SbZ-Archiv - Stichwort »Danken«

Zur Suchanfrage wurden 8769 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 9

    [..] einrich Truetsch, Freiburg Hedda Truetsch, Drabenderhöhe Enkel, Urenkel und Verwandte Die Beisetzung fand am . Mai auf dem Hauptfriedhof in Freiburg statt. Unseren lieben Freunden und Bekannten danken wir auf diesem Wege für ihre Teilnahme und für die Blumenspenden. Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, er ist nur fern. Tot ist, wer vergessen wird. In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von meinem lieben Gatten und Vater Michael Zeil geboren am . . [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1984, S. 7

    [..] adt zum Volksschullehrer ausgebildet, wonach er in Nimesch als Lehrer und Schulleiter tätig war. Nach der Militärdienstpflicht / erfolgte seine Anstellung in Durles bei Mediasch. Viele Durleser danken ihrem einstigen Lehrer für hingebungsvolle Erziehungsarbeit. In die Durleser Wirkungszeit bis zur Verschleppung in die UdSSR Anfang fällt auch die Heirat mit der Lehrerin Johanna geb. Zultner, die ihm eine Tochter und einen Sohn schenkte. Schuster kehrte in die H [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1984, S. 9

    [..] tgliedern, Angehörigen und Gästen Ehrenmitglied Pfarrer Otmar F r i c k sowie Pfarrer Senior Ernst G u n e r und Superindentential-Kurator Dr. Erwin S c h u s t e r begrüßen und für ihr Erscheinen danken. Ein besonderer Gruß galt dem Bundeskulturreferenten Prof. Dr. Kurt G a e r. Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder erinnerte der Obmann an die . Wiederkehr des Todestages unseres Landsmannes Kapt.-Ltn. T r o v e r, der als U-Boot-Kommandant im . Wel [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1984, S. 10

    [..] ler Trauer: Söhne Andreas Schuster Paul Schuster mit Ehefrau Schwester · Sara Meyndt mit Tochter Die Beerdigung fand am . . in Böblingen statt. Für die erwiesene Teilnahme an ihrer Beerdigung danken wir allen herzlichst. [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1984, S. 6

    [..] kaum möglich sein, unsere Landsleute zur aktiven Mitarbeit in der Landsmannschaft zu bringen. Ortwin Lieb, Düsseldorf Kreisgruppe Wuppertal Alle karnevalfreudigen Landsleute der Kreisgruppe Wuppertal danken der Nachbarschaft Ennepetal, vor allem dem unermüdlichen Einsatz des Nachbarschaftsvaters Hans H a m l i s c h e r und der stellvertretenden Wer kennt noch Abzeichen der deutschen Volksgruppe In Rumänien von -? Ich erforsche die Geschichte der politischen Abzeichen [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1984, S. 7

    [..] erth Unsere liebe Schwester, Schwägerin, Tante und Großtante Rosa Kraus Lehrerin starb am . März in Zeiden kurz nach Vollendung ihres . Lebensjahres. Ihr Leben war Aufopferung und Liebe. Wir danken Gott, daß er sie uns gab. Im Namen aller Angehörigen Hilde Kraus Berlin , Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig "deine Hand, Ruhe hat dir Gott gegeben, schlafe wohl und habe Dank. Wir nehmen Abschied von meinem lieben Gatten, unserem [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1984, S. 3

    [..] ter Nähe, wie das Sachsentum viel größere Verluste als den des Nationalvermögens und der Siebenrichterwaldungen hinnehmen mußte. Wir können nun ahnen, was in ihm vorging. Und ihm über das Grab hinaus danken für sein literarisches Werk, das er auch in schwerer Zeit zur Erbauung unserer Landsleute fortführte. Wilhelm Bruckner Prof. Hermann Albrich Als Carl Wolff nach Deutschland zog, um Technik zu studieren, stellte er sehr bald fest, daß hierfür die am Schäßburger humanis [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1984, S. 4

    [..] " zarecht von einem ,,wissenschaftlichen Werk und Musterbuch zugleich" gesprochen werden konnte. Da Roswith Capesius noch viel Material gesammelt hatte, wäre ihr noch manch wertvoller Aufschluß zu verdanken gewesen. Wie sehr ihr plötzlicher Tod die Landsleute getroffen hat, wurde bei der Bielz-Feier in Gundelsheim deutlich. Als Frau von Friedeburg von der Bedeutung der deutsch-sächsischen Kulturarbeit in Siebenbürgen sprach und sichtlich ergriffen den Verlust erwähnte, den di [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1984, S. 5

    [..] eller, den diese Landsleute hilfsbereit zur Verfügung stellen. Wir wünschten es wären mehr. Wir sind von allen Seiten auf Unterstützung angewiesen, für die wir hier mit allen unseren Helfern herzlich danken. Die Wolfsburger Tanzgruppe Diesmal auch für ,,Veteranen": Sportturnier Dinkelsbühl Wie die Jahre zuvor wollen wir heuer beim Heimattreffen in Dinkelsbühl wieder ein Sportturnier veranstalten. Gespielt wird um die Wanderpokale des Bundesjugendreferats. In folgenden Sportar [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1984, S. 7

    [..] g von Annemarie S c h i e l über die Provence war wieder ein reiner Genuß. Dieses Land, so reich an einzigartigen historischen Bauten, mit so viel Können und Wissen dargestellt, mußte begeistern. Wir danken Annemarie Schiel herzlich. Unser nächstes Treffen ist am . April. Gertrud F r ö h l i c h wird über Leben und Wirken von Emil Sigerus, den Sebastian-HannVerein, Dr. Julius Bielz und den Maler Arthur Coulin sprechen. Farbige Bildproben werden uns das Schaffen Coulins näher [..]