SbZ-Archiv - Stichwort »Danke Für Die Zeit«

Zur Suchanfrage wurden 2817 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 10

    [..] nisterialrat Dr. Michael Preuß, der als erster das Amt des Vorsitzenden im Hilfsverein übernahm, Leserbriefe an die Redaktion Dank aus Siebenbürgen Für die regelmäßige Zusendung Ihrer Zeitung im verflossenen Jahr danke ich von Herzen und wünsche nur, daß das auch weiter so geschehen wird. Die ,,Siebenbürgische Zeitung" ist für uns Hiergebliebenen eine wertvolle Brückenverbindung zu unseren ehemaligen Landsleuten, die ihre neue Heimat in Deutschland gefunden haben. Vieles [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1994, S. 20

    [..] Leiden ist mein lieber Gatte, unser Vater, Großvater, Schwager und Onkel von uns gegangen. Michael Ronai () Im Namen der trauernden Familie: Hermine Ronai Die Beerdigung fand am . Oktober in Kempten statt. Ich danke allen Freunden und Bekannten für die entgegengebrachte Anteilnahme sowie für Kranz- und Blumenspenden. MeineZeit steht in deinen Händen. Unsere herzensgute Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester und Tante Maria Lukesch geborene Tittes * am . . in [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1994, S. 21

    [..] . November Siebenbürgische Zeitung Seite Danke, danke dafür, daß wir dich gehabt haben, dankefür alles, was dufür uns getan hast. Nach kurzer, schwerer Krankheit verstarb mein lieber Mann, unser Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Martin Dreßnandt * am . Juli in Wolkendorf bei Kronstadt tarn . Oktober in Oelde/Westfalen Wir trauern um dich: Gertrud Dreßnandt, geb. Stacke Martin Dreßnandt und Familie Günther Dreßnandt Friedhelm Dreßnan [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1994, S. 5

    [..] rch persönliche Gespräche, weil wir so weit voneinander leben. Aber das Gemeinsame, die Verbundenheit zwischen uns, erwachsen aus Deinem Vorbild und dem seinerzeit gemeinschaftlich getragenen Dienst, bleiben erhalten und leben. Dafür danke ich - und nicht nur ich der göttlichen Führung, die Dich, Ida, Eure Kinder und Enkelkinder erhalten und segnen möge! Lilli Pelger Aus dem GundelsheimerKulturzentrum Dr. Günther H. Tontsch neuer Vorsitzender Vorstand des Landeskundevereins t [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1994, S. 13

    [..] öcklabruck/Österreich. Ing. Stefan Wellmann begrüßte, außer den Manierschern aus der Umgebung von Vöcklabruck und den Reiseteilnehmern, Pfarrer Horst Radler aus Schwanenstadt und Bürgermeister Mag. Herbert Brunsteiner. Wellmann bezog sich auf die Bedeutung des Leitgedankens ,, Jahre Heimat verloren - Heimat gefunden", den er in Verbindung mit der zurückliegenden Siebenbürgenfahrt, dem Orts-Gedenkstein in Vöcklabruck und der neuen Heimat brachte: ,,Wo errichtet eine Gemeinsc [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1994, S. 9

    [..] leitet von seiner eigenen Band, dem Bukarester Rundfunkorchester und der Kronstädter Philharmonie, bot er eine Mischung aus einmaliger Professionalität und unverfälschtem Feeling. Der magischen Ausstrahlung dieses legendären Allround-Musikers konnte sich keiner entziehen. Danke, Mr. Ray Charles! Richard Günter Tag der Heimat in Saarbrücken Anläßlich des ,,Tages der Heimat " wurde am . September von Landtagspräsident Albrecht Herold im Landtag des Saarlandes eine Bilderau [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1994, S. 10

    [..] etone nochmals: Unsere Hilfssendungen kommen den Altenheimen, den Intematskindern, einzelnen Bedürftigen, den Mitarbeitern in den Gemeinden und den Kranken und Bettlägerigen zugute. Ihnen sollten wir unseren Beistand nicht entziehen. Darum danke ich Ihnen, verehrte Vereinsmitglieder, sehr herzlich für Ihre Spenden und Beiträge, durch die Sie uns die Fortführung der Arbeit ermöglichen. Wenn wir die Lage in Nordsiebenbürgen, das vor Jahren durch die Flucht verlassen wurde, b [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 4

    [..] . Dr. Harald Zimmermann mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis ausgezeichnet worden, für den der international anerkannte Geschichtswissenschaftler in einer äußerst wirkungsvollen Rede zu danken wußte. Sie war Selbstauskunft und bekennende Zuordnung des eigenen Werdegangs in einen gruppenspezifisch-historischen Kontext zugleich. Vorher hatte Dr. Konrad Gündisch seine Laudatio, in Anspielung auf den denkwürdigen Festvortrag, den der jetzige Preisträger am . Oktober [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 12

    [..] dort und die Neuorganisation des Ordnerdienstes im Festzelt durch Trachtenzug mit teilnehmenden Gruppen Für die breite Unterstützung bei dem reibungslosen Ablauf des bisher längsten Trachtenzuges bedanke ich mich ganz herzlich bei den Ordnern der Kreisgruppe Dinkelsbühl und der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, wofür stellvertretend Thorsten Schuller und Siegfried Schmidt erwähnt seien. Ebenso ergeht mein Dank an die Ansagerin des Zuges, Sofia Ihm, sowie an Hannelore Schei [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1994, S. 12

    [..] en Hilfe und Stütze war in ihrer tätigen Liebe. Anna Magdalena Boltres, Absolventin der Kantorenschule, spricht von ,,unserer lieben Fra Motter". Die Organistin Frieda Schuller schreibt: ,,Wir waren beim Grab eurer lieben Mutter, welche für mich auch wie eine Mutter war in der Zeit in Baassen. Ich danke für alles, was ich durch ihr Vorbild in meinem Leben dazulemen konnte." Aus einem schönen und glücklichen Leben inmitten ihrer großen Familie mit neun Enkelkindern wurde sie a [..]