SbZ-Archiv - Stichwort »Chores 家务活«

Zur Suchanfrage wurden 1171 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 15

    [..] Huber, Telefon: () , zu melden. Sonntag, . Januar , . Uhr: Kinderfasching in der Zachäus-Gemeinde Landwasser. Freitag, . Februar , . Uhr: Faschingsball der Kreisgruppe in der Bundschuhhalle in Freiburg-Lehen. HorstDavid Kreisgruppe Schorndorf Jubiläumsfeier Unter dem Motto ,, Jahre in Wort und Bild" feierte die Kreisgruppe Schorndorf am . September in festlichem Rahmen ihr jähriges Bestehen. Die Proben unseres Chores unter der Leitung von G [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 9

    [..] n darf der emsig tätige Frauenverein, der aus seinen alljährlich erarbeiteten Mitteln dem Klub so manches zugute kommen läßt. Höhepunkte der Klubtätigkeit waren zweifellos die sehr erfolgreichen Konzertreisen des Transylvänia-Chores durch Deutschland und Österreich, die allen Beteiligten sowie Bilder aus Siebenbürgen Die bereits zwölfte Ausgabe des Kalenders ,,Bilder aus Siebenbürgen" ist in diesen Tagen beim Bilderdienst Siebenbürgen erschienen. Der attraktive Kalender [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1996, S. 11

    [..] r Landsleute in Siebenbürgen, sondern auch ,,an die zehn schönsten Jahre seines Lebens, die er in diesem schönen Dorf an der Großen Kokel verbracht" habe. Durch die musikalische Begleitung unseres Organisten Hans Jekeli und die wunderschönen Einlagen des Böblinger Chores unter der Leitung von Andreas Stühler entwickelte sich ein Gottesdienstablauf, der alle Anwesenden für kurze Zeit in die alte Heimat entführte. Hans Weiss, Vertreter der Böblinger Nachbarschaft und Hauptorgan [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1996, S. 10

    [..] n wurden die weitgereisten Sängerinnen und Sänger von der Siebenbürger Blasmusik empfangen. Nach der Besichtigung der Mozartstadt Salzburg gab der Rosenauer Chor ein weiteres Konzert in Elixhausen. Am . Juli abends fuhren die Burzenländer nach Pöchlarn in Niederösterreich zu Herrn Moser, einem langjährigen Freund des Chores. Ein Konzert am . Juli und Ausflüge in die Umgebung bildeten den Abschluß dieser sicherlich interessanten, aber auch anstrengenden Reise. Kein Wunder [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 7

    [..] der Gerda Bretz und Kunigunde Fischer, die als engagierte Stadträtinnen in Geretsried tätig sind. Im Beisein der ehemaligen Kreisgruppenvorsitzenden Kurt Schoppel und Peter Knall, umrahmt von den schönen Trachten des gemischten Chores auf der Bühne, folgte die Ehrung von langjährigen und besonders verdienten Mitgliedern mit einer Urkunde, einem Buchgeschenk und Blumensträußen. Es wurden geehrt: Ottilie Barthmes, Friedl Leonhardt, Maria Schuster, Gerda Bretz, Ernst Frühn, Hors [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 15

    [..] Umbau der romanischen Kirche in eine gotische abgeschlossen worden. Gleichzeitig erfolgte die Befestigung der Kirche zur Wehrkirche. Die Wehranlagen wurden im . und . Jahrhundert weiter verstärkt. Der Chorraum der Kirche weist einen rechteckigen Grundriß auf. Die Apsis fehlt. Oberhalb des Chores befinden sich noch drei Stockwerke von gleichem Ausmaß, die über eine Wendeltreppe aus dem Kircheninnern zu erreichen sind. Sie boten einst für den Großteil der Gemeinde letzte Z [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 18

    [..] imischen. Anschließend berichtete Willi Gohn, der bis Herbst über mehrere Jahre aktiver Vorsitzender der Kreisgruppe gewesen war, über wichtige Veranstaltungen der vorigen Jahre. Gohn würdigte den kulturellen Einsatz des Chores als ,,harten Kern" der Kreisgruppe und erinnerte regelmäßige Aktivitäten, wie Weihnachtsfeiern, Fasching, Grillfeste, das Bespritzen am zweiten Ostertag, aber auch unvergessene Chorauftritte in der Kirche sowie gemeinsame Ausfahrten zur Pfl [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1996, S. 11

    [..] s reichhaltigen Bildmaterials zu Trachten und Bräuchen sowie das Beschriften der einzelnen Ausstellungsgegenstände nahmen Käthe und Walter Klein vor; letzterer übernahm auch die Leitung der Heimatstube. Sie wurde mit Videorecorder und Fernsehgerät ausgestattet, damit die bei den Veranstaltungen des Chores und der Jugendtanzgruppe erstellten Filme hier yergeführt werden können. Zusätzlich wurde eine Großleinwand für Diavorträge angebracht. · ; Auch auf diesem Wege sei allen, d [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1996, S. 13

    [..] und Können der Gäste wurden von etwa Zuschauern mit langanhaltendem Beifall und Dankesworten seitens der Gastgeber belohnt. Während die Ingolstädter Akteure in der Garderobe von Freunden, Bekannten und ehemaligen Nachbarn begrüßt und beglückwünscht wurden, bereiteten die Mitglieder des Augsburger Chores und der Theatergruppe eine mit Brötchen, Kuchen und Getränken gedeckte Tafel vor, an der dann zu freundschaftlichem Gedankenund Erfahrungsaustausch gemütlich beisammenges [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 24

    [..] at er sich in Waldkraiburg als Kreisvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen verdient gemacht und wurde mit dem Goldenen Ehrenwappen des Verbands ausgezeichnet. Unermüdlich ist er als Leiter des Reußmarkter Chores tätig, für den er die Strapazen der Anfahrt nach München in Kauf nimmt. Wann immer unsere Landsmannschaft eine repräsentative Gesangsformation braucht, wird an diesen Chor appelliert. Eine Musikkassette unter dem Titel ,,Siebenbürgen, Land der Ahnen [..]