SbZ-Archiv - Stichwort »Chores 家务活«

Zur Suchanfrage wurden 1171 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 18

    [..] che Nachmittag, wo wir so bekannte und beliebte Leute, wie Georg ,,Suck" Kraus, sowie Martin Rill zu Gast hatten. Seine diesjährige Diaschau mit Luftaufnahmen aus Siebenbürgen war ein absoluter Höhepunkt. Erfreulich waren die öffentlichen Auftritte des Chores bei Sängerfesten in der Umgebung; freundlich aufgenommen von der Bevölkerung wurde wie immer der Auftritt unserer Trachtengruppe beim Crailsheimer Volksfestumzug. Aber auch Negatives soll nicht verschwiegen werden: Unser [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1995, S. 14

    [..] en. Mehrere Jahre leitete Klees als Laie auch den Kirchenchor und verwendete oft viel Mühe darauf, die freiwilligen Chormitglieder zur Einhaltung der Termine zu motivieren. Unter den besonderen Ereignissen des Chores injenen Jahren zählte die Aufführung der Johannes-Passion. Seine über dreißigjährige Erfahrung als Orgelspieler ermutigte Martin Klees, nach seiner Aussiedlung im Jahre , sein Können auch in der Kirchengemeinde St. Leonhard in Nürnberg unter Beweis zu stellen [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1995, S. 20

    [..] isammensein und gemeinsamen Chorsingen in die siebenbürgische Heimatstube eingeladen. Die Begegnung entwickelte sich zu einem spontanen Erfahrungsaustausch ungeahnter Intensität und Reichhaltigkeit. Speis und Trank wurden großzügig von den Gastgebern gestellt. Die Mitglieder des Leschkircher Chores bedanken sich auf diesem Weg für die unerwartete Gastfreundschaft und den regelrechten ,,Freundschaftsausbruch", der von beiden Seiten kam. Ganz besonders sei der Kulturreferentin [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 6

    [..] Bach fand. Da es, trotz weiterer schöner Erfolge bei Opernund Oratorienaufführungen im Laufe der Zeit immer öfter zu Differenzen kam, zog Bickerich die Konsequenz durch die Gründung eines neuen Chores, den er ,,Bach-Chor der Schwarzen Kirche in Kronstadt" nannte. Aufführungen der Passion und des Weihnachtsoratoriums von Bach sowie der Requien von Mozart und Brahms waren Marksteine in der Geschichte dieses Chores, mit dem Bickerich in der Schwarzen Kirche des ,,Erst [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 13

    [..] der Tischtenniswettkämpfen und Schneeballschlachten war genug Gelegenheit, gemeinsam auch die Ferien zu genießen. Bei der großen Silvesterparty offenbarten sich dann noch ungeahnte Talente, sei es beim Programm des Chores, dem Arrangieren des reichhaltigen Büffets oder der ,,Siebenbürgischen Hitparade" bevor schließlich in den Morgen des Neujahrstages hineingetanzt wurde. Das neue Jahr wurde ganz besinnlich mit einer gemeinsamen Andacht begonnen. Bei der Abschlußrunde am letz [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 16

    [..] s sprachen Karl-Heinz Lang, Vorsitzender des Sängerkreises Rastatt im Mittelbadischen Sängerbund, und Konrad Stamm, stellvertretender Landesvorsitzender unserer Landsmannschaft. Letzterer überbrachte den Gründungsmitgliedern des Chores (Marie Sturm, Ilse Theiß, Brunhilde Klemm, Katharina Hanek, Hermine Schuller und Maria Hanek) im Namen der Landesleitung herzliche Glückwünsche undje eine Ehrenurkunde. Die sechs Frauen haben dem Chor seit der Gründung bis zur Stunde die Treue [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 13

    [..] n wollten, das Theaterstück einen Tag zuvor bei der Generalprobe gesehen hatten, reichte der Platz im Hermann-OberthSaal zu Drabenderhöhe kaum aus, um alle Zuschauer zu fassen. Der Chor leitete den diesjährigen Kathreinenball des Honterus-Chores mit dem Lied ,,Zuvor so laßt uns grüßen" sein Programm vor vollbesetztem Saal ein. Günther Schuller, erster Vorsitzender des Chores, begrüßte die Ehrengäste und freute sich, daß inzwischen sehr viele Jugendliche dieses Fest besuchen u [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 15

    [..] ie Feststellung, daß wir nicht mehr Fremde, sondern Aufgenommene und Beheimatete sind, war nicht unumstritten. Nur die Gottesdienste umrahmt und erfüllt von den Klängen der Orgel, der Instrumente und des Chores, vermochten uns das Vorgefühl einer vollendeten Heimat im Reich Gottes zu geben. Es war gut- zu erfahren, welche Gemeinschaft wirklich tragende Kraft hat. Der Besuch des siebenbürgischen Bischofs D. Dr. Christoph Klein vermittelte nicht nur neue Erkenntnisse über die L [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1994, S. 9

    [..] ahme erfreut. Kathreinenball Ihren diesjährigen Kathreinenball veranstaltet die Kreisgruppe am . November im Radlersaal in Würzburg-Heidingsfeld. Er wird von Darbietungen der Jugendtanzgruppe und des Brukenthal-Chores kulturell umrahmt. Zum Tanz spielt die bewährte ,,Party Combo" unter der Leitung von Fritz Schäßburger auf. Saalöffnung: Uhr; Beginn der Veranstaltung: Uhr. Karten sind zu DM an der Abendkasse erhältlich. Alfred Müller-Fleischer Kreisgruppe Ansbach Ja [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1994, S. 10

    [..] rt von der Urzelnzunft; . März : Mitgliederversammlung mit Neuwahlen; . April: Tanz in den Mai; . Mai: Fußballturnier; .-. Mai: Jahresausflug; . Juni: Fahrt zum Heimattag nach Dinkelsbühl; . Juni: Waldfest. Gertrud Lang Kreisgruppe Reutlingen/Metzingen/Tübingen Unser Chor in Weimar Der diesjährige Ausflug des Metzinger Chores hatte Weimar zum Ziel. Am letzten Wochenende im August ging es schon frühmorgens los, im bequemen Reisebus und bei guter Laune. Zwei Ki [..]