SbZ-Archiv - Stichwort »Danken«
Zur Suchanfrage wurden 8769 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 30. April 1988, S. 16
[..] in Wielenbach statt. Nach schwerem Leiden verschied unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Schwägerin, Oma, Uroma und Tante Katharina Hanek geborene Raidel im Alter von Jahren. Auf diesem Wege danken wir für die aufrichtige Anteilnahme, die uns durch Wort, Schrift, Geld- und Blumenspenden zuteil wurde, sowie denen, die sie zur letzten Ruhe geleitet haben. In stiller Trauer: Katharina Nußbächer, geb. Hanek und Familie Georg Hanek und Familie Rosina Hanek (Schwiegertocht [..]
-
Folge 6 vom 30. April 1988, S. 17
[..] Liebe und Dankbarkeit München , den . März nehmen wir Abschied: Mathilde Aiff Karin und Fred Eckstein mit Dominik und Rene Für die große Anteilnahme und die vielen Blumen danken wir sehr herzlich. Schmerzerfüllt geben wir bekannt, daß mein lieber Gatte, unser Vater, Schwiegervater, Schwiegersohn, Bruder und Onkel Heinz Rudolf Gustav Fetter geboren am . . in Hermannstadt gestorben am . . in Hermannstadt uns für immer verlassen hat. [..]
-
Folge 6 vom 30. April 1988, S. 18
[..] hmen wir Abschied von meiner lieben Frau, Mutter und Oma Katharina Bertleff geborene Fuhrmann * am . . in Windau t am . . in Schorndorf Michael Bertleff im Namen aller Angehörigen Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Strassberg,den.. Wir trauern um unseren herzensguten Heinrich Backu .. - .. In Liebe und Dankbarkeit: Erna Konrad mit Wiebke Holger, Anke, Frieder und Sigrun Die Verwand [..]
-
Folge 5 vom 20. März 1988, S. 7
[..] ENK AN DK SEBENBORQSCHE BUCHERH OKXBCNET VON Marianne Loew München Y Siebenbürgische Bücherei Schloß Horneck Über viele wertvolle Einsendungen für Bibliothek und Archiv haben wir uns sehr gefreut und danken herzlich: Hans Acker, Wolfhagen ; Dr. Annemie Schenk, Lorsch; Dr. Heinz Heltmann, St. Augustin; Arbeitsgemeinschaft Donauschwäbischer Lehrer, Sindelfingen; Hedwig Waadt, Wiesloch; Zsolt K. Lengyel. MA, München; Prof. Walter König, Reutlingen; Emilie Zoltner, Lobbach-Waldw [..]
-
Folge 5 vom 20. März 1988, S. 8
[..] schwarze Bevölkerung hier war. Man muß Annemarie Schiel bewundern, wie sie bis zu zwei Stunden formvoll spricht und Zahlen und Namen, ohne ein schriftliches Konzept, bereit hat. Liebe Annemarie, wir danken dir herzlich! Nächste Veranstaltung: . April, ab Uhr im Ilaus des Deutschen Ostens; Frau Ingrid v. Rriedeburg, stellvertretende Bundesvorsitzende, wird von unseren Landsleuten in Kanada erzählen. Da wir nicht viel darüber wissen, sind wir sehr neugierig. G. F. Karl Fer [..]
-
Folge 5 vom 20. März 1988, S. 12
[..] ein war: die interna: tional zur Verfügung stehende Tastatur des geistigen Dialogs über die Masse , das war diesen Männern um das Jahr / die gefühlsstarke Muttersprache: das Medium, das Gedanken und Empfindungen ,,gleich erleuchtenden Fackeln in die Herzen der Massen" trug. Das . Jahrhundert abzuschließen - das reich und bewegt war und, zum Unterschied von unserem, bei allen dramatischen Akzenten und Verirrungen selten die Contenance verlor -, ist noch ein flüch [..]
-
Folge 5 vom 20. März 1988, S. 13
[..] harina Schmidt, Gattin Johann und Georg Schmidt, Söhne Martin Schmidt, Bruder Adelheid und M. Schmidt, Schwiegertöchter Johann und Georg Benesch, Schwäger samt Familien und alle Enkel und Urenkel Wir danken allen, die ihn zu seiner letzten Ruhestätte begleitet haben, für die vielen Geschenke und Blumenkränze. Der Trauergottesdienst mit anschließender Beerdigung fand am Montag, dem . ., auf dem Friedhof in Drabenderhöhe statt. ,, Unser Leben währet siebzig Jahre, wenn's [..]
-
Folge 5 vom 20. März 1988, S. 14
[..] em Maße beim Heimgang unserer lieben Mutter und Schwester Wilhelmine Schreiber durch Wort, Schrift, Blumen und Geldspenden erfahren durften, sowie all denen, die sie zur letzten Ruhe begleitet haben, danken wir von Herzen. Wir danken auch allen, die ihr im Leben Freundschaft erwiesen haben und gut zu ihr waren. Im Namen der Hinterbliebenen Marga Schreiber Großsachsenheim, im März Unsere liebe, stets hilfsbereite Tante, Seniorin unserer Familien, Frau Julie Rastel geboren [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 3
[..] ormiert sei. So wurde nach dem Gottesdienst mit Abendmahlsfeier in der Stephanskirche eine Kollekte für Siebenbürgen veranstaltet. Der Ertrag waren DM für Pakete an notleidende Siebenbürger. Wir danken den spendenfreudigen Frauen aus ganz Franken! Hildegard Mild Siebenbürgisch-Sächsische Kunstdenkmäler Goldschmiedearbeiten in Kirchen \ ortragskreuz der Gemeinde Heitau Vorderseite Im Jahr Ausstellung in München: ,,Wege siebenbürgischer Künstler" () Peter Jacobi [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 4
[..] alistisch aufgeputschten Gemüter nicht nur jener Epoche vor Augen, so erscheint ein Satz wie dieser gleich einer Fackel in der Düsternis. Es ehrt die siebenbürgischen Deutschen, daß es ein Mann des Gedankens, des Geistes, der Sprache war, der zu ihrem Volkshelden wurde. Sie sollten dabei nicht übersehen -- was der zitierte Satz belegt -, daß Roths Persönlichkeit im politischen Kampf um den Bestand seines Volksstammes bis zur Todesstunde im humanen Auftrag gründete, den er emp [..]









