SbZ-Archiv - Stichwort »Chores 家务活«

Zur Suchanfrage wurden 1171 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1979, S. 5

    [..] st in den Saal hineinzutragen. Die Zuhörer wurden durch den Vortrag ungewollt, dafür aber in ansprechender Art und Weise zu unserer gerade in der Mundart verankerten Eigenart zurückgeführt. Die einleitenden und abschließenden Darbietungen des Heilbronner sächsischen Chores unter Leitung von Frau Anni M a r k u s gaben dem Vortrag den vertraulichen Rahmen und gestalteten die beiden Abende zu sinnvollen Veranstaltungen. An dieser Stelle sei den Mitwirkenden sowie dem beherzten [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 8

    [..] Ausdruck ,,steinreich" kommt: das waren die Besitzer von Häusern aus weißem Backstein, der viel teurer war als der übliche rote. * Sfcöfan-Ludvvig-Hoth-Chor singt in Flandern Als Beitrag zum jährgen Bestehen des Hämischen Chores ,,Ortolaan" wurde eine Messe in der Pfarrkirche St. Pius X. in Deurne/ Antwerpen vom St.-L.-Roth-Chor musikalisch gestaltet. Als Abschluß der Messe sang der Chor die Kantate ,,Alles was ihr tut...", für (Ue sich die große Zuhörergemeinde mit lang an [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1978, S. 4

    [..] um Uhr Martini- und Katharinenball in der Festhalle Großsachsenheim. . Januar um Uhr Marienball in der. Festhalle in Großsachsenheim. . Februar Urzelntag von bis Uhr Im Stadtgebiet. Uhr Ball in der Halle Kleinsachsenheim. Der Vorstand Kreisgruppe Heilbronn Einladung Wir halten unser diesjähriges Jahrestreffer am Samstag, dem . November in der Gemeindehalle Heilbronn-Frankenbach ab. Beginn pünktlich um . Uhr. Das Programm umfaßt: Eröffnung; [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1978, S. 7

    [..] e gemacht hatte, wurde im ,,Heimlund" am . . noch vertieft. Hatten die jungen Sänger sich mit ihren Darbietungen in der Kirche unsere Achtung erworben, so eroberten sie nun auch unsere Herzen! Nach der Vorstellung des Chores durch Frau Dr. Inger Hoff und der Begrüßung durch den Leiter unserer Innviker Volkstanzgruppe dankte der Leiter der Rosenauer Gruppe Hans K e l l ner zunächst mit norwegischen Worten und gab dann in deutscher Sprache eine kurze Darstellung über die Her [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1978, S. 10

    [..] r Sommerveranstaltungsreihe ,,Vöcklamarkt , Kultur, Sport und Wirtschaft" von den Siebenbürger Sachsen der Nachbarschaft Vöcklamarkt in Zusammenwirken mit der siebenbürgischen Musikkapelle Rosenau und der Tanzgruppe und des Chores Vöcklabruck veranstaltet worden war. W. A. B. Grundpfeiler landsmannschaftlicher Arbeit Anläßlich des . Bundestreffens der Siebenbürgischen Jugendgruppen in Österreich am . September in Vöcklabruck nahm Bundesobmann Dr. Böbel in seiner Beg [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1978, S. 5

    [..] Reihe der Abende ,,Umsiedler in unsrer Stadt / Informationen über Aussiedler aus osteuropäischen Ländern" zu einer ebenso geglückten wie beeindruckenden Programmfolge, au der alle Waiblinger Bürger eingeladen waren. Zunächst gefiel die Leistung des gemischten Chores, der --" unter der Leitung Samuel Schrömms -- den Abend mit mehrstimmigen Liedern einleitete. Dr.U. Gauß, Oberbürgermeister der Stadt, erinnerte in seiner Ansprache die Gäste daran, daß diese Informationsabende w [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 8

    [..] . . Berta Filp zum . Geburtstag, . . Johann Lochner zum . Geburtstag, . . Georg Gubesch zum . Geburtstag, . . Agnetha Wellmann zum . Geburtstag, . . Katharina Gaber zum . Geburtstag. Joh. Mathes Nachbarschaft Haid-Ansfelden Chorgründung. -- Ein langgehegter Wunsch ist in Erfüllung gegangen: im Februar kam es zur Gründung eines Chores. Die Leitung hat Frau Grager übernommen. Der Chor sucht dringend Mitglieder, die Freude am Gesang haben. Geburtstagsgratu [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1978, S. 1

    [..] ng in der Zeitung eingeschickten Beiträgen keine A b k ü r z u n gen zu benützen, wird nicht von allen Einsendern beherzigt. So kommt es dann z. B. zu folgendem nicht nur ärgerlichen, sondern den Inhalt verändernden Druckfehler: In einem Manuskript, das die Aufführung der Johannes-Passion in Rosenau-Seewalchen/Österreich ankündigte, war zu lesen, daß »das ,,Öst.-Kulturministerium" die Reise eines Chores ermöglicht habe. Aus ,,Öst.-Kulturministerium" wurde ,,Ost-Kultusminister [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1978, S. 3

    [..] osenau unter Hans K e l l n e r . Es ist schwer zu definieren, was den Abend zum Erlebnis gemacht hat. War es die begnadete Stimme des Evangelisten, die klangvolle Tenorstimme des Pilatus, die schlichte, der Rolle gemäße Stimme des Jesus, das einfühlsame und präzise Orgelspiel oder der lebendige, junge Klang des Chores, der durch Präzision und fehlerlose Bewältigung der Choreinlagen überraschte? Auf jeden Fall ist der totale Einsatz des Leiters, der eine überzeugende Probe [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1978, S. 4

    [..] berfestrummel sowohl im Klubhaus als auch in einer gemieteten Halle mit tausenden von Besuchern erforderte höchste Einsatzbereitschaft aller Mitglieder, nicht zu vergessen die Volkstanzgruppe, welche allabendlich die Runde machte. Den Höhepunkt^ier Veranstaltungen bildete wohl die eindrucksvolle Fahnenweihe des Chores, welche unter Teilnahme der Mitgliedsvereine des Deutsch-Kanadischen Sängerbundes stattfand. Auch die vielen anderen Feiern, Feste, Tanz- und andere Veranstaltu [..]