SbZ-Archiv - Stichwort »Danken«
Zur Suchanfrage wurden 8769 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 4
[..] meint: es handelt sich um die Bezeichnung der Siebenbürger für die Bundesrepublik: ,,unten" heißt analog dieses Sprachgebrauchs die geographische Lage Siebenbüi>gens. Über den Wolken glitten Ralphs Gedanken auf ein anderes Gleis über. Die Augen noch immer geschlossen haltend, sagte er sich folgendes: wenn einem Menschen ein derart überwältigendes Erlebnis beschieden ist, solffe man ein Gelübde tun und die Gnade nicht einfach so hinnehmen. Man müßte etwa schwören, das Rauchen [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 11
[..] Tölz statt. Nach einem erfüllten Leben ist unsere liebe Mutter und Großmutter Gertrud Theil geb. Wolff . . -- . . in unserem Altenheim auf Schloß Horneck in Gundelsheim gestorben. Wir danken ihr für alle Liebe, Sorge und Opferbereitschaft. In stiller Trauer: Hans Wolfram Theil mit Stella und Carmen Gertrud Theil Richard Wagner mit Brigitte und Renate Hermann und Erika Theil mit Marion und Beate Stuttgart / Weinsberg . Nach schwerem Leiden verschied im . Lebe [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1981, S. 5
[..] estandteil im europäischen Zusammenhang sah, wird die Frage nach der Motivation eines Engagements für das Siebenbürgische im Besonderen gar nicht mehr stellen müs. sen ... Denn wer den europäischen Gedanken tatsächlich begriffen hat, wird Siebenbürgen in moderner Sicht mit Leichtigkeit so und nicht anders verstehen können." Wenn man zu jungen Menschen so über Siebenbürgen spricht, muß man sich um ihre Aufmerksamkeit nicht sorgen. Wiewohl von der zum Teil sehr weiten Anreise u [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1981, S. 6
[..] nden Einblick in die Kassengeschäfte, die er sehr korrekt führte. Dem Vorstand wurde Entlastung erteilt. Der Kreisvorsitzende, der seinen Rückblick vor allem dazu benutzte, den vielen Mitarbeitern zu danken, betonte die Daseinsnotwendigkeit der Landsmannschaft auch mehr als Jahre nach ihrer Gründung: die Aufgaben hätten sich nur auf manchen Gebieten gewandelt. Das übrige Ergebnis der Neuwahlen: Schriftführer Martin Kreutzer, Kassier Michael Rehbogen, Frauenreferentin Katha [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1981, S. 8
[..] n Ämtern tätig. Frau Ida Henning als Sozialreferentin, Herr Reinhold Martini als Schriftführer und Herr Leonhard Götz als zweiter Kassier wurden für ihre Arbeit geehrt. Der Verein und alle Mitglieder danken diesen Landsleuten für ihre Treue zum Verein und für die Arbeit, die sie geleistet haben. Alle aber hoffen, daß sie sich auch in Zukunft mit der gleichen Begeisterung dem Verein zur Verfügung stellen werden. Begeisterte Mitarbeiter hat der Verein wirklich nötig, denn die A [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1981, S. 10
[..] , mit Gatten Theo Herta Sellmaier, geb. Negele mit Gatten und Söhnchen Unsere Hebe Verstorbene wurde am . März in die Familiengruft in Rosenau/ Siebenbürgen beigesetzt. DANKSAGUNG Von ganzem Herzen danken wir allen, die uns beim Heimgang meines lieben Mannes, unseres lieben Vaters und Schwiegersohnes Georg Ziegler geb. . . in Wolkendorf-Sehäßburg ihre Anteilnahme bewiesen haben. Weingarten In tiefer Trauer Siemensslraße Maria Ziegler Maria Fritsch und Kinder [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1981, S. 6
[..] der Siebenbürger Sachsen -- er war nämlich Initiator und Motor dieses Zusammentreffens. Der allgemein ausgesprochene Wunsch, öfter solche gemeinsame Aktionen zu veranstalten, spricht für den guten Gedanken. Pfarrer Franchy sprach denn auch die Einladung aus, die Solinger möchten doch mal nach Drabenderhöhe kommen -- eine Einladung, die freudig angenommen wurde. A. W. Kreisgruppe Hegau-Singen Hauptversammlung mit Neuwahlen. -- Liebe Landsleute, die Amtszeit des vor drei Jahre [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1981, S. 7
[..] DE AIS QESCHENK AN DIE S SIEBENBÜRQISCHE BUCHEREI j ÜKKBCNET VON \ Johann Schmidt Wiehl-Drabenderh. Y Die Siebenbürgische Bücherei Schloß Horneck/ Gundelsheim Für Büchergaben und sonstiges Schrifttum danken wir: Hans Meschendörfer, München; Dr. Heinz Stanescu, Frankfurt/Main; Ludwig Zoltner, Wien; Ada Kaunz, Göppingen; Alfred Csallner, Traunreut; Friedrich Lexen, Böblin.gen; Ehrenfried Schnebel, Hochheim/M.; Balduin Herter, Mosbach; Dr. Paul Gauß, Gundelsheim; Nachkommen Helm [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1981, S. 11
[..] ) , Büro: Anläßlich meines . Geburtstages habe ich so viele Gratulationen, Blumen und andere Geschenke erhalten, daß es mir unmöglich ist, allen meinen Landsleuten schriftlich zu danken. Ich danke der Landesleitung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, der Nachbarschaft Schwanenstadt, dem Seniorenbund und allen meinen alten Kameraden aus Siebenbürgen, den Landsleuten aus nah und fern sowie der Pfarrerfamilie aus Schwanenstadt herzlichst! Reinhold [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1981, S. 1
[..] t aus den Vertreibungsgebieten gerettet und erhalten werden konnte. Diese Tatsache Ist vor allem dem ausgeprägten Kulturbewußtsein und der Einsatzbereitschaft vieler oft namenloser Vertriebener zu verdanken. Sie haben damit einen beispielhaften Beitrag «ur Bewahrung unseres gesamten nationalen Kulturerbes geleistet. Darin hat zugleich der feste Wille Ausdruck gefunden, die Identität unserer Kulturnation trotz aller Gefahren und Bedrohungen zu erhalten. Es ist nun eine der vor [..]









