SbZ-Archiv - Stichwort »Danken«

Zur Suchanfrage wurden 8769 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 3

    [..] trid Schmidt-Dinculescu. Das Zustandekommen dieser Ausstellung ist insbesondere Frau Ortrun Scola, die auch die einleitenden Worte sprach und die Künstlerinnen vorstellte, sowie Frau Wally Richter zu danken, für Konzeption und Gestaltung der Ausstellung war Gerhard Eike Hügel verantwortlich, der umsichtig und kenntnisreich die Sache in die Hand genommen hatte. Hermann W. Schlandt Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürger [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 5

    [..] n für die zukünftige Tätigkeit unseres Chores kamen von den Herren S c h w a r z , Bach und Lehni. Im gemütlichen Teil des Abends wurde gemitzuwirken, da es ihnen in unserem Singkreis gut gefiel. Wir danken dem Vorstand der Kreisgruppe Ulm/Neu-Ulm, der für unseren Chor großes Interesse zeigt und den gemütlichen Abend auch finanziert hat. Kulturreferent: G. Modjesch Lörracher Straßenfest Das Lörracher Straßenfest ist ohne die Siebenbürger mit ihren Baumstriezeln nicht mehr den [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 8

    [..] Tag von Laurentius Magerayer Lot gürnagel, während Johannes Raab ,,eine Thonn Blech" spenden konnte. Aus den Eintragungen anderer Tage folgt nun eine Auswahl zeitgemäßer Sachspenden, die ebenfalls dankend fein säuberlich registrieret wurden: -- Frau Martha Albrichin, geborene Hirscherin verehrt auff die Cantzel ein rothen Sammeten Tapapet geziert mit einem gestikten Lamme und seidenen Fransen. -- item Frau Bartesch Hirscherin verehrt den oberen Persianischen Tapett auf die [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 11

    [..] oßvater und Onkel Otto Gürtler geb. . . in Hermannstadt gest. . . in Mediasch ist nach langer Krankheit sanft entschlafen. Sein Leben war erfüllt von Wirken für Glauben und Kirche. Wir danken all denjenigen, die ihn in letzter Zeit gepflegt und betreut haben, sowie für die herzliche Anteilnahme der zahlreichen Trauergäste. In stiller Trauer: Stuttgart, Gerhard Gürtler im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am . . am Mediascher [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1982, S. 2

    [..] - im Zusammenhang mit anderen bilateralen Vereinbarungen -- auch die Beachtung dieser Grundrechte einmahnt und ihre Hilfestellung für die kulturelle Bedeutung unserer Landsleute anbietet. Schluß: Wir danken Ihnen für dieses Interview! Agententhriller mit zwei Schriftstellern Rumänischer Überläufer und franzosische Abwehr verhindern Mord an Dissidenten ,,Die Welt" / Bonn, rtr, Paris -- Ein Rumäne, der sich am I. September in Paris der Presse als ,,Z" vorstellte, hat nach eigen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1982, S. 4

    [..] eugen von innerer Differenzierung und äußerem Erfolg. Wo aber diese beiden, Differenzierung und Erfolg, sich miteinander verbinden, da finden Entwicklung und Fortschritt statt. -- Der Verlag legt uns dankenswerterweise Rechenschaft hierüber ab: mittels der hier aufgebauten Ausstellung hält er Musterung, stellt sich unseren Eindrücken und Wünschen und lädt jedermann herzlich zu ausgiebigem Besuche ein. Allgemein darf man dem Verlag willigen Informationsdienst bescheinigen: sei [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1982, S. 8

    [..] erntete aus seinem . Garten Radieschen. Dann waren auch die Erbsen schon da. Es kam die Zeit, wo er sich mit den delikatesten Speisen verköstigen konnte. In der Morgendämmerung, ehe andere auf den Gedanken kamen, durch das allen verbotene Waldrevier zu streifen, war er unterwegs und sammelte einen Hut voll Champignons. Die ließ unser Herrgott dort jeden Morgen neu wachsen. Die Erbsen und die zarten Karöttchen holte er aus seinem Garten. Kleingehackte. Zwiebelschoten und eine [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1982, S. 9

    [..] für unsere Aktion! Auch in Kronstadt soll und darf gespendet werden; sicher fällt es vielen Landsleuten leichter, ihre Spende direkt in Lei-Beträgen aus früheren Guthaben abzuheben. Für Ihren Einsatz danken wir Ihnen jetzt schon! (Fortsetzung von Seite ) selber meldeten sie sich nicht. Dem Champagnerfabrikanten war es allerdings aufgefallen, wie oft Herr Afioarei in letzter Zeit mit Leuten auf gestritten hatte -- worüber hatte er mit ihnen einen Sreit gehabt? Sie [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1982, S. 10

    [..] t zu schlagen. Nach langem, schwerem Leiden ist meine liebe Schwester und unsere liebe Tante Maria Alperth geb. Groh geb. . . , Wallendorf gest. . . , Trg. Secuesc von uns gegangen. Wir danken Gott und dir, liebe Tante, daß wir dich hatten. ,,Du warst immer für uns da." In tiefer Trauer, in Liebe und Dankbarkeit gedenken wir dein. Schwester: Katharina Krapfel, Nürnberg Nichte: Hermine Caki Waltraud, Trg. Secuesc Nichte: Katharina und Karl Öhlschläger, Nürnberg s [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1982, S. 11

    [..] ag, Waldkraiburg Hildegard Sontag, Anning/Traunreut Erich und Reimar Werner Sontag, Naumburg a. d. Saale Marianne Sontag Gudrun und Volker Die Beerdigung fand am . . in Waldkraiburg statt; wir danken für die vielen Beileidsbekundungen. Wir trauern um unsere liebe Mutter Frau Mathilde Mangesius, geb. Wonner Pfarrerswitwe * . . in Zied f . . in Lechbruck Im Namen aller Angehörigen: Werner und Hans Mangesius Die Urnenbeisetzung fand am . . in Volkma [..]