8

    [..] Gutgläubig ,,O lala, Henry", schnalzte Gaston mit der Zunge, als er seinen Freund traf, und musterte ihn von oben bis unten. ,,Wie ich sehe, hast du dir einen wunderschönen neuen Anzug angeschaut?" -- ,,Irrtum, mein Lieber", lächelte Henry, ,,das ist ein Geschenk von meiner Frau. ,,Als ich dieser Tage etwas früher von meiner letzten Geschättsreise zurückkam, hing er über einem Stuhl im Schlaizimmerl" Alte Kamellen Bei einer Gesellschait entdeckte Herr Lachmann unter den Gäst [..]

  • Folge 5 vom Mai 1959, S. 6

    [..] daß auch die im . Bezirk und im Uraniaviertel des . Bezirkes wohnhaften Landsleute die Nachbarschaftsabende am Tabor eifriger besuchen mögen. Frauenkreis Am Frauenabend am . April konnten wir in der Vortragenden als lieben Gast die Leiterin des, Salzburger Frauenkreises E r i k a S c h n e i d e r Aß m a n n begrüßen.' Mit ihrer lebhaften Art gewann sie die Herzen der zahlreich versammelten Frauen, die mit großem Interesse dem reichhaltig Gebotenen folgten, im Sturm. Sie [..]

  • Folge 4 vom 28. April 1959, S. 4

    [..] . Juni , Uhr. Zur F a h r t n a c h D i n k e l s b ü h l ab Mannheim, Wasserturm, am Pfingstsamstag, Uhr, nimmt Landsmann G. Ad. Schwab,- Mannheim, O. . ., noch Anmeldungen entgegen. Herr Professor Hermann Oberth spricht im Rahmen seiner Vortragsreise durch die Bundesrepublik am Montag, . April, in Kaiserslautern, ·am Dienstag, . April, in Kusel, am Mittwoch, . April, in Pirmasens; jedesmal um Uhr in der Volkshochschule des betreffenden Ortes. BesücUl U [..]

  • Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 5

    [..] ungen. Ein Zeitungsbericht über jenes Honterusfest des nächstfolgenden Jahres verzeichnet bereits den Siegeslauf der Hymne: ,,Tief ergreifend und alles überwältigend war der Eindruck, als die ersten Zeilen dieses Liedes aus der Mitte des Kreises unter dem allgemeinen Jubel zuerst kaum hörbar, dann immer stärker und kräftiger erklangen, bis endlich das ganze Volk einstimmte und der mächtige Gesang von mehr als tausend Stimmen und das Tönen der begleitenden Trompeten und Hörner [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 4

    [..] ragberg bgl Kronstadt unsereMnniggeliebte Mutter und Großmujtar L u i s e M i l d geb. Schneider Prediger-Lehrers-toltwe im . Lebensjahr aus diesem* Leben geschieden. Es trauern um Ihre liebe Tote die Angehörigen in der Heimat, in Deutschland, Österreich und in USA -REISEN r -Tage-AutobusTei$en zum Pauschalpreis voff DM .REISE TERMINE: . SO. . Ä. .--:».-. . . --SO. . . . --. . lTr. --. . . . --. . . S. --. . ..-- .. lT<U-- . [..]