SbZ-Archiv - Stichwort »Chores 家务活«
Zur Suchanfrage wurden 1171 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 18
[..] vorbereitet. Er brachte aus seinem umfangreichen Repertoire ,,Freunde die ihr seid gekommen", das Weihnachtslied ,,Eine wunderbare Kunde" und die Mundartlieder ,,Zeisken huet en klinzich Näst" und ,,Det Brännchen" zu Gehör. Die Lokalpresse beschrieb den Beitrag dieses Chores als ,,stimmlich ausgewogen und mit viel Hingabe vorgetragen". Die . Bürgermeisterin von Geretsried, Cornelia Irmer, freute sich als Gastgeberin über die Vielfalt der in dieser Stadt wirkenden Chöre und [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 24
[..] heaterspiel der Kinder und der Besuch des Nikolaus waren die Höhepunkte des Nachmittages. Deshalb gilt unser Dank an alle Mitwirkende auf der Bühne und im Saal, in der Küche und den helfenden Händen im Hintergrund, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Mit Liedern des Chores und dem gemeinsamen ,,Stille Nacht" endete die Feier. Astrid Rheiner Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen e.V. Alt und Jung bei der Adventsfeier vereint Unsere Adventsfeier fand diesmal erst am d [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 26
[..] Du hast zwar nicht mehr so viel Schwung, doch Hauptsach', du bist im Herzen jung! Gott möge dir Gesundheit geben, so kannst du manches noch erleben. Dass es so weitergeht, das wünschen wir von ganzem Herzen ALLE dir! Es gratulieren dein Ehemann Michael und die Söhne, die Schwiegertöchter und Enkelkinder! Anzeige Mitglieder des Stuttgarter und des Petersberger Chores unter der Leitung von Ilse Abraham (Erste von links) beim . Adventsingen in Prag. Foto: Karl-Heinz Brenndör [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 30
[..] Kreisgruppe Drabenderhöhe Theater mit Honterus-Chor Wieder ist es dem Honterus-Chor gelungen, einen Katharinenball zu organisieren, der alle Beteiligten zufriedenstellte. Nach dem Vortrag des Chores mit heiteren und besinnlichen Melodien unter der Leitung von Regine Melzer folgte das Lustspiel in zwei Akten in siebenbürgisch-sächsischer Mundart ,,Wie drieht de Fonn hiemen" (,,Wer trägt die Pfanne nach Hause") von Grete Lienert-Zultner. Die Premiere fand schon am Freitag, dem [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 33
[..] eine besonders auf Weihnachten ausgerichtete Feierlichkeit. Die Verantwortlichen haben ein stimmungsvolles Weihnachtsprogramm mit Musik, Gesang und Krippenspiel für Sie zusammengestellt. Im Namen des Talmescher Chores laden wir alle Landsleute zu dem traditionellen ,,Weihnachten wie daheim" für Sonntag, den . Dezember , um . Uhr in die Friedenskirche in Mannheim ein. Es erwartet Sie ein Weihnachtsbasar mit selbst gebastelten Geschenken. Der Erlös geht zugunsten der [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 41
[..] n reichhaltiges Mittagsbüfett sorgte für die leibliche Stärkung. Lehrerin Katharina Paul, unsere Trinitante, die jeder von uns, sei es als Kindergärtnerin, Lehrerin, Leiterin einer Theatergruppe, Tanzgruppe oder eines Chores, aber vor allem als Menschen kennen, verehren und lieben gelernt hat, war mit ihrem Enkel angereist. Frau Paul war locker und fröhlich wie selten. Ihre mitgebrachten selbst gebackenen Leckereien wurden schon beim Sektempfang herumgereicht. Unnachahmlich i [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 12
[..] eilhaft aus, konnte sich doch jeder einzelne Dirigent stärker und nachhaltiger einbringen bzw. vom Seminarleiter intensiver betreut werden. Der Seminarleiter, Professor Heinz Acker, erfüllte die seitens des Übungschores wie der Seminarteilnehmer in ihn gesetzten Erwartungen obwohl er eigentlich kein Chorfachmann ist, sondern Orchesterdirigent. Aber es war zu erwarten, dass man viel lernen konnte von jemandem, der nicht nur vier Stimmen eines Chores und eventuell einige Soli [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 13
[..] Löwrick (Transylvania Klub), der eine Laudatio auf die Familie Scholtes hielt. Für uns Siebenbürger Sachsen ist es eine große Ehre, dass Familie Scholtes, die so viel für unser Volk, unsere Kultur und Gemeinschaft getan hat, beim Tag der Deutschen Pioniere geehrt wurde. Angefangen hat Walter Scholtes als Musikprofessor in Bistritz. Der Transylvania Klub hat der Familie die Gründung des Transylvania Chores, der Transylvania Blaskapelle, Chorfeiern, Konzerte und Sängerfeste zu [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 15
[..] in haben uns warme Cello-Töne mit Orgelbegleitung berührt: Volker Potoradi, begleitet von Dekanatskantor Thomas Schumann, ließ uns Cello-Zauber erfahren, wofür wir sehr dankbar sind. Es erklang dann das klar vorgetragene Jubilate des Fürther Chores aus dem Stück ,,Horch, die Wellen tragen" von Dimitri Bortnjankyj. Thomas Schumann begrüßte die Anwesenden auch im Namen der drei auf einer Klausur weilenden örtlichen Pfarrer. Die Gemeinde sang kräftig vertraute Lieder mit und Pfa [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 33
[..] auch weitere Spenden der Mitglieder der Heimatortsgemeinschaft sollen es ermöglichen, dass in naher Zukunft auch der zweite Band der Zieder Monographie erscheinen kann. Ein weiteres Hoch im Verlauf des Festtages war der Auftritt des Zieder Chores unter der Leitung von Wilhelm Ehrlich. Brunhilde Rottmann stellte in Mundartversen den Ablauf der Namenstage innerhalb eines Jahres dar. Der Chor sang dazu die passenden Lieder. Auch an die Jüngsten ist gedacht worden: An speziellen [..]









