SbZ-Archiv - Stichwort »Chores 家务活«
Zur Suchanfrage wurden 1171 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 22
[..] r war zwei Jahre lang Altnachbar, Jahre Vorstandsmitglied der Nachbarschaft und ist seit einigen Jahren stellvertretender Vorsitzender der HOG Urwegen. Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, mit der Scherer selbstverständlich eng zusammenarbeitet, würdigte seine Tätigkeit und die des Chores mit zwei Urkunden: für sein Engagement für die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen, insbesondere der Nachbarschaft Urwegen, und , anlässlich des -jährigen Jubiläums [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 19
[..] Guni, Horst Rampelt und Edith Schmidt, Telefon: () , jeden Montag (.-. Uhr), Dienstag (. bis . Uhr) und Freitag(. bis . Uhr). Horst Göbbel Kreisgruppe Augsburg Chorfeierte -jähriges Jubiläum Vor Jahren entschloss sich eine Gruppe musikbegeisterter Siebenbürger Sachsen, in Augsburg eine Singgemeinschaft zu gründen. Mit Enthusiasmus und viel Geschick wurde der Grundstein eines Chores gelegt, der in den vergangenen Jahren sowohl den Mitglied [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 23
[..] ehr gute, vom Stadtpfarrer geleitete Kirchenchor sang Kirchen- und andere Lieder, und ein rumänischer Organist spielte zum Gemeindegesang der deutschen Kirchenlieder. Alle Redner priesen bewundernd den für diesen Zweck sehr geeigneten Raum des Chores unserer Kirche. Der Organist gab zum Abschluss ein Orgelkonzert. Ebenfalls in der Kirche sprachen der Bürgermeister, die Geistlichen sowie einheimische und inzwischen andernorts ansässige Mühlbacher Grußworte und Anerkennung für [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2001, S. 10
[..] ie nicht zum Kronstädter Kirchenbezirk gehören und zwar jene aus Mediasch/Medias, Bistritz/Bistrija und Schässburg/ Sighisoara. Ebenfalls eine Neuheit für solche Chortreffen stellte die Präsenz eines orthodoxen Chores dar. Der von Gheorghe Dumitrascu geleitete Zeidner Chor sang dann auch in der Kirche zwei Lieder und schloss sich dem Aufmarsch durchs Stadtzentrum zum Hochzeit-Saal an, wo der Zeidner Kirchenkurator Arnold Aescht ein gemeinsames Mittagessen für alle Teilnehmer [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2001, S. 15
[..] hutz vor den Sturmfluten der Nordsee finden. Des Öfteren überflutet wurde hier eine schöne alte Kirche, wie uns der Ortspfarrer erzählte. Ihm zu Ehren sang unser Chor zwei Lieder. Die ganze Zeit hatten wir wunderschönes Wetter. Die Gezeiten erlaubten uns sogar eine Wattwanderung unter der Führung eines fachkundigen Reiseleiters. An den Abenden unternahmen kleinere Gruppen unseres Chores nach dem Essen Spaziergänge durch Harrislee, oder wir versammelten uns im Hotelgarten, wo [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 26
[..] rte einen ansprechenden, zum Nachdenken anregenden Gottesdienst. In zwei Sprachen ließ er uns verstehen, dass wir alle Kinder Gottes seien. Zum Gelingen der Feststunde trug eine Gruppe beherzter ehemaliger Sänger(innen) des Meschner Kirchenchores bei. Beim gemeinsamen Mittagessen, bei Kaffee und Kuchen und beim Abendbrot im Gemeindesaal bot sich Gelegenheit zu Gesprächen und dem Austausch von Erinnerungen. Für den Pfingstmontag war nach dem Gottesdienst ein gemeinsamer Friedh [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 27
[..] manns von Oberösterreich, Dr. Josef Pühringer. In seiner Festansprache würdigte Superintendent Mag. Hansjörg Eichmeyer das Schicksal der Transmigrantenfamilien und ihre fast reibungslos verlaufene Integration in die multikulturelle Kulturlandschaft Siebenbürgens. Die Darbietungen des Großpolder Chores unter der Leitung von Karl-Heinz Piringer und die Tanzeinlage der Großauer Jugend waren Zeugnis gelebten und gepflegten Kulturgutes auch über die politischen Grenzen von Ländern [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 18
[..] ewählten Vorstandsmitgliedern viel Freude und Einsatzbereitschaft für die kommende Amtsperiode. Gerhard Thomke Einladungzum Kronenfest Das diesjährige Kronenfest der Kreisgruppe findet am . Juni in der Rathausgaststätte in Barbing statt. Das Programm wird um . Uhr mit Darbietungen der Tanzgruppe und des Chores sowie dem Besteigen der Krone eröffnet. Zum guten Gelingen trägt die siebenbürgische Tanzgruppe Landshut mit Tänzen aus ihrem Repertoire bei. Die Gruppe ist den R [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2001, S. 15
[..] folg geprägte Ära, in der viele freundschaftliche Bande geknüpft wurden, die diese Zeit überdauern. Die Kreisgruppe schätzt sich glücklich, dass Ernst Schmidts in Christa Andree eine überaus engagierte und kompetente Nachfolgerin gefunden hat und dass er seine bewährten Fähigkeiten im Rahmen des Chores weiter einbringt. Ein Siebzigjähriger ist heutzutage eben jung. Hannelore Schuster ,,Tanz in den Mai" Zu ihrem Maiball lädt die Kreisgruppe für Montag, den . April, ins Bürge [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2001, S. 16
[..] ngers vor ,,heimischem Publikum" erleben durften. Im Kulturleben der Kreisgruppe in den frühen er Jahren war Dieter Wagner ein vielfach engagierter Jugendlicher, der als Jungdirigent des Gemischtes Chores unter Wilhelm Bretz erste praktische Fertigkeiten des Chordirigats erlangte und als angehender Kirchenmusiker vertretungsweise das Orgelspiel in der Evangelischen Petruskirche ausübte. Wie sein Vater Horst Wagner, der hiesige Urzeln-Zunftmeister, und seine übrige Familie m [..]









