SbZ-Archiv - Stichwort »Czernetzky«

Zur Suchanfrage wurden 475 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 8

    [..] , D ObernzeU, Telefon () , oder über die E-Mail-Adresse: Siebenbürgen in München Von der ,,Toskana des Ostens", gar von ,,Arkadien" sprach der Filmemacher Günter Czernetzky in seinen Begrüßungsworten zu keinem gewöhnlichen Themenabend: Unter dem Titel ,,Siebenbürgen - ein Land zwischen zwei Welten" gestaltete TRIARTE/Drodtloff (von Brigitte Drodtloff gegründete Firma mit Sitz in München, die Kulturevents basierend auf dem Zusammenspiel vo [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 25

    [..] Stickereien, Webereien, Keramik, Glas, Holz, Photographie, Buch, Plastik u.a.m.). Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung von Art und Umfang der Exponate, bis zum . Mai, an die Kontaktadresse: Günter Czernetzky, , München, Telefon: () . Nähere Informationen über Abwicklung, Ausstellung und Sicherung der Gegenstände erhalten die Aussteller bei der Anmeldung. Die Teilnahme ist kostenlos. Das detaillierte Programm mit den Mitwirkenden wird in den S [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 26

    [..] eils eine Gruppe von den Flughäfen in Frankfurt und München Richtung Ukraine: Siebenbürger Sachsen, ehemalige Zwangsarbeiter, Verschleppte, deren Angehörige und Nachkommen waren auf dieser von Günter Czernetzky und Friedrich Juschin organisierten und geleiteten Reise vom . September bis zum . Oktober unterwegs in die Vergangenheit, in das Donbassgebiet der Ukraine, um die Orte, die Stätten von einst zu besuchen. Aus dem Bericht eines Teilnehmers, Hubert Thudt: ,,Jeder von [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 5

    [..] nsatz des . Kavallerieregimentes. Schuster wies auch darauf hin, dass die Ausstellung, die seit dem . Januar wiederholt gezeigt wurde, insbesondere der Initiative des Dokumentarfilmers Günter Czernetzky zu verdanken ist: Er besorgte die Negative und Kontaktabzüge, traf die repräsentative Auswahl, gewann das Haus des Deutschen Ostens für die Finanzierung und den Grafiker Mark Fabini für die Ausarbeitung der Abzüge. Dass aber Günter Czernetzky den Maler und Grafiker [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2002, S. 3

    [..] Horneck, Festsaal: Räzboiul sfänt [Der heilige Krieg]. Propagandafilm, Rumänien . . November, . Uhr, Schloss Horneck, Festsaal: Stalingrad an der Donau. SDR . Dokumentarfilm von Günter Czernetzky. . November, . Uhr, Schloss Horneck, Festsaal: Transylvania nostalgia. Audio-Visuelle Show von Dr. Alexander Oltenau. · . November, . Uhr, Schloss Horneck, Festsaal: Pitz der Maler. Audio-Visuelle Show von Dr. Alexander Oltenau. .SiebenbuergeR.de g Informat [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 3

    [..] s Horneck, Festsaal: Räzboiul sfäntfDer heilige Krieg]. Propagandafilm, Rumänien . . November, . Uhr, Schloss Horneck, Festsaal: Stalingrad an der Donau. SDR . Dokumentarfilm von Günter Czernetzky. . November, . Uhr, Schloss Horneck, Festsaal: Transylvania nostalgia. Audio-Visuelle Show von Dr. Alexander Oltenau. . November, . Uhr, Schloss Horneck, Festsaa): Piiz der Maler. Audio-Visuelle Show von Dr. Alexander Oltenau. . November, . Uhr, Schlo [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 11

    [..] Auf der Rückfahrt nach Geretsried ließen wir alles Erlebte vor unserem geistigen Auge vorbeiziehen und waren Liane Schmidts sehr dankbar für diese Fahrt. Herta Voik Gut besuchter Filmabend mit Günter Czernetzky Erfreulich viele Landsleute und auch Nichtsiebenbürger, darunter zahlreiche Banater Schwaben, konnte die Kulturreferentin und stellvertretende Kreisgruppenvorsitzende Herta Daniel am . September im Saal der Isaraugaststätte an der in Geretsried begrüßen. A [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 12

    [..] cher Arbeit..." ,,Das geht einem wirklich an die Nieren", meinte ein tief betroffener Teilnehmer nach der Vorstellung des Films ,,Deutsche im Gulag" () durch den siebenbürgischen Regisseur Günter Czernetzky am . Oktober im Nürnberger Haus der Heimat. Unter den Millionen Insassen des Archipels GULAG der stalinistischen Sowjetunion waren auch Hunderttausende Deutsche: Kommunisten, Wolgadeutsche, Verschleppte aus Osteuropa - auch Siebenbürger Sachsen - sowie DDR-Oppositione [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 8

    [..] am . Oktober mit der Begrüßung durch die Direktorin des Kulturforums, Dr. Hanna Nogossek, und den Direktor des Goethe-Instituts, Hans-Georg Thönges. Das Programm beinhaltet u.a. Vorträge von Günter Czernetzky aus München, Prof. Dr. Georg Weber aus Münster, Costel Bercu§ aus Bukarest und Dr. Smaranda Vultur aus Temeswar. Zudem werden zwei Dokumentarfilme über das Schicksal der Donauschwaben und die Deportation in den Bärägan gezeigt. Eine abschließende Diskussion am . Okto [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 17

    [..] in heiratete Johann Hendel und bekam zwei Söhne. Wie der Erdinger Anzeiger berichtet, kam sie mit ihrer Familie nach Deutschland, wo sie zunächst Begegnungen mit Zeitzeugen Regisseur Günter Czernetzky in Nürnberg Mit großer Spannung erwarten wir Günter Czernetzkys Filmvorführung ,,Deutsche im Gulag" (aus dem Jahr ) und die Präsentation des Buches ,,Ihr verreckt hier bei ehrlicher Arbeit, Deutsche im GULAG -, Anthologie des Erinnerns". Am Dienstag, dem . [..]