SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Reise«

Zur Suchanfrage wurden 5525 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. März 1958, S. 2

    [..] iding registrieren lassen möge. Die Weiterleitung aus dem Lager Piding zu den Angehörigen erfolgt aber nur dann unverzüglich, wenn für den Aussiedler eine Wohnraumbescheinigung vorgelegt werden kann. Wer' von seinen Angehörigen aus Rumänien erfährt, daß diesen die zur Ausreise erforderlichen Reisedokumente ausgefolgt wurden, soll sich sofort eine Wohnraumbescheinigung von dem zuständigen Gemeindeamt (Wohnungsamt) beschaffen und diesen seinen Angehörigen bei Eintreffen im Lage [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1958, S. 4

    [..] el und Urenkel Aütai&$$esett$(Ua£tstmk uack · · Pauschalpreis DM .-- bzw. DM .-T © r m i n e : . . -- /. (Ostern), /. -- . , (österrfh . . -- . ., . . -- . . (Pfingsten). . . -- . . (Pfingsten), . . -- . ., . . -- . U'. . -- . ., . . -- . ., . . -- . ., . . --»., . . -- . ., ,..-- . ., .. --. . Mit Aufenthalt (je nach Reise) in: Bukarest, Großwardein, Hermannstadt, Kronstadt und Temes [..]

  • Folge 3 vom März 1958, S. 5

    [..] hat sich auch in ihre neue Heimat, das Purkersdorfer Heim, mit viel Anpassungsfähigkeit rasch eingelebt, und wer sie mit jugendlichem Schritt durch den Park eilen sieht, stets hilfsbereit und freundlich, wird ihr das biblische Alter nie glauben. Landsmannschaft in Oberösterreich Reise nach Dinkelsbühl Auch heuer findet, wie alljährlich, das große Heimattreffen der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl statt. Bei genügender Beteiligung veranstaltet die Landsmannschaft eine Reis [..]

  • Folge 2 vom Februar 1958, S. 6

    [..] schriftführer Ludwig Zoltner, Wien III., /, Telefon . Aus der Jugendarbeit Auf dem letzten Jugendabend am . . berichtete unser Jugendleiter Dr. Roland B ö b e im Namen unserer Wiener Teilnehmer vom Treffen des Arbeitskreises junger Siebenbürger Sachsen aus Deutschland und Österreich vom . . bis . . in München-Pasing. Von unserem bekannten Journalisten Dr. Fritz T h e i wurde dort ein interessantes Lebensbild unseres vor nicht [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 3

    [..] sich, ihn hier im Kreis willkommen heißen, zu können. (Ferner begrüßte er die Gäste und Landsleute aus dem Nachbarkreis Eothenburg o. d. T. wofür sich der stellvertretende Kreisverbandsvorsitzende des Kreises Rothenburg o. d. T., Herr G ö t t f e r t , verbindlichst bedankte. Eine große Freude war. es>. bei der Versammlung Herrn Michael S c h m i d t mit Ehegattin besonders herzlich zu begrüßen, die erst vor zwei Tagen aus Maniersch (Siebenbürgen) in die Bundesrepublik zugez [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 2

    [..] st. Wichtig für die Familienzusammenführung: Schreibt den Angehörigen in Siebenbürgen, was sie tun müssen Manche Landsleute sowohl in Deutschland wie in Siebenbürgen glauben, zur Erlangung der rumänischen Ausreiseerlaubnis für die Übersiedlung zu den in der Bundesrepublik wohnenden Verwandten genüge es, wenn diese ein Gesuch beim Deutschen Roten Kreuz, Abteilung Familienzusammenführung, München , . , eingereicht haben. Die Gesuche sind aber nur e i n e der nöt [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 5

    [..] or, teils mit großem Ernst die kleinen Schwächen und die sittliche Gefährdung seiner Landsleute und seiner Zeit darstellt. So entstehen die prächtigen Novellen aus dem bäuerlichen Milieu: ,,Die Dorfschule" und ,,Die Kandidaten" sowie ,,Das Haus der Bürger" oder ,,Traugott", die die bürgerlichen Kreise zeichnen. Die besondere Liebe Michael Alberts gehört seinen Dramen. Er stellt auch die in den Dienst seines Erziehungswerkes. Sie haben den Hörern starke Kräfte vermittelt; am m [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 7

    [..] E B E N B Ü-R'G ISCHE ZEITUNG Seite Dr. med. Viktor Weindel Jahre alt dein Päckchen nach drüben Baut eine Brücke in die Zone! Nun kommt die Weihnachtszeit mit ihren schönen Stunden im Familienkreise. Wer von uns möchte sie missen, wer möchte sie seinen Kindern vorenthalten. Aber denken wir auch daran, daß es viele Familien gibt, bei denen das Glück des Christtages von drückenden Sorgen überschattet wird. Daß es Stuben gibt, in denen die Einsamkeit nistet, und Kinderzimme [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1957, S. 2

    [..] se Menschen Fabritius an Werten des Lebens zu danken haben. Die ,,Selbsthilfe" war ursprünglich eine ausgesprochene Zweckgründung für Grund und Haus. Ihre Erfolge aber trugen den Keim zu weiterer Entwicklung in sich in jener Zeit, wo die Politik in Mitteleuropa sich auf Reisen begeben hatte und ihre Wellen nach allen Richtungen spielen ließ! Wie hätte Fabritius seine ,,Selbsthilfe" aus der Taufe heben können, wenn nicht jenes Element ihm zur Seite gestanden hätte, das er scho [..]

  • Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1957, S. 5

    [..] n die Spitze unserer Bestrebungen und konnte dank seiner Verbindungen Jahre hindurch Wertvolles für unsere Ziele erreichen. Mit Feuereifer gingen unsere Frauen ans Werk, sammelten im Mitgliederund Freundeskreise Kleider, Wäsche und Spielsachen. Eine unserer Frauen stellte ihre Wohnung im . Bezirk jzur Verfügung, und hier wurde nun' in den Nachmittags- und Abendstunden, ja selbst bis zwei Uhr früh, unentwegt sortiert, genäht, genickt und Päckchen gerichtet. Die Hausfrau hatte [..]