SbZ-Archiv - Stichwort »Danken«
Zur Suchanfrage wurden 8769 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 8
[..] nach Niedersaulheim in die Sängerhalle eingeladen. Daß die Veranstaltung ein voller Erfolg wurde, war nicht zuletzt auch der aus dem Oberbergischen Gummersbach angereisten Siebenbürger Blaskapelle zu danken, die bis gegen Uhr spielte und dann die Bühne der sechs Mann starken Tanzkapelle überließ. Schon eine Stunde nach Eröffnung des Saales waren alle Plätze besetzt Gute Stimmen der Kreisgruppe hatten sich zu einem Singkreis zusammengefunden-und als die Lieder ,,Deiner Spra [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 10
[..] , und Nachbarvater Johann Csef mit Gattin von der Nachbarschaft Hietzing begrüßt werden. Die Unterhaltung verlief bei guter Laune bis zur Frühe, was vor allem dem Orchester der ,,Brüder Rührig" zu verdanken ist. Trägerinnen des Namens Katharina erhielten zu ihrem Ehrentag je ein Stück Torte, die unsere Nachbarmutter Susanne Fuß zur Verfügung gestellt hatte, nebst einem Kaffee. Dann gab es einen Ehrentanz mit Obmann Schuster. Nachbarmutter-Stellvertreterin Katharina Schuster s [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 11
[..] . Dezember SIEBENBORGISCHE ZEITUNG Seite Für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme anläßlich des Todes unserer lieben Mutter Henriette Antosch danken wir recht herzlich. München, im Dezember . Die Kinder Wir trauern um unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Oma Jiuliane Elisabeth (Medy) Schieb geb. Becsy · . . Hermannstadt t -- Lahr/Schwarzwald In stiller Trauer die Töchter: Christel Binder und Familie, Hermannstadt Isolde Biegelsteiber u [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1982, S. 4
[..] automatischen Anerkennung kön- , nen substantielle Hindernisse entgegenstehen. Deshalb, riet Prof. Dr. Hans Mieskes, sollten künftig eintreffende Lehrer eine Einführung in die hiesige pädagogische Gedankenund Praxiswelt erhalten; allen Landsleuten dürften Hilfestellungen für gesellschaftliches Verhalten, besonders aber für Erziehung der eigenen Kinder im andersgearteten Milieu von Nutzen sein. Das könne seminaristisch oder mittels einer Aufklärungs-Broschüre erfolgen. Den ku [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1982, S. 5
[..] t nicht in Vergessenheit gerät. Ja, unser Hans wird Jahre alt. Alles, was er für uns getan hat und noch tut, alles nehmen wir für selbstverständlich hin. Er hat uns verwöhnt! Haben wir uns schon Gedanken darüber gemacht, wie lange er das noch kann? Es fällt ihm heute schon schwer. Wer könnte das so weiterführen? Ich wüßte niemanden. Hier spreche ich auch die ,,Hintenrumkritisierer" an! Über Dr. Hans Mosers Werdegang, vom' Bauernsohn zum Regierungsobermedizinalrat, könnte m [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1982, S. 6
[..] t die Kapelle ,,Original Karpathenecho" aus Stuttgart beigetragen. Weil das Publikum so begeistert und die Stimmung so gut war, wurde sie gleich zu unserem Faschingsball am . . engagiert. Wir danken für den zahlreichen Besuch und hoffen auf ein Wiedersehen zum nächstenmal. Traute Pieldner Kreisgruppe Darmstadt Einladung. -- Die Kreisgruppe lädt alle Mitglieder und Freunde für den . Dezember d. J. (. Adventsonntag), . Uhr, zu ihrer Vorweihnachtsfeier herzlich ei [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1982, S. 3
[..] n bedeutenden Erfolg. * Carl Knopf (--) war einer jener komponierenden und für die Musik unermüdlich tätigen, sich aufopfernden Musikliebhaber, denen das siebenbürgische Musikleben so viel zu danken hat. Er war.Handelsvertreter in Kronstadt, wo sein Haus zu einem Mittelpunkt der Musikpflege wurde. Über hundert Lieder für Singstimme und Klavier stammen von ihm. * Paul Richter (--) ist unter den siebenbürgischen Komponisten derjenige, dem von Siebenbürgen aus de [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1982, S. 4
[..] ). Die Siebenbürgische Bücherei Schloß Horneck/ Gundelsheim « S B BUCH WURM AI» QESCHENK AN ME SEBENBÜRQISCHE BÜCHERH oaatacNEr VON Gustaf Waber Wuppertal Y Für Büchergaben und sonstiges Schrifttum danken wir: Annemarie Schiel, München; Otto Bong, Lüneburg; Ingmar Brantsch, Köln; Peter Hedwig, Erlangen; Martin-Luther-Bund, Erlangen; Harald Roth, Grünwald; Prof. Dr. Otto Folberth, Salzburg; Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, Gundelsheim; Wilhelmine Glätzer, Gundel [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1982, S. 6
[..] d. J. mit seiner Lebensgefährtin das seltene Fest der Goldenen Hochzeit feiern konnte, und hört, daß er am . November d. J. das . Lebensjahr erfüllt, dann kommen sicher Tausende von Sachsen in Gedanken zu ihm, um ihn zu beglückwünschen und ihm zu danken für viele frohe Stunden, die er ihnen Jahrzehnte hindurch bereitet hat. Denn Hans Jakobi war ja nicht nur ein guter Sachse, der für die Belange unseres Volkes eingetreten ist, er war auch ein Mann, der dank außergewöhnlic [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1982, S. 10
[..] as Modjesch geb. am . . in Großpold gest. am . . in München In stiller Trauer: Gattin: Katharina Modjesch, geb. Kirr Kinder: Katharina, Elisabeth und Gottfried mit ihren Familien Wir danken allen, die statt Blumen eine Spende an die Deutsche Krebshilfe gesandt haben. Nach schwerer Krankheit verstarb in Rosenau, Siebenbürgen, meine liebe Schwester Ulli Bari geb. Stefes geb. . . gest. . . In tiefer Trauer im Namen aller Angehörigen: Hildegard W [..]









