SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Von München Nach Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 10860 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1972, S. 1
[..] ZEITUNG DAS BLATT DER L A N D S M A N N S C H A F T E N DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . September B D . Jahrgang Jahre Lastenausgleichsgesetz Was wurde geleistet, wie stellt sich die künftige Entwicklung dar ? Das Bundesausgleichsamt teilt mit: Am . August wurde im Bundesgesetzblatt das ,,Gesetz über den Lastenausgleich" vom . August , kurz Lastenausgleichsgesetz genannt, verkündet. Wie es in der Präambel zu diesem Gesetz heißt [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1972, S. 3
[..] r hätten zum Ausdruck gebracht werden können." Am . August d. J. starb in Weilheim Regierungsdirektor Dr. jur. Karl Keßler im Alter von Jahren. Dr. Keßler ist weiteren Kreisen der Siebenbürger Sachsen durch das veröffentlichte Buch ,,Rudolf Brandsch/ Ein südostdeutscher Volksmann" (Verlag des Südostdeutschen Kulturwerks München) bekannt geworden. Übet die Bereiche des völkischen und politischen Lebens der Siebenbürger Sachsen hinaus, hat Dr, Keßler sich -- entsprech [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1972, S. 7
[..] hier ist, sprechen sie deutsch in der Familie, und die Enkelchen können nur ihr erstes Gebetchen sächsisch: Ech bän klin, meng Härzken äs rin, sol nemest drän wunen, als der Herrgottvueter elin!" E. P. * Erhältlich durch: Hans Meschendörfer-Verlag, München , /. Eine -Jahres-Frist für Spätaussiedler, wie es sie im Lastenausgleich gibt, ist hier nicht vorgesehen. Die obige Frist gilt für alle Personengruppen, ohne Rücksicht darauf, wo diese ihren Au [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1972, S. 1
[..] ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGEN SACHSEN Ausgabe Nr. München, . August B D . Jahrgang Rumäniens schwierige Lage Wie sieht es mit dem Modell ,,Sozialismus" im Spiegel der Juli-Landeskonferenz der RKP aus? Im letzten Juli-Drittel d. J. fand im Bukarester Palais der Sozialistischen Republik Rumänien die ,,Landeskonferenz der Rumänischen Kommunistischen Partei" statt. Alles an dieser ,,Landeskonferenz" -- einer nur in Rumänien und hier nur [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1972, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August Die politische Schlagzeile Das Ereignis dieses Sommers wird die Abhaltung der Olympischen Sommerspiele in München, ,,Deutschlands heimlicher Hauptstadt", sein. Es sind die zwanzigsten Spiele in der Ära ihrer Wiederaufnahme: alle vier Jahre abgehalten -- der Zeitraum, den diese vier Jahre bezeichnen, heißt Olympiade --, fanden sie in Athen zum erstenmal statt. Politisch gefärbt wurden sie schon vor und erst recht nach d [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1972, S. 4
[..] sesch Lider") nichts von. dem verloren, was sie immer noch zu einer der empfehlenswertesten Repräsentation unserer Selbstdarstellung im Lied macht. Die Platte -- durch die Verlagsbuchhandlung Hans Meschendörfer, München , erhältlich -- vereinigt z. T. volkstümliche z. T. Volkslieder; sie wurden vom Gemischten Kammerchor und vom Frauenchor Schäßburgs unter der Leitung von Paul Schuller gesungen. Wer Paul Schuller als Musikkenner und als Musiker ka [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1972, S. 6
[..] Hier liegt ein Standardwerk für Europa vor, das ein leidenschaftlicher Europäer gestaltet hat. J. Bernard Hutton: Ostagenten am Werk / Das Ohr am Eisernen Vorhang / Dokumentarbericht. Verlag Ehrenwirth, , München; Leinen mit Schutzumschlag, Seiten, DM ,. Fast jedes Land der Erde unterhält eine Armee und schickt Kundschafter zu Freund und Feind. Staaten mit respektabler Streitmacht verfügen auch über ausgebaute Geheimdienstorganisationen. Und Diktaturen, die Spitz [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1972, S. 7
[..] er Arbeit; dem Bauunternehmen stand -- und steht heute noch -- das Agnethelner Trio Julius und Erwin Wonner und Horst Müller vor; die beiden letzten als ,,stille Teilhaber". Den Wiederbeginn markierten äußerlich ein paar aus München und Westfalen zusammengetragene Maurerwerkzeuge, eine Schreibmaschine, ein Nivelliergerät und eine gepachtete Schreinerei mit Einrichtung. Ein Bautrupp von fünf Männern machte sich an die Ausführung des ersten Auftrags. Aber schon neun Jahre späte [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1972, S. 8
[..] tadt für sein Exponat ,,Das klassische Rumänien --" eine vergoldete Silbermedaille. Ludwig Dengel wurde aufgefordert, sich mit dem gleichen Exponat an einer weiteren internationalen Ausstellung zu beteiligen, die im nächsten Jahr in München stattfinden wird. Ludwig Dengel hat im Laufe der Jahre bereits sieben vergoldete und zwei Goldmedaillen auf internationalen Briefmarkenausstellungen erworben. Die beiden Goldmedaillen erhielt er und in Sofia bzw. Budapest [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1972, S. 1
[..] ZEITUNG DAS BLATT DER L A N D S M A N N S C H A F T E N DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . Juli B D . Jahrgang km durch die USA und Kanada von Chikago bis Kitchener... Aufführungen siebenbürgischer Laienkünstler vor Menschen Zu einer ,,Triumphfahrt" von unvorhergesehener Wirkung gestaltete sich die am . Juni d. J. vom Flughafen Köln-Waker gestartete Reise einer Gruppe von siebenbürgischen Laienkünstlern durch sieben Städte in den U [..]









