SbZ-Archiv - Stichwort »Danken«

Zur Suchanfrage wurden 8769 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1984, S. 1

    [..] , den lebensverwöhnten Bundesdeutschen ein nüchternes und sachlich richtiges Bild der Situation in Siebenbürgen zu vermitteln, werden von einem solchen Streifen mit einem Schlage zunichte gemacht. Zu danken ist also Peter Miroschnikoff im Sinne guter Reporterarbeit aus all diesen Gründen nicht. Und den Michelsbergern, die er filmte, leistete er einen Bärendienst. In den Propagandaabteilungen freilich der Bukarester Parteizentrale hat der Film mit Sicherheit Freude ausgelöst. [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1984, S. 6

    [..] ewegten Zeit, mit vielseitiger Aufgabenstellung, von Freude und Glück ebenso wie von Leid -- u. a. Verlust der Heimat -- begleitet, hatten wir allen Anlaß, Gott, in dessen Händen unser Leben ruht, zu danken. Wie reich hat er uns in unseren fünf Kindern beschenkt -- inzwischen alle verheiratet, Enkelkinder; sie alle brachten und bringen viel Sonnenschein in unsere Ehe. Alle mit uns in diesen Tagen vereint, trugen sie dazu bei, daß unsere Goldene Hochzeit zu einem einzigarti [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1984, S. 7

    [..] er Siebenbürgischen Zeitung und Anzeigenabteilung ist. Die Bundesgeschäftsstelle hat eine andere Nummer, sie lautet () . verkauf, Karten sind an der Abendkasse zu kaufen. Auf diesem Wege danken wir allen Landsleuten aus den benachbarten Kreisgruppen für ihr Mitwirken bei den vergangenen Veranstaltungen und laden sie auch zu dieser Tanzveranstaltung herzlich ein! Der Vorstand Es gibt keine bessere Möglichkeit, unseren Landsleuten in Siebenbürgen zu helfen, als die [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1984, S. 9

    [..] or und langjährige Leiter der Abteilung ,,Volkskultur" des ORF-Landesstudios Oberösterreich, Prof. Dr. Rudolf Fochler, feierte am . Jänner d. J. in Linz den . Geburtstag. Wir beglückwünschen ihn, danken ihm für seine Zuneigung und bitten ihn, uns auch weiterhin ein guter Freund zu bleiben! G. G. Unser Ball findet am Samstag, dem . Februar, um Uhr im Welser Bahnhofssaal statt. Zum Tanz spielt die Kapelle Schiedlbauer. Der Ball wird durch Volkstanzeinlagen der Welser V [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 4

    [..] isches Verdienst anrechnen, der Bedeutung Fröbels für die Siebenbürger Sachsen anläßlich seines . Geburtstages (. . ) ihre Spalten geöffnet zu haben; Pädagogen und pädagogisch Interessierte danken es ihr nachträglich. Die zweite Jubelfeier gilt Prof. Dr. Dr. h. c. Peter Petersen (--), dem ehemaligen Gelehrten an der Universität Jena, dem Schöpfer des weltbekannten ,,Jenaplans", dem deutschen Erziehungswissenschaftler des . Jahrhunderts mit der stärkst [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 7

    [..] bank, Neu-Isenburg, , Konto Nr. , BLZ: . statt. Auf diesem Wege möchte ich allen, die bei der Gestaltung unseres Weihnachtsbasars mitgeholfen haben, herzlich danken. Ihre Frauenreferentin Hilde Kissel Kreisgruppe Wiesbaden Wie angekündigt, legte im Rahmen des vorweihnachtlichen Treffens der Wiesbadener Landsleute der bisherige Kreisvorstand seinen Bericht über die Tätigkeit in den zurückliegenden drei Jahren vor. Daraus wurde ers [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 9

    [..] nicht vergessen und im Stich lassen werden. So war es bei uns Mediaschern immer, und so soll es auch weiterhin bleiben! Wir möchten Euch auch auf diesem Wege noch einmal für Eure Teilnahme am Treffen danken und Euch im neuen Jahr beste Gesundheit und Erfolg wünschen und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen beim dritten großen Treffen in Kufstein! Das Organisationskomitee Nachbarschaft Marienburg bei Schäßburg Das erste Treffen der Marienburger außerhalb Siebenbürgens na [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 13

    [..] ber in Heilbronn statt. Die Urne wurde am Friedhof in Nordheim beigesetzt. Für die zahlreiche Beteiligung an der Trauerfeier, sowie für alle Beileidsbekundigungen und die Geld- und Blumenspenden danken wir herzlichst. Wir trauern um unseren lieben Paul Kelety * . . t . . der uns so früh verlassen mußte. Er war unser gestrenges Familienoberhaupt voll liebevoller Fürsorge, rastlos arbeitend für uns, seine Familie, den Mittelpunkt seines Lebens. Ein ruhiger [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 15

    [..] re liebe Mutter, Großmutter, Schwester, Tante, Schwägerin und Schwiegermutter Frau Brigitte Haner geb. Greger geb. am . . in Kronstadt hat uns am . . plötzlich für immer verlassen. Wir danken ihr für ihr aufopferungsvolles Leben für ihre Lieben. In tiefer Trauer: Hermann Haner als Gatte Anneliese Menning und Roland Hahner mit Familie, nie Xf irifioi* dla I\UUJcl Wilhelm Greger, Brunhilde Nejedly, geb. Greger, und Hartmuth Greger mit Familien, als Geschwister Di [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 3

    [..] llig SZ-Redaktion an Mitarbeiter und Leser Redaktion, Anzeigenabteilung und Verwaltung der Siebenbürgischen Zeitung wünschen allen SZ-Lesern ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr ! Sie danken ihren vielen Mitarbeitern in Deutschland und in Österreich und sprechen die Hoffnung auf weitere Zusammenarbeit aus. Ihre rund treuen SZ-Leser aber bittet die Schriftleitung, unsere Zeitung -- das einzige sichtbare und daher so wichtige Band der sächsischen Zusammen [..]