SbZ-Archiv - Stichwort »Danken«

Zur Suchanfrage wurden 8769 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 31. August 1982, S. 2

    [..] für unsere Aktion! Auch in Kronstadt soll und darf gespendet werden; sicher fällt es vielen Landsleuten leichter, ihre Spende direkt in Lei-Beträgen aus früheren Guthaben abzuheben. Für Ihren Einsatz danken wir Ihnen jetzt schont diengespräch: ,,Die Vertriebenen und ihre Heimatgebiete in den Medien" im RathausPrunksaal; # . Uhr, Ostdeutscher Volkstumsabend mit dem Bayerischen Rundfunk: ,,Das Schifflein schwingt si dani vom Land" in der ETSV-SporthaUe. Sonntag, . Septemb [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1982, S. 6

    [..] ichte von Schuster Dutz und Karl Gustav Reich die von dem jährigen BirthSlmer Simonissohn aufs Beste vorgelesen wurden. Unsere sächsischen Lieder und deutsche Volkslieder umrahmten die Stunden. Wir danken Hans und Anneliese Kremer! Mit dem Wunsch, uns in diesem Sommer noch einmal zu treffen, verabschiedeten wir uns voneinander. Kreisgruppe Mannhelm-Ludwigshafen-Heldelberg Franengruppe. -- Liebe Frauen! In der Hoffnung, daß Sie vom Urlaub alle gesund und munter wieder daheim [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1982, S. 7

    [..] der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen, die ihn in Würdigung seiner Verdienste zum Ehrenvorsitzenden wählte. Auch heute noch ist Thomas Stock helfend und beratend für seine Landsleute da. Sehr viel zu danken hat ihm auch die evangelische Kirchengemeinde seines Heimatortes Großscheuern, die er von hier aus vielfältig und segensreich unterstützt hat. Bundesvorstand und seine Landesgruppe wünschen diesem aufrechten Siebenbürger Sachsen von Herzen Glück und noch viele Jahre guter [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1982, S. 8

    [..] h denken sie schon gar nicht. Der Konsul vergaß seine verlorenen Kücken, voller Anteilnahme erregte er sich: Und dabei haben die doch alles, was sie in guten Jahren glücklich gemacht, Ihnen allein zu danken! Der Champagnerfabrikant stimmte ihm zu: Daran hab" ich die Frau und die Kinder auch erinnert. Einige kamen, andere gingen. Trotz der Kommission des Innenministeriums veränderte sich nichts im Steppendorf. Einige kamen, andere gingen. Die Mirabellen reiften zu kleinen gold [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1982, S. 9

    [..] n soll. Ich glaube gespürt zu haben, daß dieses Ziel erreicht wurde, und es ist zu begrüßen, wenn die gegenseitigen Besuche von Kontinent zu Kontinent über die Landsmannschaft fortgeführt werden. Wir danken dem Zentralverband mit seinen Clubs für Vorbereitung und Organisation der Reise, ebenso allen Quartiergebern für freundliche Aufnahme und Betreuung. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen! Stefan Fleischer, Obmann Verein in Wien Amtswalter und Jugend im Schrebergarten Zu dem a [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1982, S. 10

    [..] kobi Kulturhausdirektor am . Mai , im Alter von Jahren, für immer von uns geschieden Ist Sein Leben war Arbeit und Einsatzbereitschaft für seine Familie und die Gemeinschaft. Auf diesem Wege danken wir dem Herrn Stadtpfarrer von Schäßburg Dr. August Schuller für die trostreichen Worte, dem Kammerchor, der Blaskapelle, dem Bläserquintett, der Nachbarschaft, dem Zendrescher Kirchenchor sowie allen Freunden und Bekannten für die Anteilnahme und die reichen Kranzund Blum [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 2

    [..] für unsere Aktion! Auch in Kronstadt soll und darf gespendet werden; sicher fällt es vielen Landsleuten leichter, ihre Spende direkt in Lei-Beträgen aus früheren Guthaben abzuheben. Für Ihren Einsatz danken wir Ihnen jetzt schon! Die Deutschen in Ost und Südost bedürfen der Solidarität der Deutschen im Westen DAS WORT ZUM NACHDENKEN Die Jugend ist meist so altwissend, daß sie alles weiß, bis auf eines: daß auch einmal die Alten allwissend waren, bis sie wirklich etwas wußten. [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 4

    [..] hier, siebenbürgisch-sächsische Traditionen aufrechtzuerhalten. Der Vorstand der Nürnberger Kreisgruppe möchte auf diesem Wege allen Landsleuten, die die Gäste aus Kanada aufgenommen haben, herzlich danken. Zum Gelingen der Veranstaltung trugen seitens des Vorstandes vor allem Harry B i n d e r und Dr. Paul Rauch bei. Gedankt sei auch der Frauensückgruppe unter der Leitung von Frau P u s c h e r , die für jeden Gast ein kleines Andenken gestickt hatte. MJC. Kreisgruppe Uffen [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 5

    [..] t und Landschaft erfahren, aber aufgrund eines Mißverständnisses hatte sich unsere Führerin darauf nicht vorbereiten können. Ein gelungener Ausflug hat unsere Erwartungen in hohem Maße erfüllt. Dafür danken wir den Organisatoren herzlich! G. B. Honterusgymnosium Kronstadt MATURAJAHRGANG Im Mai dieses Jahres feierten wir in Reith i. W. unser . Maturajubiläum. Unsere Reihen sind stark gelichtet. Traditionsgemäß treffen wir uns seit alljährlich und halten unverbrüchl [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 9

    [..] und Heiterkeit gewidmet, wobei verschiedene Solisten auftraten. Die Darbietungen waren fernsehreif. Robert Karg, Frau Maria Rauh und Herbert Löwrick gaben ihr Bestes. Es war ein schöner Abend und wir danken dem Chorleiter, Martin Intscher, Frau Präsidentin Grete Giebat, der Reiseleiterin Frau Käthe P a u i n i und allen, die zum Gelingen dieses Treffens beigetragen haben. Kommt bald wieder! Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortl [..]