SbZ-Archiv - Stichwort »Chores 家务活«

Zur Suchanfrage wurden 1171 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 9

    [..] wie auch in der Nürnberger Reformations-Gedächtniskirche - Anschluss, geistige und seelische Heimat gefunden zu haben. Das gemütliche Beisammensein im einladenden Gemeindesaal bei (siebenbürgischem) Kuchen, Kaffee, Tee und schöner Musik des Katzendorfer Chores rundete einen erinnerungswürdigen Novembersonntag ab. Allen Anwesenden, Mitwirkenden, der Kirchenleitung vor Ort, besonders den Pfarrerinnen Tilla Noack und Ursula Butz-Will für ihr Verständnis und ihre prompte Bereitsc [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1999, S. 19

    [..] diese Fähigkeit verfügt. Blasmusik und Gesang gehören unabdingbar zum Leben von Johann Bruss. war er Mitglied im Schülerchor der Honterusschule unter Prof. Viktor Bickerich, Mitbegründer des Tartlauer Jugendchores, im selben Jahr spielte er im Bäckerhof der Tartlauer Kirchenburg in der ersten Theateraufführung nach Kriegsende mit, war aber auch seit Mitglied in der Handballmannschaft. Seit war Bruss eine feste Größe im Kirchenchor, seit den siebziger Jahre [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 11

    [..] ist eine zauberhafte Weihnachtskantate für Chor, zwei Solisten (Sopran und Alt), Orgel (oder Klavier) und kleine Instrumentengruppe (zwei Flöten, Oboe, Violine und Viola) auf der Grundlage des Weihnachtsberichts im Lukasevangelium. Dabei ist der Beitrag des Chores bewusst auch für sehr bescheidene Verhältnisse zugänglich gehalten. Die dankbare Rolle des Evangelisten hat Baußnern dem Alt zugedacht, während der Sopran den Engel darstellt. Das Werk gewinnt an abwechslungsreiche [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1999, S. 9

    [..] f dem Klavier begleitet von Stanca Vizuleanu. Während der Pause bestätigte sich, was auf der Bühne gezeigt wurde: Wir nähern uns einem Vereinten Europa. So sprachen wir beispielsweise mit einer ungarischen Ärztin, die in ihrer Tracht in einem siebenbürgisch-sächsischen Chor in Deutschland sang: Kultur kann Grenzen überschreiten. Die Tournee des Schäßburger Chores führt in der Tat über mehrere Grenzen. Die Leute aus der alten Heimat sangen in Österreich, hier in Deutschland un [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1999, S. 21

    [..] , Frankfurt am Main. Der Spesenanteil von DM pro Person ist zu überweisen auf das Konto -, Herta Marzell, bei der Postbank Frankfurt, BLZ . Liebe Großpolder! Der Gründung eines gemischten Chores im Raum Augsburg und München steht nichts mehr im Wege. Alle Landsleute, die gerne singen, ehemalige Mitglieder des Großpolder gemischten Chors und des Männerchors sind herzlich eingeladen mitzumachen. Unsere Chorleiter Heinz Piringer und Michael Schunn steh [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 14

    [..] cht erscheint, genießt vergünstigten Eintritt (und nicht freien Eintritt, wie fälschlicherweise in der letzten Ausgabe dieser Zeitung durch die Redaktion vermeldet wurde). Eintrittsberechtigungen sind über die Mitglieder des Vorstandes und des Chores sowie an der Abendkasse erhältlich: Erwachsene: DM, Studenten und erwachsene Trachtenträger: DM, Schüler und Studenten in Tracht haben freien Eintritt. Zusätzliche Informationen unter Telefon: () . Der Vorstand [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1999, S. 10

    [..] Trauerfällen oder bei Geburtstagen öffentlichkeitswirksam zu pflegen. PeterHedwig Kreisgruppe Traunreut Chorreise in den Schwarzwald Einen viertägigen Ausflug unternahm die Kreisgruppe Mitte Juli in den Schwarzwald. Es war die bisher fünfte Reise dieser Art, die auf Initiative unseres Chores zustande kam. Am ersten Tag fuhren wir früh morgens mit dem Bus nach Sindelfingen bei Stuttgart. Die ,,reichste" Stadt Deutschlands -- dank Daimler Chrysler -wurde bei einer dreistündigen [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 11

    [..] Abkühlung für die von herrlichstem Wetter verwöhnte Kantorei. Am Dienstag, dem .Juni,Uhr war das Konzert in der Stadtpfarrkirche Hermannstadt zu hören. In diesem letzten Konzert kam die Klangfülle des Chores, unterstützt durch die gute Akustik, aber nicht zuletzt durch die kompetente und sehr motivierende Chorführung seiner Leiterin Ilse Maria Reich deutlich zum Ausdruck. Zwei Komponisten aus dem Programm der Kantorei stehen auf der langen Tafel aller Kantoren und Organis [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 21

    [..] . Juni Siebenbürgische Zeitung Seite dem Vetbaribsleben Kreisgruppe Coburg Muttertagsfeier Ihre diesjährige Muttertagsfeier veranstaltete die Kreisgruppe am . Mai. Als die Mitglieder des Chores sich nach der Begrüßung durch den Kreisgruppenvorsitzenden zur Eröffnung der Feier auf dem Podium versammelten, machte ein Blick in den Saal deutlich, daß dort Zuhörer nur etliche mehr waren als Aktivteilnehmer. Trotzdem: Es wurden Frühlingslieder und Kanons gesungen, die mi [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 17

    [..] ogar im letzten Gottesdienst. Das darf nicht übersehen werden. Es muß ein Lob gesagt werden dem Fleiß und der unentwegten Arbeit der Kirchenchöre und ihrer Kantoren, die ein Mehrfaches eines weltlichen Chores leisteten. Die kulturelle Tätigkeit des Dorfes oblag oft den kirchlichen Chorleitern. Die Kantoren pflegten auch das Volkslied, wie sie es in hohem Maße in der Kirchenmusikschule geübt hatten. Die vorgefundenen Verhältnisse lagen im argen. Die Riege der Kirchenmusik lag [..]