SbZ-Archiv - Stichwort »Dagegen«
Zur Suchanfrage wurden 1196 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1991, S. 1
[..] voraus, gegenüber , vom Hundert im vergangenen Jahr. Mit steigender Produktion werde auch die Zahl der Beschäftigten zunehmen und die Arbeitslosigkeit abgebaut werden. Im Osten Deutschlands werde dagegen die Zahl der Ar-' beitslosen in diesem Jahr , Millionen erreichen und - weiter anwachsen. Bundesbankpräsident Pohl hat gleichzeitig auf die einmalig günstige Kombination von wirtschaftlichem Wachstum und Preisstabilität in Deutschland hingewiesen. Hilfen nurfür Dem [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1991, S. 2
[..] erhalten hatte. Somit werden zwei der größten Umweltverschmutzer Europas vorerst stillgelegt. Allerdings beabsichtigt man, diese Betriebe nach umfangreichen Modernisierungsarbeiten wieder anzufahren. Dagegen sträuben sich die Umweltschützer, die meinen, daß der Boden in und um Kleinkopisch auf Jahrzehnte hinaus unbrauchbar, weil vergiftet sei. Zwischendurch will indes die Präfektur die verseuchten Landwirtschaftsflächen mit Flachs und Hanf bebauen, die Hänge mit Bäumen und St [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1991, S. 14
[..] eines neuen Religionsgesetzes befürworte die orthodoxe Kirche eine restriktive staatliche Politik, berichtete Berthold Köber, Professor am Lutherischen Theologischen Institut in Sibiu (Hermannstadt). Dagegen treten die Protestanten, Baptisten und Adventisten für eine am westlichen Vorbild orientierte liberale Gesetzgebung ein. Nach Angaben des Professors verzichtete .die orthodoxe Kirche bei einem Kirchentreffen allerdings auf ihren Anspruch, die einzig anerkannte Staatskirch [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1991, S. 15
[..] end eine Verständigung schwierig. In dieser Situation sollte es Aufgabe der Kirche sein, die anstehenden Fragen nüchtern zu sehen und offen anzusprechen. Sie wird für Menschen Partei ergreifen, nicht dagegen für Ideologien oder Gegenideologien. Angesichts der unsere Kirche fordernden Aufgaben sind folgende Hinweise wichtig: A. Die Gewährung von Asyl für Verfolgte ist notwendig. Es sollte dabei auch geprüft werden, ob solchen Asylbewerbern auch das ,,Recht auf Arbeit", das zum [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1991, S. 1
[..] ng an diese, für seine Laufbahn und seine Lebenshaltung sicher mitentscheidenden Erlebnisse bedauert Dr. Liesner, daß die Betreuungsarbeit heute ,,eher verwaltungsmäßig geprägt" sei, hält aber sofort dagegen, daß seine Behörde sich ständig bemühe, den ,,Weg der Verantwortung zwischen humanitärem Impetus und dem Grundsatz der Gesetzmäßigkeit der Verwaltung" zu gehen. Daß dabei gerade auch die menschlichen Anliegen zum Tragen kommen, daß also ,,nicht seelenlos verwaltet" wird, [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 1
[..] Annahme. Ursprünglich sah der bei Redaktionsschluß noch diskutierte Entwurf die Rückerstattung von Bodenflächen vor, die mit dem Beginn der sogenannten ,,Kollektivierung" enteignet worden waren. Dagegen hatte das Forum öffentlich Einspruch erhoben, da durch eine solche Regelung die Rumäniendeutschen, die bereits durch die Agrarreform von als ,,Kollaborateure" des Dritten Reiches undifferenziert und willkürlich enteignet worden waren, von den neuen Gesetzesbestimmung [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1990, S. 13
[..] mer selbst genutzte Wohnungen entfällt die steuerliche Berücksichtigung der nach Wohnungsbezug angefallenen Schuldzinsen/Geldbeschaffungskosten; die davon angefallenen einschlägigen Aufwendungen sind dagegen wie Sonderausgaben abziehbar. Tilgungen (auch Sondertilgungen) können steuerlich nicht abgezogen werden. . Steuervergünstigungen beim selbstgenutzten Wohneigentum · Der ,,Bauherren-Paragraph e" EStg, der durch das ,,Gesetz zur Neuregelung der steuerrechtlichen Förderu [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1990, S. 3
[..] f Gedeih und Verderb dem national-sozialistischen Deutschland zu unterstellen. Nur die hoffnungslose Verblendung so mancher Rumäniendeutscher konnte in einer Evakuierung damals eine Rettung sehen. . Dagegen legen die Bemühungen von Dr. Hans Otto Roth und seinen politischen Freunden, zu denen auch mein Vater Dr. Hans Balthes aus Schäßburg gehörte, Zeugnis ab vom demokratischen Geist mindestens ebensovieler Siebenbürger Sachsen. Die ,,Option" einer Evakuierung konnte sich den [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1990, S. 3
[..] ester. Wir sind schließlich Gäste der Familie Dootz, die ihre gute Stube zu einem kleinen Museum mit kostbaren Stickereien, Trachten und Krügen hergerichtet hat. Wir werden beschenkt; wie profan sind dagegen unsere Gaben aus dem Westen. - Schwer verlassen wir dieses Herzblatt Siebenbürgens. Die ehemals reiche Gemeinde Hamruden besitzt einen der mächtigsten Wehrtürme; auch er hat beim letzten Erdbeben gelitten. Vom Wehrgang erblickt man fast das Ende des ehemaligen Königsboden [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 5
[..] ch die vorgenannte Streichung nunmehr keine Verweisung mehr auf eine Vorschrift umfaßt, durch die eine die Beitragspflicht begründete Erwerbstätigkeit im Bundesgebiet fingiert wird. Unberührt bleiben dagegen Ansprüche auf Ausbildungsbeihilfeleistungen nach § a AFG und auf Arbeitslosenhilfe nach § AFG, da in beide Vorschriften Bestimmungen eingefügt werden, die den bisherigen Regelungen in § Satz Nrn. und AFG entsprechen. Gleichfalls unberührt bleiben Leistunge [..]









