SbZ-Archiv - Stichwort »Danken«

Zur Suchanfrage wurden 8769 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 5

    [..] eifenden Geistigkeit" Bergeis den Stufen Sprache-DichtungGeist-Kultur; seine Laudatio trug den Titel: ,,Er schreibt, also lebt er!" Von Bergeis primärer Beziehung zu Sprache und Dichtung als erstem Gedankenkreis ausgehend, legte der Laudator die zwangsläufige Hinführung zum zweiten Gedankenkreis -- Dichtung und Geist -- offen; aus deren überästhetischem Verständnis heraus wiederum habe Bergel notwendigerweise zum Kulturbegriff gefunden. Erst von diesem Beziehungsorganismus au [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 8

    [..] das Lied ,,Motterhärz, ta Edelstien" und zwei Gedichte an die Mütter, vorgetragen von Magda Mühsam und Gerda Niedermanner. Die Worte zum Muttertag, die ich an die Zuhörer richtete, umspannten drei Gedanken: Wenn es eine Liebe gibt, die nicht an das eigene Ich gebunden ist, so ist es die Mutterliebe; am Muttertag wollen wir aber auch unseren Kindern danken für den Reichtum und die Freude, die sie uns mit ihrer Existenz schenken; schließlich sprachlich über die Initiatorin des [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 12

    [..] en zu seiner letzten Ruhestätte begleiteten, ihn mit Nachrufen, Kranz- und Blumenspenden beehrten und uns in so liebevoller Weise durch Wort und Schrift ihre Anteilnahme an unserer Trauer bekundeten, danken wir von Herzen. [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 13

    [..] Jakob-Heinrich Miess geboren am . . in Neustadt, Siebenbürgen gestorben am . . in Fürstenfeldbruck In Liebe und Dankbarkeit Emilia-Marianne Miess, Gattin im Namen aller Angehörigen Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst, ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein. Jes. . Gott der Herr nahm nach langem, schwerem, geduldig ertragenem Leiden unseren geliebten Vat [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 14

    [..] In tiefster Trauer verabschieden wir uns heute völlig unerwartet von meinem geliebten Gatten, unserem lieben Vater, Schwiegervater und Großvater Friedrich Karol Bossel * . . . . Wir danken dir, Gott, daß wir ihn in unserer Mitte haben durften. München Petrica Bossel Anna Bossel Nikolae Bossel Traute Bossel Neculai Bossel Patrick Bossel Marie-Nicole Bossel Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem . Mai , im Waldfriedhof Solin statt. Ich [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 15

    [..] utsvoll Siebenbürgens und der noch dort lebenden Landsleute. Bei Musik und Tanz klang der Abend aus. Am nächsten Tag trafen wir uns in der Stadthalle zum fröhlichen Beisammensein und Mittagessen. Wir danken der Familie Hügel und allen anderen, die zum Gelingen dieses ersten Probstdorfer Treffens beigetragen haben. E. Steilner ,,Schoink, tia biäst man Hoimetsuirt..." Das hätte man als Devise über das Großschenker Treffen in Heilbronn am ., . und . Mai schreiben könn [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 3

    [..] das die Nösnerland-Nachbarschaft ihrem Publikum bot. Die Tagung endete mit dem Bericht der Bundesfrauenreferentin, Frau Ortrun Scola, und einer Vorschau auf das Arbeitsjahr . Die Teilnehmerinnen danken den Gastgebern, vor allem den Frauen in Drabenderhöhe, ganz besonders Frau Fleischer, für die Mühe und Liebe, die sie uns zuteil werden ließen. Edith Kroner Heimattag in Dinkelsbühl: Auch dies gilt es zu beachten! Partnerschaftstaler: Der aus Anlaß der Partnerschaft z [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 6

    [..] aftlichen Schwierigkeiten hin, die zur Zeit in Rumänien herrschen. Nach der Lesung beantwortete der Schriftsteller Fragen betreffend die deutsche Minderheit in Rumänien und ihrer Schwierigkeiten. Wir danken dem Schriftsteller für die Lesung; eswar eininformationsreicher Abend. Walter Stirner [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 7

    [..] gegründete Theatergruppe unter der Leitung von Hans Weth spielte den lustigen Einakter ,,Ein rettender Reinfall" von Tilly Hütter - über die versteckten Talente unserer Landsleute staunten alle. Wir danken den Darstellern! Dank auch an Dr. Wolfgang Bonfert und Gattin für ihr Erscheinen! Drabenderhöhe: Bei uns im Altenheim ,,Der Lenz ist angekommen, / habt ihr es nicht vernommen? / Es sagen's euch die Blümelein / es singen's euch die Vögelein." So sang und klang es auch bei u [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 11

    [..] tand angehörend: Frau Helga Matthes, langjähriges Vorstandsmitglied als Frauenreferentin, Frau Waltraud Schmid, Schriftführerin, und Elmard Dörner, Pressereferent. Der alte und auch der neue Vorstand danken den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern für ihre ehrenamtlichen und erfolgreichen Tätigkeiten. Beim Speisen wurde die Arbeitsteilung für den nächsten Tag besprochen, denn das ,,Rinnenmachen" erforderte Vorbereitung. Zunächst mußten sechs Mann ausgesucht werden, die beim R [..]