SbZ-Archiv - Stichwort »Danken«
Zur Suchanfrage wurden 8769 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 7
[..] ndere im Bereich des sozialen Wohnungsbaus, die Überflutung der Bundesrepublik durch Asylanten und Flüchtlinge aus aller Welt zwingen die Verantwortlichen in unserer Landsmannschaft, sich zunehmend Gedanken über eine angemessene Unterbringung und Eingliederung unserer Landsleute zu machen. Dies führt zwangsläufig zur gründlichen Untersuchung der Frage der Möglichkeiten des Siedlungsbaues in Bayern. Nach den Wochenendseminaren der Landesgruppe Bayern, die bisher den Problemen [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 8
[..] m verlebt hat. Dieses Beisammensein ist ein wesentlicher Teil unseres Lebens, und wir sollten es auch hier pflegen. Gemeinschaft bedeutet für uns alle ein ständiges Sichmitteilen, ein Austausch von Gedanken, Freuden und Sorgen, nicht nur um die großen Dinge, sondern auch um das Alltägliche. Der Personenkreis, der hier umschlossen wird, die Familie, die Freunde, Gleichgesinnte oder auch weiter entfernte, aber ansprechbare Menschen, bilden unseren Horizont, an dem sich abschätz [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 9
[..] Nachbarvaterstellvertreter Stefan Seiler ist für die sächsische Ausschmückung und sein Ausharren zum Abbau derselben, Säckelwart Johann K r a u s s für den geduldigen Dienst an der Kasse herzlich zu danken. Ein Gruß aus Kronstadt Es war eine freundliche Geste von Eckart Schi an dt, dem Kantor und Organisten an der Schwarzen Kirche in Kronstadt, auch In Wien sein klares und schönes Orgelspiel zu Gehör gebracht zu haben. Die Besucher, dl» am . November trotz Schneetreiben di [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1980, S. 1
[..] denen Möglichkeiten wenigstens vorübergehend gebessert und ihnen wenigstens eine kleine Freude bereitet werden kann. Sie haben sich in den letzten Jahren an Spendenaktionen beteiligt. Für diese Hilfe danken wir Ihnen im Namen der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft. Von uns Betreute und immer wieder neue Bedürftige würden sich im Stich gelassen fühlen, wollten wir ihnen unsere Hilfsbereitschaft nicht auch in diesem Jahr zuteil werden lassen. Wir rufen zur S p e n d e n a [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1980, S. 4
[..] u erreicht hat, ist der unbeirrbaren Singfreude der Chormitglieder, vor allem aber dem unermüdlichen Engagement Andreas Porfetyes und nicht zuletzt der beachtlichen Leistung der beiden Solisten zu verdanken. Von der jungen Marianne Tillmanns (Sopran) wird man in Zukunft sicher noch hören; der künstlerisch reife Helge von Börnehes (Baß-Bariton) beeindruckte nicht nur durch stimmliche Qualitäten, sondern auch durch seinen Vortrag, der sich besonders bei der Arie ,,Warum toben d [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1980, S. 6
[..] er, Opa, Schwiegervater und Schwager geb. am . für immer verlassen Wermelskirchen Die Beerdigung fand Erich-Heinrich Frühn . Heitau gest. . . Wermelskirchen Es danken ihm für seine Liebe:. Gattin Erna Frühn Kinder: Heidi, Ute, Sunhild, Ingrid und Familien am . . auf dem Friedhof von Dabringhausen statt. Plötzlich und unerwartet verschied mein lieber Gatte, Vater, Sohn, Bruder, Schwager und Onkel Hans Egon Drotleff geb. . . [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1980, S. 7
[..] und Familie Martin-Adolf Gunesch und Familie Hans Gunesch und Familie Michael Haner, Bruder, und Familie, Chikago Die Beerdigung war am . . auf dem Zentralfriedhof Stuttgart-Zuffenhausen. Wir danken allen, die an diesem Begräbnis teilgenommen haben, für die vielen Blumen und für die Ehre die Sie meiner Frau erwiesen haben. Du mußtest lange leiden, wir sahen machtlos zu, drum lassen wir Dich scheiden und gönnen Dir die Ruhl Voller Dankbarkeit gedenken wir unserer herze [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1980, S. 2
[..] cksichtigen! Die Siebenbürgische Bücherei Schloß Horneck/ Gundelsheim MMBKCHWUMIAU GESCHENK WM SBENBÜRQISCHE BÜCHER omacNir VON Prof. Franz Xaver Dressler Y Für Büchergaben und sonstiges Schrifttum danken wir: Dr. Heinz Heltmann, St. Augustin; Prof. Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, Starnberg am See; Udo Acker, Salzburg; Innenministerium Baden-Württemberg, Stuttgart; Prof. Dr. Dr. h. c. Paul Philippi, Nußloch; Balduin Herter, Mosbach; Prof. Dr. Otto Folberth, Salzburg; Greta [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1980, S. 10
[..] ch die Schüler das Wissen angeeignet. ,,Dies kam uns erst zum Bewußtsein, als wir schon im Berufsleben standen, insbesondere hier in der freien Welt des Westens. Wir haben unserer Schule vieles zu verdanken, wir wären ohne sie ein Stück ärmer im Leben. Im Mai erlangte sie ihren Höhepunkt, anläßlich des Berufswettkampfes der gesamten deutschen Landjugend Rumäniens einschließlich der hochqualifizierten Ackerbauschulen Mediasch und Marienburg, als sie, obgleich die kleinste [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1980, S. 11
[..] schlief unsere über alles geliebta Mutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester und Tante Heddi Binder geb. am . Januar in Mediasch/Siebenbürgen nach einem erfüllten Leben friedlich ein. Wir danken ihr für ihre Liebe und Güte: Heddi und Heinz Wolf mit Hans-Gerd und Heidi Inge Orendi mit Monika, Jörg, Maren und Mich! Anneliese Binder mit Rose, Harald, Alexander, Irmo, Christian und Matthias Gitte Reiser mit Klaus, Tiane, Volker, Christoph und Peter und mit allen Anver [..]









