SbZ-Archiv - Stichwort »Danken«

Zur Suchanfrage wurden 8769 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 3

    [..] r alten Schäßburger Holzbrükken, und viele Vorhaben stecken noch in seinem Kopf. Hier wollen wir ihm auch für seine Mitarbeit bei der Schaffung der Siebenbürgischen Abteilung des Geretsrieder Museums danken. So wünsche ich Kurt Leonhardt im Namen vieler Geretsrieder -- und vieler Siebenbürger --, meinem arbeitsbesessenen, bescheidenen Nachbarn und Kollegen, noch viele gesunde Jahre im Kreise seiner Familie, für die er als Mann, Vater, Großvater, Bruder und Onkel immer und für [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 5

    [..] d Stickereianleitung. Dank der guten Referentinnen gab es Anregungen und Bereicherung in Fachgesprächen. Alla Landesgruppen -- außer Berlin -- waren vertreten. Der Gastgeberin, Frau Z e l l e r e s , danken wir herzlichst für Mühen und guta Organisation! Eine besondere Freude war die Anwesenheit des Landesvorsitzenden von Baden-Württemberg; Hans-Wolfram T h e i , der zur Begrüßung gekommen war und einen Überblick über die hervorragende Frauenarbeit seit der ,,ersten Stunde" [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 8

    [..] Zeit Pfarrer in Schwanenstadt. Ab Uhr spielten die ,,Evergreens" zum Tanz auf. Auf diesem Wege möchte ich allen Frauen und Männern, die beim geselligen Teil so fleißig mitgeholfen haben, herzlich danken. * Für den Monat September die herzlichsten Glückwünsche zum Geburtstag: Schuller Elsa, Europahof, am . . Jahre; Susanna Haltrich (Lutsch), Altenheim Vöckiabruck, am . . Jahre; Emrich Thomas, Regau, am . . Jahre; Penteker Johann, , am . . Ja [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 11

    [..] gnungshalle auf dem Kommunalfriedhof in Salzburg. Gallneukirchen, In tiefer Trauer: Sigrid Scholtes, Tochter im Namen aller Verwandten DANKSAGUNG Allen Freunden und Bekannten danken wir herzlich für die aufrichtige Anteilnahme beim Heimgang unserer lieben Mutter Margarete Gertrud Weber geb. Elzner Dieter und Elke Martini Nie können wir den Tag vergessen, da Gottes schwerste Prüfung kam, und uns das Teuere auf Erden für immer von der Seite nahm. Unsere [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 5

    [..] ppe trat an diesem Abend zweimal mit je zwei Tänzen auf und erhielt dafür viel Beifall. Hervorzuheben ist, daß seit Bestehen unserer Tanzgruppe viel reges Leben in unserer Kreisgruppe entstand. Dafür danken wir Frau Klein und Frau F i l l e p herzlich; Frau Fillep führt zur Zeit die Jugendgruppe. An dieser Stelle sei allen herzlich gedankt, die zum Gelingen dieses schönen Abends beigetragen haben! Staedel Glückwünsche in Gummersbach Am". Oktober d. J. feierte das Ehepaar Ger [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 7

    [..] reffen, die Mühsal einer nicht selten beschwerlichen Anfahrt auf sich zu nehmen? Bei älteren Jahrgängen mag ein Gefühl der Unsicherheit angesichts der neuen Situation überwiegen und der Wunsch nach Gedankenaustausch. Bei den Jüngeren weitgehend ein Gefühl des Stolzes in dem Sinne/ daß man vorzeigen kann, daß man es ,,zu etwas gebracht" hat, daß man ,,jemand" ist. Hierher gehört nicht allein der Wagen, häufiges Gesprächsthema ist der Bau des eigenen Hauses: Ich habe festen Bod [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 8

    [..] s und des Bekenntnisses als verbrieftes, unverletzliches Grundrecht gegeben sei. Dies alles freilich scheine schon so selbstverständlich geworden zu sein, daß man gar nicht mehr daran denke, dafür zu danken. Im Medienverbund: Warum Christen glauben Auf einer Pressekonferenz wurde in München das Medienverbund-Projekt ,,Warum Christen glauben" vorgestellt. Es besteht aus Filmen, einem'Begleitbuch und verschiedenen Veranstaltungen, vor allem Gesprächskreisen, von denen allein [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 10

    [..] chüttert trauern wir um unseren geliebten Mann, Vater, Großvater und Bruder Walter Roth den Gott so plötzlich am . September , im Alter von Jahren, aus unserer Mitte zu sich berufen hat. Wir danken allen treuen Freunden, Verwandten und Bekannten für ihre innige Anteilnahme und Hilfe sowie unserem lieben Herrn Stadtpfarrer Mathias Pelger für seine warmen Trostworte. . . Kronstadt In Dankbarkeit und tiefer Trauer München Gerda Roth, geb. Schuller Crailsheim Jörg Roth J [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 11

    [..] arina Wilhelm Fernengel mit Familie und alle Verwandten Dia Beerdigung fand am Samstag, dem . September , auf dem Friedhof in Künzelsau statt. Nicht traurig sein, daß sie gegangen, sondern Gott danken, daß sie gelebt. Nach einem erfüllten Leben verstarb im Alter von Jahren unsere liebe guta Tante und Großtante Katharina Thalgott ehemalige Angestellte der Firma ,,Siebag" geb. am . September gest. am . September in Mediasch Die Beerdigung fand am Sonntag, [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1981, S. 2

    [..] ände des Museums erheblich zu vergrößern und neue Räume auszustatten. Unser Dank gilt vor allem dem Hausherrn des Schlosses, dem Hilfsverein Johannes Honterus, für seine großzügige Unterstützung. Wir danken an dieser Stelle aber auch herzlich allen Spendern, besonders den fast Mitgliedern unseres Freundeskreises und den öffentlichen Stellen. Mit ihrer Hilfe war es möglich, die ausgestellten Stücke durch eine audio-visuelle Einführung, Saalzettel, Landkarten und vielerlei [..]