SbZ-Archiv - Stichwort »Dagegen«
Zur Suchanfrage wurden 1196 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 10
[..] erst wachsen, wenn sich gleichberechtigte Partner gegenüberstünden. Im gesamteuropäischen Maßstab würde die katholische Kirche künftig Prozent der Bevölkerung darstellen, die evangelischen Kirchen dagegen nur Prozent. Karl Christoph Epting wiedergewählt Das Werk, das seine Partnerkirchen in Osteuropa und Lateinamerika nach eigenen Angaben mit jährlich rund acht bis zehn Millionen Mark unterstützt, ist nach über jähriger Trennung seit diesem Wochenende wieder vereint. [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 12
[..] inn dieses Jahrhunderts machten sich die Auswirkungen der dungsschule". Sie wurde nach den in diesem Jahr weltweiten Frauenbewegung auch in Siebenbürgen bemerkbar. Unabhängig davon, ob man dafür oder dagegen war, ob man sie unterstützte oder belächelte, die Verbesserung der schulischen, beruflichen und politischen Lage der Frau wurde zum Gesprächsthema. Dabei standen gewöhnlich Erziehungs- und Bildungsfragen im Mittelpunkt, um das bisher auf das weibliche, vor allen Dingen au [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1992, S. 2
[..] ücklichen gesetzgeberischen Entscheidung, gleichwohl weiterhin Pflegegeld zu erhalten. Eine Rücknahme mit Wirkung auch für die Vergangenheit und Rückforderung bereits bezahlter Beträge wäre rechtlich dagegen nicht zulässig. Mir wurde allerdings auch noch kein Fall bekannt, in dem die Krankenkasse bereits bezahlte Leistungen zurückgefordert hätte. Die Ausführungen dieses Beitrages gelten nicht für Ansprüche auf Pflegegeld gegen das Sozialamt im Rahmen der Hilfe zur Pflege. Daf [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1992, S. 4
[..] Gericht zu Haftstrafen bis zu fünfeinhalb Jahren verurteilt, die anderen sechs freigesprochen worden. Vor vier Monaten hatte der Oberste Gerichtshof diese Urteile kassiert und alle freigesprochen. Dagegen hatte die Generalstaatsanwaltschaft Berufung eingelegt. Damit sitzen nun alle führenden Mitarbeiter Ceau§escus - mit Ausnahme zweier wegen Krankheit nicht haftfähiger Verurteilter - im Gefängnis. Vier von ihnen, darunter der frührere Innenminister Tudor Postelnicu und der [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1992, S. 8
[..] herungs- und Feststellungsgesetzes (BFG); - Wegfall der Ausgleichsausschüsse und der örtlichen VIA (Vertreter der Interessen des Ausgleichsfonds); - Einführung einer Verjährungsfrist von vier Jahren. Dagegen wurden folgende Punkte nicht in den Entwurf des Gesetzes übernommen: - Schaffung eines Endstichtages durch entsprechende Änderung des § Abs. Satz LAG; - Gewährung von Darlehen für den Wohnungsbau, auch bei dem Erwerb von Altbauten; lung für alle LA-Bereiche; - Klä [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1992, S. 11
[..] ration." Sei vor Jahren der ,,harte Kern" der Rußlanddeutschen mit relativ guten Sprachkenntnissen gekommen, reise jetzt die ,,Peripherie" aus. Die Zahl der von Köln abgelehnten Antragsteller steige, dagegen akzeptiere die Bevölkerung die Aussiedler immer weniger. ,,Es lassen sich kaum noch ehrenamtliche Helfer finden." .., Stuttgarter Nachrichten Stuttgart. Heftige Kritik an der Aussiedlerpolitik des Bundes hat das Diakonische Werk Württemberg am Dienstag in Stuttgart g [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1992, S. 1
[..] irtschaftlich und politisch an die Europäische Gemeinschaft heranführen, läßt damit aber die Frage offen, ob eine formelle Mitgliedschaft in der EG möglich sein wird. Die Mitgliedschaft im Eu.roparat dagegen dürfte Rumänien sicher sein. Keineswegs überraschend, aber dennoch befremdlich ist die Tatsache, daß sich der Vertrag nicht mit Vermögensfragen befaßt, weder mit dem enteigneten Kollektivvermögen, das die Siebenbürger Sachsen zum Beispiel mit dem kirchlichen Besitz, den S [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1992, S. 13
[..] n Musik seitens der jüngeren Generationen. Es ist bekannt, daß gerade junge Menschen sich neuen Situationen schnell anpassen können, nicht nur in Sachen Unterhaltung. Ich habe prinzipiell auch nichts dagegen einzuwenden, wenn diese neuen Trends in einem entsprechenden äußeren Rahmen praktiziert werden. Nun sind es aber gerade die traditionellen Veranstaltungen wie Katharinen- oder Marienbälle, die mit Vorliebe auch von älteren Leuten besucht werden. Auch sie hoffen hier, nich [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 14
[..] es Herrn und folgerichtig eher üukral geprägt. Auch wenn die matinale Besichtigung des Deutschordensschlosses und Ostpreußischen Kulturzentrums EHingen nur am Rande davon betroffen war, am Nachmittag dagegen befand man sich in medias res. Horst Gehann, aus Siebenbürgen stammender Organist und Komponist, stellte einige interessante Aspekte über ,,Orgelbau und Orgelmusik in Siebenbürgen" vor, aber auch in der Arbeitsgruppe ,,Konstruktion eines Bastelbogens der Kirchenburg in Me [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 2
[..] d ich nicht erscheine, dann ist etwas passiert." Wenige Wochen nach diesem Verhör wurde Ceausescu gestürzt und der Autor des Berichts vermerkt: ,,Der Geheimdienst hat ihn bis heute in Ruhe gelassen." Dagegen wird am Beispiel der Bürgerrechtlerin Doina Cornea, Universitätslektorin in Klausenburg, die Fortdauer der geheimdienstlichen Überwachung in Rumänien durch die Nachfolgeorganisation der Securitate, dem ,,Rumänischen Informationsdienst" SRI, dargestellt. Sogar die alten Mi [..]