SbZ-Archiv - Stichwort »Danken«

Zur Suchanfrage wurden 8769 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1981, S. 11

    [..] Schwagers Michael Schmidt möchten wir all denen, die ihm die letzte Ehre erwiesen haben, ihre Anteilnahme durch Wort und Schrift, Kranz-, Blumen- und Geldspenden zum Ausdruck gebracht haben, herzlich danken. Eimen, . Sofia Schmidt mit Kindern und Enkelkindern ist am . Mai im wurde am . Mai d. J. Mari beerdigt. Ludwigshafen / Mein lieber Bruder Arnold Schneider Alter von Jahren in Marl/Westfalen gestorben auf dem Kommu [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1981, S. 1

    [..] und auf Schlichtung in Zweifelsfragen. Da Leihgaben einer besonderen Sorgfaltspflicht unterliegen, können dem Museum getrost wertvolle Stücke überlassen werden. Den Landsleuten, die sich mit diesen Gedanken beschäftigen, wird dringend empfohlen, den Musterleihvertrag zunächst ganz unverbindlich anzufordern, um konkrete Überlegungen anstellen zu können. Selbstverständlich gibt es für das Museum neben Schenkung, Vermächtnis und Leihgabe auch die Möglichkeit des Ankaufs von Muse [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1981, S. 4

    [..] riebenen tätig. Daß ihm hierfür vom Bundespräsidenten das Bundesverdienstkreuz verliehen wurde, krönte eine Lebensarbeit in Ehrennämtern, denen nicht allein die Siebenbürger in Berlin manches Gute verdanken. Die vorzüglichen Kontakte zum rumänischen Konsulat der Stadt, die Wegbereitung für Medikamentensendungen nach Siebenbürgen und manches andere sind Marksteine dieser Tätigkeit Oswald Schönauers. Zu ihr gehören aber ebenso die mit Pünktlichkeit durchgeführten Veranstaltunge [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1981, S. 6

    [..] t Familie, Dachau Rudolf Wolff, Sohn mit Familie, Hermannstadt Eduard Wolff, Sohn mit Familie, Geretsried Erich Wolff, Sohn mit Familie, Ingolstadt Ingolstadt, Auf diesem Wege danken wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten aus Deutschland für die Zeichen ihrer aufrichtigen und tröstenden Teilnahme an dem unermeßlichen Verlust, den wir durch das Hinscheiden meines innigstgeliebten Gatten, unseres Vaters und Großvaters Bruno Walter Motzan , erlitt [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1981, S. 7

    [..] und ihre Hilfsbereitschaft unvergessen bleiben. Zu ihrem Gedenken läuteten am Sonntag, dem . Juli , Uhr, die Kronstädter Glocken der Schwarzen Kirche. Nicht weinen, daß sie gegangen, sondern danken, daß sie gelebt. Sanft entschlief, nach einem langen und erfüllten Leben, unsere liebe Tant« Else Loew geb. . . in Reußmarkt gest. . . in Gundelsheim, wo sie am . . beerdigt wurde. Allen, die sie auf ihrem letzten begleitet haben, sagen wi [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 3

    [..] enbürger Sachsen zu einem Standardbegriff geistigen Rangs und makelloser Gesinnung wurde, ist in diesem Ausmaße Otto Folberth zuzuschreiben. Schon allein dies ist Grund genug, dem jährigen heute zu danken und Respekt zu bekunden. H. Bergel Ein nicht allein von der Menge, sondern ein auch von den verschiedenartigen Interessenebenen her gesehen erstaunliches Werk, Was die Menge angeht, so muß von mindestens Titeln die Rede sein, die in Folberths Werkverzeichnis aufgeführt [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 7

    [..] lung des SiebenbürgischSächsischen Heimatwerkes sowie die Besichtigung der Siedlung. Es waren zwei schöne Tage, und auf diesem Wege möchten alle Teilnehmer der Reise Michael Trein für Mühe und Geduld danken, ebenso sehr aber auch Robert Gassner und den Drabenderhöhern für die freundliche Aufnahme. Wolfgang Trein Berichte aus Berlin Pünktlich zum Sommeranfang am . Juni hat die Berliner Landesgruppe ihr diesjähriges Waldfest veranstaltet -- nach gewohnter Art in Berlin-Frohna [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 12

    [..] Festredner zum Thema ,,Fahnenweihe" war Hans B e r g e , aus München vom Krankenbett nach Wien gekommen. Die Schaffung einer neuen Vereinsfahne war in Wien nicht unumstritten gewesen. Hier einige Gedanken, die ihr vorausgingen: War das Jahr , das Gründungsjahr des Vereins, einesteils das Jahr patriotischer Begeisterung, andererseits aufflammender Gefolgschaft für die Vorkämpfer einer Verteidigung der Muttersprache im überhitzten Nationalitätenkampf im Karpatenbogen, so [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 13

    [..] nd Großvaters Martin Todt möchten wir all denen, die ihm die letzte Ehre erwiesen haben, ihre Anteilnahme durch Wort und Schrift, Kranz-, Blumen- und Geldspenden zum Ausdruck gebracht haben, herzlich danken. Sofia Todt mit Kindern und Enkelkindern Nach kurzer, schwerer Krankheit wurde unser lieber Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Wilhelm Schmidt kurz nach seinem . Geburtstag von seinem Leiden erlöst. Konstanz, den . Mai Es tr [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 15

    [..] ne Schodl mit Familie Gerda Bayer mit Familie im Namen aller Verwandten u. Freunde Großsachsenheim, Für alle Liebe Tag für Tag, für alle Mühen ohne Klag', für alle Opfer ohne Zahl, danken wir Dir tausendmal. Nach schwerer Krankheit verstarb mein innigst geliebter Gatte, unser treusorgender Vater, Schwiegervater und Opa, unser lieber Bruder, Schwager, Onkel, Neffe und Cousin Michael Graef *' . . t . . In stiller Trauer: Selma Graef, geb. Sand [..]