SbZ-Archiv - Stichwort »DINKELSBÜHL "="=«

Zur Suchanfrage wurden 7865 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom Februar 1959, S. 7

    [..] igen Kindern Gedichte vorgetragen. Besonderen Anklang fand der Vortrag des noch nicht dreijährigen Töchterchens unseres, Landsmannes Franz H a n n. Nach Verteilung der Geschenke wurderi noch einige Kinderfilme, sowie der Film vom Heimattreffen in Wels, und die Filme unseres Vereines vom Heimattreffen in Dinkelsbühl und vom Fleckentag in Feldkirchen vorgeführt. Für das gute'Gelingen der Feier wird allen Helfern, besonders ;)ber den unermüdlichen Frauen, nochmals herzlicher Dan [..]

  • Beilage SdF: Folge 2 vom Februar 1959, S. 9

    [..] har besuchte dann auch Schwanenstadt und Elixhausen. Ferner wird von der Arbeitstagung der ,,jungen Siebenbürger Sachsen" in München erzählt, an der drei ,,Österreicher" teilgenommen hatten. Dann wird nach Dinkelsbühl eingeladen, wo die Jugend eine besonders feierliche Stefan-L.-Roth-Gedenkfeier veranstalten will, war er doch unter anderem auch der Begründer des ,,siebenbürgisch-deutschen Jugendbundes". Eine engere Zusammenarbeit zwischen den Jugendgruppen diesseits und jense [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 1

    [..] Nummer München, . Oktober . Jahrgang Alte Art in neuer Form Staatssekretär Erich Simmei an die Siebenbürger Beim Richtfest der Nebenerwerbssiedlungcn in Dinkelsbühl am . Oktober hielt Staatssekretär Erich Simmei folgende Rede: Dem heutigen Richtfest der geplanten landwirtschaftlichen NE-Siedlungen in Dinkelsbühl mißt das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten besondere Bedeutung bei. Ich habe es mir deshalb nicht nehmen las [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 2

    [..] n Zusammenschluß und n i c h t den ,,Einheitstopf" der Vertnefoenenorgandsationen, wie er sagte, und leitete die folgenden Jahre in ·Personalunion Hilfskomitee und Landsmannschaft. Er förderte den ,,Heimatbrief" als einigendes Band und ließ 'daraus bald eine siebenbürgische Zeitung entstehen. Er führte Stephan-Ludwig-RothFedern zum hundertsten Todestag unseres Volkshelden durch und er verwirklichte das erste Heimattreffen in Dinkelsbühl, dem er auf Anhieb die Form und de [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 3

    [..] Fraige des gewerblichen Nachwuchses beschäftdigt und maßgeblichen Anteil an den Bestrebungen zur Errichtung einer siebenbürgisch-sächsisehen höheren Gewerbeschule gehabt. Mitglied der Gemeindevertretung, des Presbyteriums und des Bezirkskonsistoriums wurde er von kirchlicher Seite von weiter mit dem SchiuÜrefenat und, der Schulaufsicht des Bezirkes Sächsisch-Regen betraut. Traugott Schwab-ist nicht mehr unter uns,-er ist heimfoeFufetn-wordeni ab die Stätte,- die Gott de [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1958, S. 5

    [..] wir hier besonders Frau Z i g l a s c h , Frau Maria K u s t e r, Frau Traudl R o t h und Frau Käthe K ö n i g danken. Aber auch der gesamten Vereinsleitung und besonders Kameraden B i n d e r gebührenden Dank und Anerkennung. Besonderen Anklang fand auch die Vorführung der Farbfilme vom vorjährigem Fleckentag und vom Treffen in Dinkelsbühl. Familiennachrichten Zur Geburt des Töchterchens Mathilde wünschen wir unserem Kameraden Heinrich T h e l l m a n n und Frau Mathilde, ge [..]

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 1

    [..] em rechtzeitig erkennen und die gegebene Chance sofort wahrnehmen. Das bei Siedlungsmöglichkeiten ganz allgemein gezeigte geringfügige Interesse unserer Landsleute -- abgesehen von den Projekten Eckenhaid und Dinkelsbühl -- gab Veranlassung, mit etwas mehr Vorsicht an diese Dinge heranzugehen. Die geringe Zahl der Bewerbungen für Geisinigen hat uns bestätigt, daß Vorsicht am Platze war. Erfolgreiche Aussicht auf eine möglichst geschlossene Ansiedlung von Landsleuten ist nicht [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1958, S. 1

    [..] Nummer München, . August . Jahrgang Junges Dinkelsbühl Eindrücke unserer Jugend vom letzten Heimattag Mein erstes ,,Dinkelsbühl" im Jahre werde ich nie vergessen. Drei Tage tönte das ,,Joi, jui!" durch die Gassen; die Freude über ein unverhofftes Wiedersehen wirbelte ,durch die Stadt.. Erwachsene Menschen, die sieh in der Heimat zum letzten Mal gesehen hatten, schüttelten sich die Hand. Heuer beim siebenten ,,Dinkelsbühl" war es etwas anderes. Das Bild der hin- [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1958, S. 2

    [..] ÜRGISCHE ZEITUNG ÖS. August Heinridi Zillich lind sein Werk Aus der DinkelsbOhler Festrede von Prof. Dr. Karl Kurt Klein In. der Feierstunde zum . Geburtstag des Dichters Heinrich Zillich, die in Dinkelsbühl am . Mai gehalten wurde, hielt Uniiv.-Prof. Dr. Karl Kurt Klein, Innsbruck, die Festrede. Er leitet? seine Ansprache mit einem Hinweis auf den Dank ein, den man dem Jubilar schulde: die Landsmannschaft ihrem ersten Vorsitzendem; und Sprecher, die : Sächsische Vo [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1958, S. 3

    [..] t zberichtete über den am . Juni abgehaltenen Famdlien·abend in Rothenburg. Der Bericht wurde mit Dank und Befriedigung zur Kenntnis genommen. Kreisfrauenschaftsleiterin Frau Käthe M a r o s c h e r .berichtete über die Beteiligung mit ,,Hochbett" und Handarbeiten an der Leistungsschau in Dinkelsbühl'. Die Vertrauensmänner werden aufgefordert, nunmehr an das Einsammeln der Spenden für den Kirchbau in Rosenau zu gehen. Das Programm für das Kreistreffen werde wie folgt festgel [..]