SbZ-Archiv - Stichwort »Chor Wolfsburg«
Zur Suchanfrage wurden 345 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 2
[..] Jürgen Poschner, Ulrich Frommold. Grußworte: Landrat Hagen Jobi und Bürgermeister Werner Becker-Blonigen. Mitwirkende: AkkordeonOrchester, BV , Turnen und Rhönrad, Drabenderhöher Spatzen, Erwachsenentanzgruppe, Frauenchor, Honterus-Chor, Jugendtanzgruppe, Kirchenchor, Männergesangverein, Siebenbürger Trachtenkapelle. Anschließend Tanz mit der Siebenbürger Blaskapelle Elixhausen, Österreich. Samstag, . Juni . Uhr: Festakt im Hermann-Oberth-Kulturhaus. Begrüßung: Kreis [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2006, S. 21
[..] effen Unser . Meschner findet am Samstag, dem . September , im Kursaal in Bad Rappenau statt. Der Saal ist ab . Uhr geöffnet. Wie in den vergangenen Jahren, laden Euch unsere Meschner Glocken um . Uhr zum Gottesdienst ein. Auch diesmal wird uns Pfarrer Hans Schneider auf seine uns so nahe Art das Wort Gottes auslegen. Irmgard Seiwerth an der Orgel und unser Chor unter der Leitung von Reinhold Schneider gestalten die Andacht musikalisch mit. Für unser leibliches [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2006, S. 19
[..] tern. Die Phönix-Band trug beim ,,Ehrentanz" für die Schotten zusätzlich mit ihrer Musik zur Heiterkeit bei. Die umfangreiche Tombola sorgte, wenn auch zu etwas vorgerückter Stunde, für strahlende Gewinner. Wer diesmal kein Glück hatte: Beim nächsten Mal klappt es bestimmt. Chor der Kreisgruppe bei Lesung von Richard Wagner Am . März stellte Richard Wagner, ein gebürtiger Banater Schwabe, seinen jüngsten Familienroman ,,Habseligkeiten" im Regionalmuseum Kaufungen vor. Zur Ei [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 23
[..] hielten kräftigen Applaus für ihre tolle Darbietung. Claudia Fabi soufflierte. Nach alter Tradition hatte jeder Gast ein Päckchen für die später folgende Tombola mitgebracht. Die Tanzfläche blieb nie leer und so wurde es ein fröhlicher und harmonischer Abend. Gabi Weber Stephan-Ludwig-Roth-Chor Setterich ins Jahr gestartet Im Jubiläumsjahr hatte der StephanLudwig-Roth-Chor Setterich sein -jähriges Bestehen gefeiert. Aber auch konnte der Chor auf ein arbeits- [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 16
[..] ntlich zu einer guten Unterhaltung bei und wir hoffen auf ,,närrischen" Zuspruch. Der Vorstand Vortrag mit kultureller Darbietung Wie im vergangenen Jahr lädt die Landesgruppe Niedersachsen-Bremen zu einem Vortragsabend ein, der diesmal dem Thema ,,Zukunft ohne Kinder? Demografischer Wandel in Deutschland" gewidmet ist. Die kulturelle Darbietung wird vom Wolfsburger Chor sowie der Kultur- und Trachtengruppe Kokeltaler Wolfsburg bestritten. Die Veranstaltung findet am Freitag, [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 17
[..] e die Kreisgruppe Ingolstadt auch heuer der Kirche. Zum Einklang spielte die Jugend-Big-Band besinnliche Weihnachtslieder. Die Begrüßung und den andächtigen Gottesdienst hielt Pfarrer Wolfgang Moegelin. Mit großer Begeisterung trugen die Kinder ihre wunderschönen Weihnachtsgedichte vor. Begleitet wurde der Gottesdienst vom Chor der Kreisgruppe, der mit rührenden Weihnachtsliedern zu einer besinnlichen Atmosphäre beitrug. Das Schönste waren die leuchtenden Augen der Kinder, di [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2005, S. 23
[..] ramm beinhaltete ein Theaterstück von und unter der Leitung von Emma Moder. Zu erwähnen ist die beachtliche Teilnahme von Kindern und Erwachsenen am kulturellen Programm. Erinnerungen an dunkle Zeiten der Geschichte wurden eindrucksvoll an die jüngere Generation vermittelt; der Chor der Kreisgruppe sang traditionelle siebenbürgisch-sächsische Lieder. Zu erwähnen ist, dass viele Gäste die Tracht trugen. Bis spät in der Nacht dauerte das gemütliche Beisammensein. Das ,,Duo Holi [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 19
[..] inen Siebenbürger Sachsen all die Jahrhunderte nicht. Zupackend schafften es die weit weniger als Bistritzer mit Geld, mit Ideen, mit freiwilligen Arbeitsleistungen, mich solide zu errichten ich messe vom Westportal bis zum Chor , die mittlere Breite meiner drei Schiffe und die Gewölbehöhe Meter , prachtvoll auszustatten und für meine nicht billige Instandhaltung fast Jahre aufzukommen. Wir haben dabei auch harte Zeiten erlebt. Auf meine Siebenbürger Sach [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2005, S. 16
[..] uen Tänzen, sie hatte auch die Krone gebunden. Festredner waren neben der Landtagsabgeordneten Angelika Jahns auch Bärbel Weist, Bürgermeisterin aus Fallersleben, sowie Gerhart Voigt vom Bund der Vertriebenen. Am . Juli bereisten wir den Spreewald nach Lübbenau mit Personen, hauptsächlich der siebenbürgische Chor, aber auch andere Landsleute. Es war ein gelungener Ausflug mit zweistündiger Kahnfahrt auf der Spree, mit Mittagstisch und anschließendem Kaffee und Kuchen. Au [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 23
[..] Der weitgehend von Trachten und Tanz geprägte Samstag steht unter dem Motto ,,Musik und Tanz am Nachmittag". Herzliche Einladung ergeht zum festlichen Trachtenumzug um . Uhr vom ,,Haus der Heimat", begleitet von den Klängen der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg e.V. Die Siebenbürger Sachsen werden heuer durch den Fürther Chor (Leitung: Reinhold Schneider), die Nürnberger Tanzgruppe (Leitung: Roswitha Bartel) sowie die Kindertanzgruppe Nürnberg (Leitung: Annette Folkendt) [..]









