SbZ-Archiv - Stichwort »Chores 家务活«
Zur Suchanfrage wurden 1171 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 10
[..] Seite . . Juni H E I M AT TA G Siebenbürgische Zeitung Der hohe künstlerische Stand dieses Kammerchores in Dinkelsbühl waren es zwanzig Sänger ist sicherlich das Verdienst seines künstlerischen Leiters Steffen Schlandt. Der Name Schlandt ist für Kronstädter so etwas wie ein Qualitätsgarant. Mit diesem Namen verbinden sich die Geschicke der Kronstädter Kirchenmusik nun in dritter Generation seit nunmehr einem halben Jahrhundert. hatte der Großvater Walter Sc [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 17 Beilage KuH:
[..] sburg Empfang im Foyer: Bewirtung durch die Kreisgruppe Augsburg Samstag, . September: bis Uhr: in der Kirche St. Ulrich Uhr: Morgenandacht, zwei Lieder - Pfr. Bruno Frölich - Schässburg . Uhr: Vortrag: ,,Der mitgehende Gott" - Dr.Christoph Klein, Altbischof, Hermannstadt Mitwirkung des Chores Augsburg ( Lieder) Aussprache . Uhr: Der Ortspfarrer erläutert die Kunstwerke der St. Ulrich Kirche ca. eine halbe Stunde . Uhr: Mittagessen mit Eintopf im Annah [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 24
[..] r Bühne am Gerberufer ein Programm bestreiten. Anschließend wollen wir noch gemeinsam mit unseren Gästen aus Drabenderhöhe ein paar gemütliche Momente bei unserem Verkaufsstand in der verbringen. Wir hoffen, dass viele Landsleute diese Darbietungen des Chores aus Drabenderhöhe miterleben und uns mit ihren Freunden und Bekannten am Stand besuchen werden. Hilda Brenndörfer Kreisgruppe Ravensburg Grillfest Zum traditionellen Grillfest sind alle Landsleute und Freund [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 32
[..] schrift auf der Südseite der Kirche eine Renovierung getätigt. wurde gemäß einer Inschrift der Glockenturm renoviert. Der Barockaltar wurde im Jahre gebaut. Die Bildhauerarbeiten stammen vom Schäßburger Stephan Folbarth. Auf dem alten Gestühl des Chores, mit Schnitzereien versehen, befindet sich die Jahreszahl . Die neue Steinkanzel stammt aus dem Jahre , deren Krone aber im Barockstil geschaffen wurde. Die Orgel wurde - von Melchior Aix aus der [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 5
[..] ückwünsche des Bundesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius. Als Anerkennung überreichte sie Kremer eine Ehrenurkunde, mit der die Arbeit der Kreisgruppe und des Vorstandes gewürdigt wurde. Der nun folgende Einzug des Chores und der Tanzgruppen in Tracht zusammen mit Trachtenträgern aus dem Publikum war nur einer der Höhepunkte des Programms: choreographiert vom Leiter der Münchner Volkstanzgruppe Simon Spielhaupter, durchschritten sie den Saal zu den Akkordeonklängen von Siegfried [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 16
[..] in verschiedenen Fachgremien tätige Siebenbürger war auch Schriftführer beim Bund der Vertriebenen (BdV), Gruppe Erlangen, wo er am . April vom bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Edmund Stoiber das ,,Ehrenzeichen für Verdienste im Ehrenamt" erhielt. Als Ehrenvorsitzender des ,,Walter Rein Chores Erlangen e. V." ( gegründet) erstellte er das ,,Werkverzeichnis ", das musikalische Lebenswerk des verstorbenen thüringischen Musikprofessors Walter Rein. Für da [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 18
[..] hor ein herzliches Dankeschön für die Mitgestaltung. Weiterhin gebührt dem Küchenteam ein großer Dank. Wir freuen uns, auch nächstes Jahr das ,,Schöne" wieder erleben zu dürfen, wenn Gott will. Herta Orendi Kirchenkonzert des Stuttgarter Chores Im Rahmen der Konzertreihe ,,MusikRot" cantate!" konzertiert der Chor der Kreisgruppe Stuttgart am . Mai in der Evangelischen Auferstehungskirche, , Stuttgart-Zuffenhausen/Rot. Die Auferstehungsk [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 19
[..] schließend wollen wir gemeinsam mit den Gästen aus Drabenderhöhe ein paar gemütliche Momente bei unserem Verkaufsstand in der verbringen. Wir hoffen, dass viele Landsleute diesen Darbietungen des Chores aus Drabenderhöhe beiwohnen und uns mit ihren Freunden und Bekannten am Stand besuchen werden. Hilda Brenndörfer Kreisgruppe Rastatt ,,Zwei mal zwei ist fünf!"... ... denn schon bald wird die siebenbürgischsächsische Bauernfamilie Nachwuchs bekommen. Aber nicht nu [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2011, S. 19
[..] en. Wenn wir wiederkommen, dann schließen wir mit einem lustigen Lied." Im zweiten Teil dieses Abends konnten wir den in schöner Schönauer Tracht aufgetretenen Chor bewundern, der manch altes, bekanntes, aber auch unbekanntes Volkslied zu Gehör brachte. Die Lieder dieses Chores kreisten vornehmlich um das gerade uns Siebenbürgern am Herzen liegende Thema Heimat. So stand am Anfang das Lied ,,In meiner Heimat, da blühen die Rosen", gefolgt von ,,Was ist das Liebste auf dieser [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2011, S. 20
[..] en. Der Gemischte Chor hatte in fleißiger Probenarbeit neue Lieder einstudiert und diese zu sechs unterschiedlichen Terminen vorgetragen. Für Zuwachs an neuen Sängern und Sängerinnen wäre der Chor dankbar, wie Inge Zimmermann, Sprecherin des Chores, feststellt. Der Frauenhandarbeitskreis, geleitet von Liane Schmidts, erfreut sich mit Personen großer Beliebtheit, wie sie berichtete. Auch die Tölzer Nachbarschaft ist laut Marianne Marzell trotz geringer Mitgliederzahl rührig [..]









