SbZ-Archiv - Stichwort »Chor Wolfsburg«

Zur Suchanfrage wurden 345 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1990, S. 2

    [..] rzheimer Stadthalle war auf dem Marktplatz ein Platzkonzert durch die Stuttgarter Blaskapelle der SiebenbUrger Sachsen, der gemischten Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben, dem gemischten Chor der Siebenbürger Sachsen, dem Chor der Schloßkirche und dem BdV-Chor aus Ulm vorangegangen. Vereinigung gezahlte Preis sei zwar hoch, aber man müsse sich gleichzeitig die Frage stellen lassen: ,,Wer könnte es verantworten, MillioDeutschen das Selbstbestimmungs- un [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1990, S. 8

    [..] Dezember . Dieter Folberth Vorstandsvorsitzender Kreisgruppe Kirchheim-Nürtingen Kulturabend mit anschließender Tanzunterhaltung Die Kreisgruppe veranstaltet am . Oktober in der Eduard-Mörike-Halle zu KirchheimTeck Ötlingen einen Kulturabend. Es singt der gemischte Petersberger Chor; Mitglieder der Kreisgrupe führen unter der Leitung von Ilse Abraham, Kulturreferentin, das Lustspiel ,,Die kleinen Verwandten" von Ludwig Thoma auf. Beim anschließenden Tanz sorgt die , [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1990, S. 10

    [..] beit mit dem Auswärtigen Amt am Aufbau einer Konsular-Agentur in Kronstadt beteiligt ist. Diakon Peter von der Ev. Luth. Kirchengemeinde Geretsried gestaltete den Feldgottesdienst. Die altvertrauten Choräle ,,Großer Gott, wir loben dich" und ,,Lobe den Herrn", musikalisch umrahmt von der Siebenbürgischen Blasmusik München, weckten heimatliche Erinnerungen. Danach sang der gemischte Chor der Kreisgruppe unter Leitung von Wilhelm Bretz zwei muntere Lieder. Es folgten die Tracht [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 10

    [..] Zur Landesgartenschau Am . Juli bestreitet unsere Kreisgruppe ganztägig die kulturellen Darbietungen auf der Landesgartenschau in Sindelfingen. Zu hören sind: die Stuttgarter siebenbürgische Blasmusik und der Böblinger siebenbürgische Chor. Zu sehen sind: die siebenbürgische Tanzgruppe aus Böblingen sowie Frauen in Tracht, die siebenbürgische Handarbeiten durchführen. Zum Kosten gibt es Baumstriezel! Gedacht ist auch an einen siebenbürgischen Gottesdienst, etwa um . [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 16

    [..] eiche Stück und die gute schauspielerische Leistung der Laiendarsteller begeisterten das Publikum. Heinz Lang, der Vorsitzende der Kreisgruppe Sachsenheim, dankte allen Akteuren und Helfern für ihren Einsatz. Er unterstrich die vorbildliche nachbarschaftliche Zusammenarbeit mit den Freunden aus Bietigheim-Bissingen, von der sich an diesem Heimatabend jeder überzeugen konnte. Hans-Edwin Steilner Frühjahrskonzert des Heilbronner Trachtenchores Nach maliger Aufführung der ,,Ba [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 14

    [..] r die Siebenbürgische Bauernhochzeit Das vergangene Jahr war für unsere Kreisgruppe sehr erfolgreich. Bei einer Reihe von gelungenen Veranstaltungen machten wir aktiv mit. So stellten sich im April Chor und Orchester der Diakonischen Bezirksstelle aus Anlaß eines Wohltätigkeitskonzerts zur Verfügung. Im Mai fand im Gemeindehaus Kreuzgrund von Heilbronn das traditionelle Baumkuchenfest statt, bei dem die Siebenbürgische Blaskapelle für gute Stimmung sorgte. Die Seniorengruppe, [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 9

    [..] ndherren. Eine weitere Besonderheit: der aus dem österreichischen Burgenland stammende Ortspfarrer war besonders musikalisch. Die Tochter gründete den Siebenbürgischen Chor Ludwigsburg, mit dem sie - wie wir berichteten - u. a. in Bietigheim, Stuttgart und bald auch in Nürnberg siebenbürgische Christmetten gestaltete bzw. aufführen wird. So ist es verständlich, daß dem Jakobsdorfer Musikleben im vorliegenden Heimatbuch Seiten gewidmet werden, wobei auch Werke von Pfarrer S [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 8

    [..] gesagt wurde. W. Klemm herantraten, die Gestaltung des Tages zu übernehmen, eine einmalige Chance, einem größeren Publikum die Geschichte und Kulturpflege der Siebenbürger Sachsen nahezubringen. Die Kulturgruppe aus Traunreut reiste mit dem Chor in seinen schönen Trachten an und trug, geleitet von Frau Grete Fredel, Lieder in deutscher Sprache und in sächsischer Mundart vor, die alle großen Beifall hervorriefen. Auch die Traunreuter Jugendtanzgruppe mit ihrer einheitlichen no [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 10

    [..] und Beifall für die gastgebende Kreisgruppe Böblingen. Dp. Kreisgruppe Stuttgart Erntendankfest in Stuttgart Am Sonntag, dem . Oktober, findet in der Sähgerhalle in Untertürkheim das traditionelle Erntedankfest statt. Beginn: Uhr. Es wirken mit: die Siebenbürgische Blaskapelle Stuttgart unter der Leitung von Gernot Wagner sowie der Chor der Kreisgruppe unter der Leitung von Anna Dörner. Die Festansprache hält Otto Depner.Nach dem offiziellen Teil spielt die Blasmusik zum [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 13

    [..] Seite und somit ist die Führung in unserer Kreisgruppe auf lange Sicht gesichert. Das Amt des Kassenwarts wurde von Kurt Freitag und Hans Faff übernommen. Schriftführerin ist Helga Faigle. Zum Abschluß sang der Siebenbürger Chor unter der Leitung von Andreas Herberth Mundartlieder und mit dem ,,Siebenbürgerlied" klang dieser schöne Tag aus. Hans Barth KAFFEE GmbH Insgesamt Weiterhin im Angebot: /als Geschenksendung nach.RUMÄNIEN^ ^POSTFACH MAISACH TEL: () [..]