SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Von München Nach Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 10860 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 2

    [..] örperkultur und Sport und Kunstakademien müssen, die Studenten in den ersten vier Semestern zwischen Englisch, Französisch, Deutsch und Russisch wählen und am Fremdsprachenunterricht von zwei Wochenstunden an insgesamt Unterrichtsstunden teilnehmen Sucher nach zeitgemäßem Verständnis des Glaubens Hans Philippi Jahre Erscheint fünfmal vierteljährlich Verlag; Klinger-Verlag Verlag, und Anzeigenwerbung Waltet Richter München , Fih den Inhalt ve [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 4

    [..] nnen, möchten das aber der weiteren Entwicklung und insbesondere Ihrer aktiven Mitarbeit überlassen. Der Vorstand des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde Frauenkreis München Im Juni halten wir keinen Frauenabend ab. Unser nächstes Treffen findet erst im September statt. Wir hoffen dann auf regere Beteiligung als an den letzten Zusammenkünften. Einfühlungsgabe und glänzende Technik Klavierabend Paul Klein in Berlin Im Jakob Kaiser-Saal des Hauses der Ostdeutschen He [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 5

    [..] . Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Von der Faszination durch Bücher Jahre Buchhandlung Hans Meschendörfer (- Kronstadt; - München) ,,Wen der liebe Gott verurteilt oder begnadet hat, daß er Bücher schreibe... den vergiftet er zunächst einmal mit dem Anblick von nicht ihm gehörenden schönen Büchern: damit er denjenigen beneide, der das alles täglich, stündlich um sich hat und nur hin zugreifen braucht in die Regale, so fällt ihm schon aus den unzählbare [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 7

    [..] attag hergestellt; sie enthält u. a. die Reden des Bundeskanzlers und Prof. Hermann Oberths Dankrede nach der Entgegennahme des ,,Siebenbürgisch-sächsischen Kulturpreises ". Preis: ,- DM. Außerdem zu bestellen: Verlagsbuchhandlung Hans Meschendörfer, München , Postfach . -Habilitation eines Siebenbürgers in München Dr. Ing. Richard S c h u l l e r erhielt in diesen Tagen aufgrund seiner Habilitation am Institut für Baustatik an der Technischen Universität Mü [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai Münchener Honterusfest Nach dreijähriger Pause findet im Sommer wieder das von vielen Landsleuten erwartete Honterusfest statt. Dazu sind alle Kronstädter, Burzenländer und Freunde herzlich eingeladen! Zeit: Sonntag, den . Juni , Beginn Uhr. Ort: Waldspielplatz bei Pfaffenhofen an der Um. Anfahrt mit Bahn: Schnellzugstation Pfaffenhofen (Strecke München--Nürnberg), mit Auto: Autobahn München--Nürnberg, Ausfahrt Allers [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 10

    [..] rde in aller Stille beigesetzt. In tiefer Trauer: Gerhard Keintzel und Familie D- Klingenberg/Main, Dr.-Ing. Ernst Keintzel und Familie D- Konstanz, Ilse Adleff, geb. Keintzel, und Familie Vöcklabruck, im April D- Graßlflng bei München Am Donnerstag, dem . April , schloß ihre Augen für immer unsere Schwester und Schwägerin, unsere Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Frau Margarethe Meldt geb. Schiel in Graz in ihrem . Lebens [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 11

    [..] fördert Waggon Wasser in Stunden, das ist eine Menge, die für mindestens Bäder täglich reicht. In der gleichen Zone stieß man auf mehrere Quellen mit heilkräftigem Wasser für interne Behandlung. Die Wasservorräte können Cozia eine Zukunft als Kurort sichern. STELLENANGEBOTE Am Alten Peter München , Petersplatz , Tel.: Rumänisches Wein- u. Spezialitäten-Restaurant sucht zum . Juni od. n. Vereinbarung erstklass. rumänische -Mann-Unterhaltungskapelle Cimb [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 1

    [..] B D Nr. München, . Mai . Jahrgang Konstruktive Diskussion in Mannheim Bundesvorsitzender Erhard Plesch: Geschlossene Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen Leitsätze der Landsmannschaft Mit der Überzeugung: ,,Heute vollzieht sich bei uns das freudigste Ereignis des Jahres ", eröffnete der Kreisvorsitzende, Gustav Adolf Schwab, am . April in Mannheim den ,,Heimatabend". Nach sieben Jahren war der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft, Erhard Plesch, wieder [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 2

    [..] der Heiligenverehrung anhängt, plötzlich Zweifel gewinnen könnte? Wohl kaum . . . Günter Grass · · · · · · · · » · · · · · · · · · · · · · · · · » · · · · · · « · · · · · · · · · i iebenbürc|tf(f)C -ci Erscheint fünfmal vierteljährlich. Perlag: Klinger-Verlag^ Verlag und Anzeigenwerbung Walter Richter. Münchea^Z; Füi den Inhalt verantwortlich: Hans Bergel.X München , ^, Telefon Postscheckkonto: München , Künge [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 4

    [..] Pfingstsonntag, dem . Mai , Uhr früh. Zusteigemöglichkeiten: Alle Haltestellen in Geretsried und , Bahnbushaltestellen auf der bis Wolfratshausen, Loisachbrücke . Uhr und in München am Waldfriedhof (Linie ) . Uhr, Fürstenrieder-/ (Linie ) . Uhr und an der Autobahneinfahrt Augsburg-Stuttgart (Untermenzing) Uhr. Rückfahrt: Dinkelsbühl (Schranne) am Pflngstsonntag, dem . . , Uhr. Fahrpreis: Für Hin- und Rüc [..]