SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Von München Nach Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 10860 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 6
[..] bürger Sachsen. Seiten, Leinenumschlag, DM .-Der hier vorgelegte unveränderte Neudruck der Ausgabe von , erstmals erschienen in den Forschungen zur deutschen Landesund Volkskunde, gehört zu den grundlegenden Arbeiten über unsere Mundart. Verlagsbuchhandlung Hans Meschendörfer München , Postfach BBaaBBBBBBBBBBBBBBBBBBEB&gSBBBB Familienerholungszeiten Sommerhalbjahr Durchgang Nr. vom . . bis . . Durchgang Nr. vom . . bis . . Durc [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 8
[..] etai in Mediasch gastierten. Mit stellte die Zahl der Zuschauer einen Mediascher Rekord für deutschWir suchen BÜROKRÄFTE mit Schreibmaschinen- und Stenokenntnissen für gleich oder später. Bewerbungen an: KLINGER-VERLAG München , , Telefon ( ) sprachige Laienaufführungen dar. Das sehr junge Kollektiv unter Lehrer Hans Moyrer wurde auch hier mit viel Beifall belohnt. Kronstadt. (N. W.) -- Für wenige Tage aus Österreich (Salzburg) zur [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1971, S. 3
[..] kurzer Aufsätze, Glossen und Berichte zu aktuellen Fragen und Geschehnissen, ferner eine reichhaltige Bücherschau, darunter sich mehrere notwendig sehr kritische Äußerungen befinden. Verwiesen sei zuletzt auf die Bildbeilagen. (Bestellungen nimmt der Verlag Hant Meschendörfer entgegen: München , Postfach . Jahresbezugspreis DM ,--) Hermttnnsladts älteste Schule: Bei einer Zusammenkunft der Mitglieder der Hermannstädter Zweigstelle der Gesellschaft für historisc [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1971, S. 4
[..] en, die sich als Teilbilder gegenwärtigen siebenbürgisch-sächsischen Lebens in Ost und West der Lektüre empfehlen. In der ,,Schriftenreihe der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen", Verlag Hans Meschendörfer, München, zeichnet Manfred Klaub e als Autor der zweibändigen Arbeit ,,Das sächsische Minderheitensiedlungsgebiet in Siebenbürgen" -- mit dem Band I wird die ,,Schriftenreihe" überhaupt eröffnet. Klaubes Arbeit ( St.) nimmt sich ein umfassendes Programm vor, was sc [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1971, S. 5
[..] m Pfingstsonntag, dem . Mai , Uhr früh. Zusteigemöglichkeiten: Alle Haltestellen in Geretsried und , Bahnbushaltestellen auf der bis Wolfratshausen, Loisachbrücke . Uhr und in München am Waldfriedhof (Linie ) . Uhr, Fürstenrieder-/ (Linie ) . Uhr und an der Autobahneinfahrt Augsburg-Stuttgart (Untermenzing) Uhr. Rückfahrt: Dinkelsbühl (Schranne) am Pflngstsonntag, dem . . , Uhr. Fahrpreis: Für Hin- und Rü [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1971, S. 7
[..] t viele originelle und attraktive Vorschläge im Ravensburger Hobbybuch ,,Bunte Blumenbasteleien" von Dietrich Kirsch und Jutta Kirsch-Korn (DM .). Alle Bücher sind im Otto Maier Verlag, Ravensburg, erschienen. I. F. B(ergel), H(ans): Dr. Hans Wühr Jahre alt. Aus der Sicht eines um vieles Jüngeren. In: Siebenbürgische Zeitung (München) vom . . . Jg. , Nr. , S. . Zur Pflege des Kulturerbes im heutigen Rumänien. KK-Gespräch mit Prof. Dr. Otto F o berth. In: Ku [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1971, S. 8
[..] r Leistung, eigenes sehöneN£immer. Putzhilfe ist vorhajwfen. Werbungen mit Zeugnissen Baronin Brigitte v. Holzing Bollschweil-Schloß idsleute aus Wochenfährten naötsRmnänien mit neuejasn/W-Bus, Neunsitzer, Fahrer Rumänie!Tdeutecher,^ug*aem Raum Karlsruhe nach jedem Ort in Rumänien "" .Fahrstrecke Karlsruhe^^StuttgaMss- München -- Salzplirg T-- Wien. Unterwegs ZusteigemögRshkeiten. Hin- und Jückfahrt DM*>.--, Abfahrt . . TxJnteressenten Sen sich^chriftlich an Mi [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1971, S. 2
[..] und Festigung der Einheit der Werktätigen in unserem Lande beitragen. (Starker Beifall.)." Vielseitige Tätigkeit von hohem Niveau Mitgliederversammlung des ,,Stidostdeutschen Kulturwerks" Stark besucht war am . März d. J. die Mitgliederversammlung des Südostdeutschen Kulturwerks in München. Eingangs gedachte Vorsitzender Franz Hamm der heimgegangenen Mitglieder Prälat Josef Nischbach und Prof. Dr. Dr. h. c. Karl Kurt Klein. Er gab bekannt, daß die Adam-Müller-Guttenbrunn-Pla [..]
-
Beilage LdH: Folge 210 vom April 1971, S. 2
[..] ulegen, ebenso sich ,,lutherisch" zu nennen (vgl, ?n Gottes Untergrund, S. u, ö.). Dieses hat unlängst auch die ,,Hilfsaktion Märtftieikiiche" in ihrem Flugblatt ,,Wirbel um Wurmbrand" (April , G, ) zugegeben: .,,Wurmbiand sei kein richtiger Pfarrer', flüstern wieder andere, lind das man recht sein. Es hängt Gottesdienst in München Zur Aktivität Richard Wurmbrands Gefoltert für Christus? Gerhard Möckel [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1971, S. 3
[..] Klagenfurt/Dom . Mai: Rosenau-Seewalchen, Gnadenkirche . Mai: Wels, Christuskirche . Mai: Linz, Dom . Mai: Mainz, Christuskirche . Mai: Dinkelsbühl, Domkirche . Juni: Frankfurt/M., Dreiköngskirche . Juni: Wiesbaden, Oranicnkirche . Juni: Kaiserslautern, Stiftskirche . Juni: Heilbronn . Juni: München Bernhard Ohsam über das deutsche Theaterleben in Banat Bernhard Öhsam berichtet am Freitag, dem . April, um . Uhr, im Programm Südfunk über die Kulturaut [..]









