SbZ-Archiv - Stichwort »DINKELSBÜHL "="=«

Zur Suchanfrage wurden 7851 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 6

    [..] chienenen Landsleute, darunter bemerkenswert viel Jugend* folgte gespannt den Ausführungen und dankten Prof. Klein herzlich für seinen Vortrag. Im geschäftlichen Teil des Abends wurde die Teilnahme am Treffen in Dinkelsbühl, dem österreichischen Treffen in Wels sowie die neue Regelung der Zeitung besprochen. Kinderfreund und Helfer Ehrung des Arztes Dr. Sepp Folberth Im Jahire. kam unser Landsmann Dr. med. Sepp Folbertih, ein gebürtiger Mediaseher, von Kiel, wo er völlig [..]

  • Beilage SdF: Folge 5 vom Mai 1958, S. 7

    [..] Mitteilungsbedürfnis, noch viel mehr den Wunsch nach Zärtlichkeit und 'Geborgensem. Die Eltern aber haben heute meist keine Zeit mehr, sich mit ihren Rindern auf diese Art zu befassen.. Bleibt den Kindern bei In Dinkelsbühl Unsere K r e i s r e f e r e n t i n n e n sowie a l l e F r a u e n , die Interesse daran haben, werden herzlich gebeten, an einer Aussprache teilzunehmen . Wir treffen uns am Pfingstsonntag, . Uhr bis zum Kirchgang, im Saal des Dinkeisbühler Rathause [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 8

    [..] t ihrer Eltern, die, das Neue an das Alte anknüpfend, Wege suchen zu einer Wiederbelebung des Nachbarschaftsgedanken, werden sie mit dazu beitragen, daß auch die künftige Menschheit menschlich bleibt. Geert Borekmann Siedlungsvorhaben in Eckenhald und Dinkelsbühl Am . April fanden für die Siedler des Siedlungsvorhabens Eckenhaid in Uffenheim und für die Siedler des Siedlungsvorhabens Dinkelsbühl in Rothenburg o. d. T. Versammlungen statt. Es wurden dabei verschiedene all [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1958, S. 2

    [..] besondere Interesse unserer Jugend an kulturellen Fragen. Schließlich ist es ihre Bestimmung, das kultureile Erbe zu übernehmen, zu pflegen und den kommenden Generationen zu vermitteln. Siedlungsvorhaben Dinkelsbühl und Eckenhaid Zur Klärung aller noch offenstehender Fragen sind Versammlungen der Siedlungsanwärter für Dinkelsbühl und Eckenhaid festgesetzt worden. Sie finden wie folgt statt: Für die Siedleranwärter von E k k e n h a i d : am Sonnabend, . April, in Uffenheim [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1958, S. 3

    [..] Veröffentlichung seines großartigen ,,Wörterbuchs der nordsiebenbürgischen Handwerkssprache" () auf Grund seiner umfangreichen Materialsammlungen die Arbeit an einem großen Nordsiebenbürgisch-Deutschen Wörterbuch begonnen. Wenn man Jeder siebenbürgisch-sächsische Betrieb nimmt an der Leistungsschau in Dinkelsbühl teil! richtung einer Sektion für Gesellschaftswissenschaften der Rumänischen Akademie in Hermannstadt erfahren. ,,In diesem Rahmen kann ich nun den Wissenschaftl [..]

  • Folge 4 vom April 1958, S. 5

    [..] rsammlung hiermit eingeladen. Sollte die Generalversammlung nicht beschlußfähig sein, wird im Sinne der Satzung über Beschluß der Anwesenden die Generalversammlung um . Uhr vormittags beginnen und dann unabhängig von der Anzahl der Anwesenden beschlußfähig sein. Reise nach Dinkelsbühl Landsleute, die an dem auch heuer in Dinkelsbühl zu Pfingsten stattfindenden großen Heimattag der Siebenbürger Sachsen teilnehmen wollen, werden gebeten, sich direkt an das Reisebüro Ludwig [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1958, S. 7

    [..] . April SIE BEN BÜRGISCHE ZEITUN G Seite Kreisverband München Für die Fahrt zum Heimattag in Dinkelsbühl, Pfingsten , werden wieder Omnibusse eingesetzt, die am Samstag, dem . Mai, vormittag von München abfahren und am Montag, dem . Mai, nachmittag von Dinkelsbühl zurückkommen. Anmeldungen zur Teilnahme an der Fahrt sind bis spätestens am . Mai IS; schriftlich unter Angabe der benötigten Plätze an die Geschäftsstelle · der Landsmannschaft, München , Sendlin [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1958, S. 1

    [..] publik über die Entwicklung und das Wesen der Siebenbürger Sachsen aufzuklären und so Verständnis dafür zu erwecken, daß sie in manchen Dingen anders sind, als es den heutigen Vorstellungen entspricht. Siebenbürgisch-Sächsische Leistungsschau in Dinkelsbühl Siebenbürgische Zeitung" in Deutschland und Österreich Ein von vielen Landsleuten seit langem gehegter Wunsch geht nun endlich in Erfüllung: Die ,,Siebenbürgische Zeitung" wird einer zwischen den beiden Bundesvorständen ab [..]

  • Folge 3 vom März 1958, S. 5

    [..] uch in ihre neue Heimat, das Purkersdorfer Heim, mit viel Anpassungsfähigkeit rasch eingelebt, und wer sie mit jugendlichem Schritt durch den Park eilen sieht, stets hilfsbereit und freundlich, wird ihr das biblische Alter nie glauben. Landsmannschaft in Oberösterreich Reise nach Dinkelsbühl Auch heuer findet, wie alljährlich, das große Heimattreffen der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl statt. Bei genügender Beteiligung veranstaltet die Landsmannschaft eine Reise nach Dink [..]

  • Beilage SdF: Folge 3 vom März 1958, S. 6

    [..] räftige Mithilfe unseres Michel Beer. Auch im südlichsten deutschen Sprachgebiet, in Kärnten, stehen unsere Siebenbürger Sachsen zu ihrer stolzen Vergangenheit, und ihre, Art, ihre Bräuche und Trachten finden offensichtlich die Achtung und Anerkenn nung der neuen Heimat. {Siehe die Abbildung.) Fahrt nach Dinkelsbühl Alle Landsleute in Kärnten werden nochmals darauf aufmerksam gemacht, daß die Gemeinschaftsfahrt nach Dinkelsbühl zu besonders günstigen Bedingungen erfolgt und d [..]