SbZ-Archiv - Stichwort »Chores 家务活«
Zur Suchanfrage wurden 1171 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 20
[..] milienchor der Großfamilie Pelger rasch zu einem Chor der Kreisgruppe entwickelt hatte, der seit Jahren bis heute treu unsere Adventsfeiern begleitet. Trein erinnerte an die vielen, erfolgreichen auswärtigen Auftritte des Chores in Sachsenheim, Dinkelsbühl, Trossingen, in der Frankfurter Paulskirche, in Stuttgart, Gundelsheim und im Herbst , als einzige Gruppe aus Baden-Württemberg, beim Folklore-Festival in Veldes (Bled) in Slowenien, dazu die zahlreichen Auftritte, t [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 13
[..] etragen, meint Augenund Ohrenzeuge Gernot Wagner. Seit zehn Jahre treffen sich diese beiden Chöre zum gemeinsamen Singen, mal in Schäßburg, mal in Obereisesheim. Die freundliche Aufnahme des städtischen Chores Schäßburg unter der Leitung von Nicolae Bogdan in Obereisesheim, der volle Konzertsaal und auch der Applaus belegten eindeutig: Es sind Treffen mit Singer-Botschaften! Vor zehn Jahren trafen sie sich zum ersten Mal: der damalige Schäßburger Stadtchor unter der Leitung v [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 20 Beilage KuH:
[..] , - Lukas , (-) - () Pr.: Johannes , - (-) Psalm , - Heiliger Abend: Lukas , - Pr.: Johannes , - Psalm . So. . Advent / Heiliger Abend Adam, Eva Micha, , -a Lukas , - Pr.: Johannes , - Psalm . Mo. Erster Christtag Anastasia Hebräer , - (-) Johannes , - (-) - Pr.: Jesaja , - Psalm . Di. Zweiter Christtag Stephanus . Mi. Johannes Ó . Do. Herwart . Fr. Dankwart, Jonathan . Sa. David Jes [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 24
[..] er-tanz gruppe-nieder-olm.de. Inge Erika Knoll Kreisgruppe Drabenderhöhe Theater beim Kathreinenball Tanz, Theater und Gesang mit diesem großen Programm empfing der Honterus-Chor Drabenderhöhe am . November seine Gäste zum traditionellen Kathreinenball. Seit Jahren führt die Theatergruppe des HonterusChores ein lustiges, sächsisches Theaterstück zum Ball auf. Das Lustspiel in drei Bildern ,,Der Gezkruegen" von Karl Gustav Reich begeisterte bereits zum dritten Mal die Z [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2005, S. 16
[..] en Eltern und Großeltern einen schönen Schulstart. Für diesen gelungenen Nachmittag danken wir den Organisatoren, den Mitwirkenden und allen fleißigen Helfern. Annemarie Klein Chor beim Törggelen in Südtirol Zwei herrliche Herbsttage erlebten die Mitglieder des Augsburger Chores im schönen Südtirol. Im voll besetzten Reisebus der Firma Feil fuhren wir von Augsburg über Garmisch und den Brennerpass und zweigten in der Nähe Bozen ab ins Grödnertal, wo die Ladiner zu Hause sind. [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2005, S. 19
[..] n vieler siebenbürgisch-sächsischer Volkslieder, gedachten dem Mundartdichter Schuster Dutz, der vor l Jahren geboren wurde und von dem etliche Gedichte vorgetragen wurden. Paul Staedel berichtete über die Entstehungsgeschichte des Chores, von den Anfängen einer im September gegründeten Singgemeinschaft, die wöchentlich im Keller von Landsmann Hermann Liess probte, da man noch kein geeignetes Probelokal gefunden hatte. Eine der Mitinitiatorinnen und unermüdlicher Motor [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 15
[..] findet am Samstag, dem . November, in der Festhalle in Buggingen statt. Dazu laden wir alle Landsleute und ihre Freunde von nah und fern ein. Saalöffnung . Uhr; Balleröffnung durch unsere Tanzgruppe um . Uhr, gefolgt von einer Darbietung des Bugginger Chores. Anschließend Tanz mit ,,George & Ann" aus Rheinfelden. Wir freuen uns, recht viele tanzfreudige Gäste begrüßen zu dürfen. Gerhard Greger Kreisgruppe Ravensburg Walking Wer Lust hat, Körper und Seele an der frisc [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 14
[..] st Göbbel Siebenbürgenreise im September Mitglieder der Kreisgruppe Nürnberg-FürthErlangen, verstärkt durch Landsleute vor allem aus dem süddeutschen Raum, unternahmen vom . bis . September eine Siebenbürgenreise. Unser Vorstandsmitglied, der rührige Leiter des Fürther Chores, Reinhold Schneider, hatte sie an dieser Stelle mehrfach angekündigt. Da wir mit meiner Frau seit schon zweimal dabei waren, möchten wir ihm, sicher auch im Namen der anderen Mitreisenden, für a [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 17
[..] rmann kämpfte um das Bestehen des Werkes ihres Gatten. Sie bat die derzeitige Dirigentin Hildegard Werner, den Chor weiterzuleiten. Frau Werner leitet den Chor mit großer Kompetenz. Seit August steht der Chor unter der Schirmherrschaft der Kreisgruppe PforzheimEnzkreis. Nach der Wende verdoppelte sich die Mitgliederzahl des Chores, mittlerweile ist sie wieder auf die Ursprungszahl geschrumpft. Frau Werner motiviert die Sänger mit dem passenden Spruch: ,,Nicht die Menge z [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 18
[..] der ersten Stunde. Seit seiner Ansiedlung in der ,,Neuen Heimat", in Herten, hat sich Andreas Scherer um den Chor verdient gemacht. Er war Gründungsmitglied im offiziellen Gründerjahr und bis noch aktiver Sänger. Viele Jahre sang er als Tenor, um dann in die Bassstimme zu wechseln. Als . Vorsitzender leitete Andreas Scherer über Jahrzehnte die Geschicke des Chores und formte ihn zu einem Klangkörper, der das siebenbürgische Liedgut verbreitete und dazu beitrug, da [..]









