SbZ-Archiv - Stichwort »Charles«

Zur Suchanfrage wurden 277 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1971, S. 3

    [..] n. Ein vorzügliches Geschenkbuch Alte Reisebilder aus dem Lande der Siebenbürger Sachsen Mit malerischen Ansichten von Ludwig Rohbock und Beschreibungen von F. C. Chrismar, John Paget, A. De Gerando, Charles Boner und Johann Hunfalvy. Seiten, Ansichten nach alten Stahlstichen, Karte, geschmackvoller Büttenpappband DM ,--. Aus alten Reisebeschreibungen fremder Besucher Siebenbürgens, die um die Mitte des vorigen Jahrhunderts erschienen, sind die Texte zu diesem Buch [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 6

    [..] nach *älta,.Stahlstichen, Karte, schöner Büttenpappband, Querformat, DM .--. Hier kommen fremde Besucher Siebenbürgens zu.Wort. Zwischen und sind die Reiseschilderungen von John Paget, Charles Boner, A. De Gerando, Johann Hunfalvy und F. S. Chrismar veröffentlicht worden. Aus diesen Büchern sind die Texte zu den reizvollen zeitgenössischen Stahlstichen von Ludwig Rohbock ausgewählt und zu einem entzückenden Band vereinigt worden, der ein gültiges Bild des damal [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1971, S. 3

    [..] Werk, welches in gedrängtem, dabei aber so anziehendem Style geschrieben ist, daß es und das ist ganz natürlich, ein Volksbuch geworden. Das Volk liest und studirt in demselben wie in einem Kalender. Charles Boner (--) Engländer * So weilte ich oft sinnend an den Ufern der Isar, deren Umgebungen in der Nähe meiner Vaterstadt recht eigentlich geschaffen sind, süße Sehnsucht nach der Ferne einzuflößen. Die nahen Alpen verhüllten geheimnisvoll das schöne Land der Hesperi [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1971, S. 8

    [..] alten StahTstlcheivJ^Karte, schöner Büttenpappband, Querformat, DM O.^? --· -., Hier kommen fremde Besucher Siebenbürgens zu Wort. Zwischen und sind die Reiseschilderungen von tfohn Paget, Charles Boner, A. De Gerando, Johann Hunfalvy und F. S. Chrismar veröffentlicht worden. Aus diesen Büchern sind die Texte zu den reizvoügn-zeitgenösglschen Stahlstichen von Ludwig RohbÖck ausgewählt und zu einem entzückenden Band vereinigt worden, der ein gültiges Bild des damali [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1971, S. 2

    [..] er Ehre des ganzen Dorfes willen keine Scheidung zugeben würden; auch hielten sie Wort; die beiden Teile söhnten sich endlich aus und es gab in der Folge kein glücklicheres Paar im Dorf als dieses." (Charles Boner, Siebenbürgen. Land und Leute. Leipzig , S. .) H. Cz. Siebenbürgische Gäste in Osterreich Im Burzenland liegen in der Nähe von Kroii Stadt zwei engbenachbarte Ortschaften; Rosenau am Fuße der Rosenauer Bauernburg und Neustadt. Eine aus Angehörigen der sächsis [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 5

    [..] er bezeichnet werden: es sind ,,Alte Reisebilder aus dem Lande der Siebenbürger Sachsen. Mit malerischen Ansichten von Ludwig Rehbock und Beschreibungen von F. S. Chrismar, John Paget, A. de Gerando, Charles Boner und Johann Hunfalvy".' In dies Anliegen fügt es sich wie selbstverständlich, daß die von dem Unternehmen versandten Bücher auch auf dem Traditions-Treffen der Siebenbürger Sachsen Deutschlands in Dinkelsbühl von Anfang an zu sehen waren. Seit ist ihre alljährli [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 7

    [..] bürger Sachsen Heft ) brosch. DM ,. In Vorbereitung: © Alte Reisebilder aus dem Lande der Siebenbürger Sachsen. Mit malerischen Ansichten von Ludwig Rohbock und Beschreibungen von F. S. Chrismar, Charles Boner, John Paget, A. de Gerando und Johann Hunfalvy. München . S. kl. ° quer, Stahlstiche, Pappbfl. ca. DM ,--. [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 2

    [..] g betritt am Morgen des . . , . Uhr (Bukarester Zeit) den Mond. Minuten später folgt ihm auch Aldrin. Die ersten Mondgesteinsproben werden gesammelt. Apollo : Start am . . mit Charles Conrad, Richard Gordon und Alan Dean an Bord. Die Landung auf dem Mond erfolgt am ... Während Stunden werden Beobachtungen und Experimente auf dem Mond durchgeführt. Rückkehr auf die Erde am . . . Apollo : Start am . . mit James Lovell, John S [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1970, S. 1

    [..] e i n . Er gedachte der Arbeit der deutschen Kriegsgräberfürsorge, legte ein eindringliches Bekenntnis zum Frieden ab und würdigte auch besonders die Persönlichkeit des kürzlich verstorbenen Generals Charles de Gaulle. Während die Stadtkapelle das Lied vom guten Kameraden spielte, begaben sich die Vertreter des öffentlichen Lebens, unter ihnen der Bundesvorsitzende, zur Kranzniederlegung in die Gedächtniskapelle. Anschließend fand vor unserer Gedenkstätte an der Alten Promena [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 3

    [..] ußersten Grenzen des zivilisierten Europas den Baum freiheitlicher Institutionen... Ihnen verdankt das Volk, in dessen Mitte sie verschlagen wurden, mehr, als es ihnen je zu vergelten imstande ist... Charles Boner in ,,Transylvania, its products an its people" () über die Siebenbürger Sachsen. als Hauptschriftleiter, bis ihm die Leitung des Blattes als Direktor und Hauptschriftleiter übertragen wurde. Der Posten des ,,Tageblatt"Direktors galt seit der Zeit seines Grü [..]