SbZ-Archiv - Stichwort »Danken«
Zur Suchanfrage wurden 8769 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 12
[..] schung beschäftigte uns die Frage: wie kommen sie her und warum zeigen sie all dieses gerade uns? In einer Pause zeigte sich dann auch der Sinn der Liste: jede Familie erhielt ein Paket als Geschenk. Danken und Gesundheitwünschen unserer Leute war das einzige, was wir bieten konnten. Weil von Rode die Heimreise begann, brachen die Österreicher auf, als es am schönsten war. Wir beenden diese Zeilen mit dem hier bei uns in Rode üblichen: ,,Wir danken und wünschen die beste Gesu [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 14
[..] Um solche Irrtümer vermeiden zu können, sandte unser Sekretariat vor einiger Zeit an alle Mitglieder Erfassungsbögen mit der Bitte um Rücksendung der ausgefüllten Bögen. Für die bereits eingegangenen danken wir und bitten die säumigen Mitglieder, uns ihre Bögen ausgefüllt zu übersenden, damit die Vereinskartei auf den neuesten Stand gebracht werden kann. Hinweis, um Beschwerden, Reklamationen auszuschließen: Wir können nur er, er, er Geburtstagsjubilare, danach die jede [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 15
[..] ch und unerwartet verschied mein lieber Gatte, unser treusorgender Vater, Bruder, Schwager und Onkel Walter Buhn geboren am . . in Weidenbach gestorben am . . in Augsburg Liebe Freunde, danken heißt denken. Wir denken an alle und danken allen für die innige Anteilnahme, die wir beim Heimgang unseres geliebten Verstorbenen erfahren durften. In stiller Trauer: Trudi Buhn, Gattin Waldemar und Hans-Otto Buhn, Söhne Unerwartet, für uns unfaßbar verstarb mein lieber M [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 16
[..] Dobring gestorben am . . in Biberbach In stiller Trauer: Katharina Schauberger, Ehefrau Die Kinder Andreas, Samuel mit Familie Für die große Anteilnahme der Verwandten, Bekannten und Freunde bedanken wir uns herzlich. Meine liebe Frau Gerda Kessel ist am . März verstorben. Ihre Menschenliebe, ihre Hilfsbereitschaft, ihre Güte und ihre Bescheidenheit werden mir immer Vorbild sein. München / In Trauer: Robert Kessel im Namen aller Angehörig [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 17
[..] Die Urenkel: Michael und Hella Miess Richard, Renate und Rosemarie Nief Christian Weiss und alle Verwandten Die Trauerfeier und Beerdigung haben am . . in Neckargemünd stattgefunden. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Am .. entschlief nach schwerer Krankheit unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester, Schwägerin und Tante Maria Kottek geborene Schaser * am .. in Schäßburg Em [..]
-
Folge 6 vom 30. April 1988, S. 2
[..] il DiepolitischeSchlagzeile Die phantastische Perspektive Natürlich reizt die Ermordung des Mörders Abu Dschihad in Tunis und die Kaperung der Boeing den zeitpolitischen Betrachter, einige Gedanken zu Papier zu bringen. Doch drängt sich ihm eine andere, in der Öffentlichkeit weit weniger bekannt gewordene Information unübersehbar auf: die für den Kenner südosteuropäischer Verhältnisse geradezu phantastische Tatsache, daß Rumänen vor den Unberechenbarkeiten des eigene [..]
-
Folge 6 vom 30. April 1988, S. 7
[..] gesellige, zwanglose Plauderstündchen aufgelockert. Abends wurden kurze Dia-Vorträge von Frau Rohra und Frau Pus c he r gehalten mitwichtigen und interessanten Momenten aus ihren Kreisgruppen. Der Gedankenaustausch war fruchtbar und anregend für alle Teilnehmerinnen. Jede ist mit einem ganzen Paket Anregungen und Initiativen zur eigenen Kreisgruppe zurückgekehrt. Sara Bernek Kreisfrauenreferentin Landshut Vieles hat sich seither geändert, an Inhalt und Form etwa, kaum jedoch [..]
-
Folge 6 vom 30. April 1988, S. 8
[..] enge Verbindung, die nicht nur durch Briefwechsel und Telefonate, sondern auch durch Besuche sowie Klassentreffen im Beisein unserer ,,Klassenlehrerin" aufrechterhalten wird. Wir, ihre Schülerinnen, danken ihr für alles, was sie uns für das ganze Leben mitgegeben hat! Sie war und ist ,,unsere Barthmes". Ilse Schulze-Paul * Gertrud Blickling-Barthmes wird nicht müde, da zu sein, wenn man sie braucht. Bei Tagungen der Landesreferentinnen oder bei uns im Frauenkreis München häl [..]
-
Folge 6 vom 30. April 1988, S. 9
[..] ,Die Fischer" aus Waldburg. * Für das Gelingen des Faschingsballs am . . und auch für die Aufführung der Ottmar-Strasser-Bühne am . . wollen wir allen Beteiligten und vor allem den Bsuchern danken! Kreisgruppe Heilbronn ,,Bauernhochzeit in Siebenbürgen" Auf Wunsch vieler Landsleute in Heilbronn und Umgebung führt die Kreisgruppe das Singspiel ,,Bauernhochzeit in Siebenbürgen" am Samstag, dem . Juni , Uhr, in der ,,Harmonie", Heilbronn, erneut auf. Karten zu D [..]
-
Folge 6 vom 30. April 1988, S. 15
[..] iegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester und Tante Sara Jetter verwitwete Polder, geborene Schoop * . . t l l . . Sie lebte für ihre Familie. Sie starb im Vertrauen auf Gott. Wir danken ihr für die Güte und Sorge, mit der sie uns immer umgeben hat. In stiller Trauer: Andreas und Irmgard Polder, geb. Pluntke Mitica und Johanna Militaru, geb. Polder Stefan und Maria Bucur, geb. Polder Peter und Hermine Istoc, geb. Polder Hanni und Margarete Wagner, geb. Pol [..]









