SbZ-Archiv - Stichwort »Danke Für Die Zeit«
Zur Suchanfrage wurden 2817 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 17
[..] . Februar Siebenbürgische Zeitung Seite HOG-NACHRICHTEN · HOG-NACHRICHTEN An alle Mediascher! Jede DM der Winterspende / hat Leben erhalten und sichern geholfen. Danke allen Spendern! Hier erneut unser Aufruf: Überall, wo Mediascher zusammenfinden, bei Kränzchen-, Klassen-, Nachbarschafts- oder andere Treffen, bitte Spenden zu sammeln. Einzel- und Gruppenspenden sind an unseren Kassenwart August Feder, Kto. , BLZ Kreissparkasse München, zu über [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 4
[..] siedlung der Landsleute aus der alten Heimat zu tun, hatte der über jährige Fritz Heinz Reimesch sich schon aus der Verbandsarbeit zurückgezogen; er war wenig vorher noch hauptberuflicher Verkehrsdirektor der Stadt Bayreuth geworden. In seiner steten großen Bescheidenheit hatte er mit den Worten von der aktiven Arbeit in den sächsischen Organisationen Abschied genommen: ,,Ich danke euch aus tiefem Herzen dafür, daß ich in den schwersten Jahren der Not euch helfen und berate [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 15
[..] aber nicht nur für sie) ist das Gefühl der Verbundenheit und Zusammengehörigkeit von ganz besonderer Bedeutung. Die Pflege unserer Jahrhunderte alten Kultur gibt uns Kraft und festen Boden unter den Füßen. Auf diesem Wege danke ich nochmals, im Namen aller, dem Veranstalter und wünsche allen Landsleuten eine besinnliche Adventszeit, friedvolle Weihnachten und ein glückliches Neujahr. H. Schmidt Liebe Landsleute aus Petersdorf bei Mühlbach! Das sechste Heimattreffen der Peters [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1991, S. 9
[..] twortung für unsere siebenbü rgische Gemeinschaft bevorzugen. Böse? Ich hoffe nicht. Dann nehmen Sie den beiliegende m Überweisungsschein und schikken Sie Ihrem Hilfskomitee eine große Spende, die im übrigen beim Finanzamt abgesetzt werden kann, oder überweisen Sie ihr ,,Weihnachtsgeschenk" auf eines der unt enstehenden Konten. Danke. , IhrW.Graef . Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und Evang. Banater Schwaben, Bayerische Vereinjjbank München, BLZ , Konto-Nr. [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1991, S. 17
[..] über das Leben auf einem sächsischen Bauernhof von Neustadt im Jahre . Andreas Porr hat in seinem Leben nie die Zeit unnütz vergeudet. Im Namen aller Neustädter und der vielen Landsleute, die ihn kennen und zu schätzen wissen, danke ich ihm .für seine aufopfernde und intensive Arbeit im Dienste der Heimatgemeinde und wünsche ihm, er möge noch lange und gesund in unserer Mitte wirken. Günther Hergetz Verwandte, Freunde, Bekannte und weite Kreise der Siebenbürger Sachsen b [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1991, S. 11
[..] und Orchester - es ist unauffindbar geblieben. Der Spätherbst findet die Brüder - nach zweijähriger Abwesenheit - wieder in Wien, wo Carl sich bereits zur Konzertsaison rüstet (. November): ,, ... Ich habe mich schon wieder ganz in das Wiener Leben eingewöhnt und bin zufrieden und glücklich, was ich wohl besonders der engelsguten Gräfin... zu verdanken habe ... Ich kann nicht erwarten, öffentlich zu spielen, und bin sehr neugierig, ob ich auch hier mit den Kompositione [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1991, S. 2
[..] h, und Jugendreferent Günther Schuster das Schwergewicht der Arbeit zu tragen hatten und allen Situationen gewachsen waren. Den Nachbarschaften von Bad Hall, Sierning und Wels sowie der Frauenschaft von Oberösterreich danke ich für das dargebotene Brauchtumsgebäck. Für die Aufstellung und Betreuung der Ausstellungen und des Sonderpostamtes danke ich Frau Herta Schell, Dr. Jost Linkner und den Künstlern Prof. Johannes Schreiber und Mag. Nico Marinica; für die griffige Organisa [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1991, S. 9
[..] e Hirte Jesus Christus trägt und tröstet - auch jetzt. Amen. Bischof Christoph Klein Eigene Glocke für Aussiedler Glockengeläut für Neuankömmlinge im Aufnahmelager Grußwort des Vorsitzenden des Hilfskomitees.. .gelegentlich des Heimattages in Wels/ O.-Österreich am .. Lassen Sie mich mein Grußwort zu Ihrem Heimattag mit einem Dank beginnen. Ich danke Gott, und sicher tun Sie das mit mir, daß wir Siebenbürger Sachsen heute, wenn wenige Kilometer von uns entfernt Mensche [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 2
[..] gleichzeitig, man werde landsmannschaftlicherseitsjedem Versuch entgegentreten, die weitere Aufnahme und Eingliederung der Aussiedler in Deutschland zu erschweren. Hier die wichtige Ansprache im Wortlaut: Ich danke Hans Klein von ganzem Herzen für seine uns ehrenden Worte und ganz besonders für das so viel Zuversicht ausstrahlende persönliche Bekenntnis: ,,Die Volksgruppe der Siebenbürger Sachsen wird auch in Deutschland weiterleben!" Dies ist in der Tat unsere Hoffnung, die [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 9
[..] n und ihre großen und kleinen Schwächen zu belächeln. Der Autor hat sich mit dieser Darstellungsform einen Platz in der deutschen Literatur gesichert" (Norddeutscher Rundfunk). Wer aufmerksam die Welt bereist, findet in den ,,Maritim-Hotels" als fröhliche Bettgeschichten die ,,Maritimitäten" von Bernhard Ohsam oder als beruhigende Fluglektüre Beiträge in Bordzeitschriften verschiedener Fluggesellschaften. In den ,,In-flight-magazins" auch Übersetzungen in englischer Sprache. [..]









