SbZ-Archiv - Stichwort »Danken«

Zur Suchanfrage wurden 8769 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 5

    [..] lseitig bespielbaren Band von unserem Paul herbeige(t)r a m p e . Wir haben allen Grund, ihm für dieses Geschenk (ob zu Weihnachten, Neujahr^ Ostern, Peter- und Paulstag oder Pfingsten) herzlich zu danken. Auch für den Mut, die Mühe und das Risiko, den Vertrieb und die Verteilung auf sich zu nehmen. Schreibt ihm -- Postkarte genügt! Hier seine Wohnadresse: Paul Rampelt, , Gernlinden. Es lohnt sich auch für die der siebenbürgischen Landessprache nicht mehr [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 10

    [..] Trauer: Johann Holzinger mit Familie, Großau Elisabeth Gaadt mit Familie und alle Enkel und Urenkel Die Bestattung fand am . . am Westfriedhof in München statt. Für die erwiesene Anteilnahme danken wir auf diesem Wege. Meine liebe Gattin, unsere liebe gute Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Elsa Conrad geb. Heitz ist am . November im Alter von Jahren nach langer, schwerer Krankheit von uns gegangen. Ihr Leben war Liebe und Fürsorge für die [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1983, S. 1

    [..] ten ist unsere Arbeit: ihre Inhalte, ihre Planung und Systematisierung wie gemeinsam verbindliche Orientierung. Aber ebenso wichtig ist der Kontakt zueinander. Für den reibungslosen Ablauf der Tagung danken wir der Landesfrauenreferentin Frau Anni S c h n e i d e r und der Kreisfrauenreferentin, Frau G r a f f i sowie ihren vielen Helferinnen. Liane Weniger Aus dem Inhalt: ,,Föderation der Siebenbürger Sachsen" . . H. G. Pauer: Treffen Heimatortsgemeinschaften . . . J [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1983, S. 3

    [..] Erinnerung bleiben. Die ,,Heimatortskunde" wurde in Abwesenheit des erkrankten Dr. Klaus N i e d e r m e i e r , dem für die Vorbereitung der Tagung wie für die Zusammenstellung der Arbeitsmappen zu danken ist, von Dr. Wagner eröffnet; in anschaulicher Darstellung gab er Hinweise für die Erstellung von Ortsmonographien. Im Referat ,,Ortsgeschichte" forderte Dr. Gustav G ü n d i s c h die Erarbeitung einer Bibliographie, in der auf Schriften hingewiesen wird, die Informatione [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1983, S. 6

    [..] i sich viele zurückhielten, weil sie wußten, daß Scheerer vor kurzem eine schwere Operation überstanden hatte. Alle waren gekommen, um aus. herzlicher Verehrung zu gratulieren und ihm in Zuneigung zu danken für all das, was Scheerer als Seelsorger ihnen an Vertrauen und Gewißheit schenkte. In Großau geboren, Matura am BrukenthalGymnasium in Hermannstadt, Studium an verschiedenen deutschen Hochschulen, erst Volkswirtschaft, dann Theologie, in geistlichem Dienst in mehreren sie [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1983, S. 7

    [..] entfalten. A. C. QESCHENK ANBK SEBENBÜRQISCHE BÜCHEREI OSERBGNET VON Karl Klamer New Castle - USA Y Die Siebenbürgische Bücherei Schloß Horneck/ Gundelsheim Für Büchergaben und sonstiges Schrifttum danken wir: Johann Rührig, Zeil am Main; Udo Acker, Salzburg; Landsmannschaft der Buchenlanddeutschen, München; Gustaf Waber, Wuppertal; Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, Starnberg am See; Innenministerium Baden-Württemberg, Stuttgart; Margareta Büchele, Gundelsheim; Prof. Dr. Otto [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1983, S. 10

    [..] Dienste von Schule und Familie. Das Begräbnis fand am . . auf dem Friedhof in Bad Nauheim statt. In tiefer Trauer: Karl Pavek, Vater Helmut Klein, Sohn, und Annitante im Namen aller Trauernden Wir danken allen Trauergästen für ihre Teilnahme sowie für die zahlreichen Kranz- und Blumenspenden. Am . Oktober ist mein lieber Mann, unser guter Bruder und Onkel Friedrich Kisch geb. . . in Hermannstadt für immer von uns gegangen. In stiller Trauer im Namen aller An [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1983, S. 1

    [..] hren die ersten Nachrichten und seit dem vorigen Jahr ununterbrochen Meldungen über die Versorgungsschwierigkeiten in Siebenbürgen erreichten, riefen wir Sie auf, uns zu helfen; Sie taten es, und wir danken Ihnen im Namen der Beschenkten. Doch mittlerweile wurde die Not nicht geringer, sondern größer; darum bitten wir Sie wieder: helfen Sie uns zu helfen! Vergessen wir alle miteinander nicht, Weihnachten steht vor der Tür! Und werben Sie auch in Ihrem Freundeskreis für diese [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1983, S. 7

    [..] r eindrucksvoll von den furchtbaren Strafen, die im alten Bayern bei Ehebruch, Meineid, Fälschungen, luxuriöser ·Kleidung, Unlauterkeit in Handel und Gewerbe gegen Übeltäter verhängt wurden. Wir alle danken ihm herzlich. * Damen, die bisher im Weihnachtschor mitsangen, werden gebeten, zur ersten Probe am .., Uhr, insHdO zu kommen. Zweite Probe: . . , Uhr. Soprane dringend gesucht! Basteln und Sticken in Leder am . November ab . Uhr im HdO. Weihnach [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1983, S. 8

    [..] n Hamlesch, der beim Anblick der schönen Trachten die Herzen höher schlagen ließ. Eine Musikkapelle forderte anschließend zum Tanze auf, und jeder kam auf seine Rechnung. Das Gelingen des Treffens verdanken wir den Initiatoren Mathias Salmen, Frankfurt, Stefan Botsch, Böckingen, und dem Hausherrn Mathias Göbbel, Tiergarten, die weder Mühe noch Kosten gescheut hatten und mit diesen zwei Tagen vielen Hamleschern Freude machten. Liebe Landsleute, liebe Heltauer! Viele Dankschrei [..]