SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Von München Nach Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 10860 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1971, S. 5
[..] en (Literatur und Musik) zusammen. Als Preise für die jewoiu drei Erotpio.nu.ion werden Sachwerte Anmeldungen tV^.?.*Q platten, Noten, u a.). zum . Mai d. J. an die: Redaktion der Siebenbürgischen Zeitung, München , ; anzugeben sind Name und Alter des Bewerbers und der Titel des vorzutragenden literarischen oder musikalischen Werkes. Zum literarischen Wettbewerb: Vorgesehen ist ein Wettbewerb für den Vortrag deutscher oder siebenbürgisch-sächsische [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1971, S. 7
[..] / todwigsburg · - Telefon () Nach Rumänien verbilligte Sonderfährten ab . . jeden Samstagabend mit Wiener Walzer und ab . . jeden Montagmorgen mit Orient-Expreß verbilligte Sonderfahrten in durchgehenden Wagen Stuttgart-Bukarest. Zustieg in Ulm, Augsburg, München und Salzburg. Wir liefern sämtliche Fahrausweise und das Visum ins Haus! Wir besorgen das Visum auch dann, wenn Sie mit Ihrem eigenen Wagen nach Rumänien fahren! Für Ihren Urlaub "am Schwarzen M [..]
-
Folge 5 vom 25. März 1971, S. 1
[..] B D Nr. München, . März . Jahrgang Schaulustige werden zu kurz kommen Zum bevorstehenden Besuch des Bundespräsidenten in Rumänien Auslandsbesuche von Staatsmännern werden ,,von langer Hand" vorbereitet, erst recht, wenn diese Staatsmänner auch Staatsoberhäupter sind. Wer einmal einen Blick in einen Reise-Vorbereitungs-Katalog dieser Art geworfen hat -- aber das können, füglich, nur die wenigen, die zum ,,Stab" gehören -- käme aus dem Staunen nicht heraus. Etli [..]
-
Folge 5 vom 25. März 1971, S. 2
[..] anstelle des vom Verfasser besagten Artikels falscherweise nur zur Hälfte zitierten ,,konservative Leute". Zu Punkt ., , : Die Behauptungen des Verfassers besagten Artikels stützten sich auf die Aussagen z. T. in München ansässiger Landsleute I. Brantschs, die bereit sind, ihre seinerzeitigen Mitteilungen unter Eid zu wiederholen (Punkt und ), z. T. auf Aussagen heute noch in Siebenbürgen lebender ehemaliger Journalisten und Schriftsteller; aus naheliegenden Gründen kön [..]
-
Folge 5 vom 25. März 1971, S. 3
[..] üßen... (Fortsetzung von Seite ) In der Bundesrepublik sind Konzerte vorgesehen am: . in Mainz, zwischen . und . Juni in Trier, am . . in Frankfurt/M., . bis . . in Heilbronn und zwischen . und . . in München Weiter« Konzerte sind geplant. Einzelheiten werden in den nächsten Folgen unserer Zeitung bekanntgegeben. Dressler beeindruckte bei einem in der ersten Märzwoche d. J. in Bukarest gegebenen Orgelkonzert seine Zuhörer wieder einmal-mit seiner, von derr [..]
-
Folge 5 vom 25. März 1971, S. 5
[..] lich große Chorwerke der Musikliteratur durch den Bach-Chor zum ersten Male in Rumänien zu Gehör, wie das ,,Weihnachtsoratorium" von Heinrich Schütz, Bachs Bachs Malihäus-Passion in München Es wird nochmals auf die bereits in unserer letzten Folge bekanntgegebene Aufführung der Matthäus-Passion von J. S. Bach am Sonntag, dem . März, Uhr, in dei Paul-Gerhardt-Kirche in MünchenLaim unter der Leitung unseres Landsmannes, Gymnasialprof. Adolf Hartmut Gärtner, aufmerksam gema [..]
-
Folge 5 vom 25. März 1971, S. 7
[..] dosteuropas erfaßte auch siebenbürgische Aufnahmen. (Aufnahmeleiter: Dr. Kurt Rein und Dr. Anton Schwob.) Der ,,Gesamtkatalog" bietet die wichtigsten Daten zu diesen Mundartproben. B i r k n e r , Andreas: Ost-West-Lektionen. Zwei Stimmen zu Dieter Schlesaks Büchlein ,,Visa". In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter. München . Jg. , Folge , S. --. B i r k n e r , Andreas: Zwei Dichter Ungewisser Herkunft. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom . Okt. . Verf [..]
-
Folge 4 vom 10. März 1971, S. 1
[..] B D ÄÄÄ ÄÄÄ Nr. München, . März . Jahrgang Nicolae Ceausescu vor dem Plenum des ,,Rates der Werktätigen deutscher Nationalität" Erklärungen des rumänischen Staats- und Parteichels am . Febr. in Bukarest Aus dem Inhalt: Gehören sie nicht zur Geschichte des Landes? t Versöhnung von Tradition und Moderne R. Reimesch-Ausstellungen S Am . Februar d. J. hielt der rumänische Staats- und Parteichef Nicolae Ceausescu vor den Mitgliedern des ,,Rates der Werktät [..]
-
Folge 4 vom 10. März 1971, S. 2
[..] Seite . März Die politische Schlagzeile Das Ereignis, das die gesamte deutsche Presse in den letzten Wochen beschäftigte, war die Erklärung des Münchener Oberbürgermeisters, Dr. Hans-Jochen V o g e, bei der kommenden Oberbürgermeister-Wahl Münchens () nicht mehr zu kandidieren. Alle Fresse-Kommentare waren sich darin einig, daß diese Erklärung Dr. Vogels (SPD) auf eine die ganze Bundesrepublik Deutschland betreffende innerparteiliche Lage der Sozialdemokraten hi [..]
-
Folge 4 vom 10. März 1971, S. 3
[..] ntativen Salzburger Ausstellung des Künstlers in seiner Eröffnungsansprache fest. Die Kette erfolgreicher Ausstellungen von Skandinavien bis Salzburg, · die weitergeführt wird über Oberösterreich, München, Bayreuth u. a. O. scheint diese Worte zu bestätigen. Der ,,moderne Reimesch hat nun allerdings keinen abrupten Bruch mit der Vergangenheit vollzogen, eher entwickelt sich bei ihm der Versuch, in sehr persönlicher Art die Kluft zwischen überlieferter und moderner Malweise zu [..]









