SbZ-Archiv - Stichwort »Danken«

Zur Suchanfrage wurden 8769 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 11

    [..] h, geb. Potzolli, mit Familie Erika Orend, geb. Potzolli, mit Familie Bruno und Helene Potzolli Friederike Potzolli mit Familie Die Beerdigung fand am . Mai in Rosenheim statt. Auf diesem Wege danken wir allen, die uns durch Wort, Schrift und Blumen ihre Anteilnahme bezeugten. Mein lieber, guter Mann, unser herzensguter Vater, Sohn, Schwiegervater, Bruder, Schwager und Onkel Johann Hauptkorn ist am . Mai im Alter von nur Jahren, durch eine schwere Krankheit, [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1978, S. 5

    [..] rci" für die freundliche Aufnahme in Luxemburg und die vielen schönen Erlebnisse. Auch an dieser Stelle möchte ich all den Damen uiid Herren, die sich in liebenswürdiger Weise unser angenommen haben, danken. Ich darf es im Namen der Teilnehmer tun. Schöner hätte es nicht sein können! Wünschen möchten wir, daß auch die Luxemburger Freude an unserem Besuch hatten. A.K. Es ist interessant zu erfahren, wie es zu dieser Einladung kam. Im Jahre , als der Kreisvorsitzende Wil [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1978, S. 6

    [..] esprochen, die Gruppenleiter berichteten über ihre Arbeit und die nächsten Vorhaben. Dann mußten wir aber zum Mittagessen aufbrechen, da unsere Gastfamilien, denen ich hiermit im Namen aller herzlich danken möchte, schon auf uns warteten. Am Nachmittag lernten wir einige neue Tänze und verabschiedeten uns mit dem Wunsch, uns möglichst bald wieder zu treffen. B. M. steuerte; auch an den laufenden Betriebskosten wird sie sich ab kommenden Jahr in diesem Verhältnis beteiligen. E [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1978, S. 3

    [..] ---, fand beim Publikum ebensoviel Anklang wie Können und Interpretation des Pianisten. Leider bekam der Künstler die vielen anerr kennenden Worte, die anschließend fielen, nicht zu hören, und daher danken wir ihm auf diesem Wege für den schönen Abend! C. K. [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1978, S. 9

    [..] präsentative Gemeinschaftsleistung nicht möglich gewesen. Daß wir den Erfolg auch die Bereitschaft der Welser Stellen zur Überlassung eines Saales in der Burg für ein Museum der Heimatvertriebenen verdanken, soll nicht vergessen werden. Es ist kein Zufall, daß die Sonderschau anläßlich der Eröffnungsausstellung des Bundesmuseums für Volkskunde (,,Fenster zum Südosten") im Schloß Kittsee der siebenbürgischen Volkskunst gewidmet war, da es in den Jahren vorher zur Zusammen [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1978, S. 3

    [..] ofessoren, StudJenräte, Lehrer, Kindergärtnermnen und Pfarrer), wollen wir nicht nur eine Tradition aufleben lassen, sondern dem Wunsch vieler Landsleute Rechnung tragen, sich gelegentlich zu einem Gedankenaustausch zu tteffen. Wir laden für Donnerstag, den . Mai , Uhr (Christi Himmelfahrt) in das Kulturhaus ,,Hermann Oberth" Drabenderhöhe herzlichst ein. Natürlich auch die Ehepartner. Die Heimfahrt erfolgt im Laufe des Abends. Da wir Kaffee und Abendbrot reichen möch [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1978, S. 6

    [..] d Schilling zu bewerten ist. Hier möchte ich allen Spendern, den arbeitswilligen Helfern, den Künstlern, die sich um die Ausschmückung bemühen, wie auch den Frauen und Mädchen für den Einsatz danken. Was zu tun bleibt, wird mit vereinten Kräften bewältigt werden; so haben sich bisher fünfzehn Landsleute bereit erklärt, für fünfzehn Monate die noch eintausend Schilling betragende Monatsmiete zu bezahlen und so dem Verein die Möglichkeit zu bieten, den übrigen finanziel [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1978, S. 7

    [..] ganz plötzlich entschlafen. Herr Hans Meedt ev. Pfarrer i. R. . . . . In Dankbarkeit und Lieba Die trauernde Familie Er wurde am Freitag, dem . März , in Heitau beigesetzt. Wir danken von Herzen allen denen, dia durch ihr letztes Geleit, durch Blumen und Kränze sowie durch liebe tröstende Worte ihre herzliche Anteilnahme beim Tode meines lieben Mannes und unseres guten Vaters und Opas Martin Zinz zum Ausdruck gebracht haben. Besonderen Dank auch Herrn P [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1978, S. 1

    [..] ir dazutun, die als Leihgabe zur Verfügung gestellten S -.chen im Laufe der Zeit anzukaufen. Darum appellieren wir wieder an alle Landsleute, uns mit Saehund Geldspenden zu unterstützen. Gleichzeitig danken wir allen, die uns bis jetzt mit ihren Spenden geholfen haben. Herta Christel * Geldspenden an die Kreisgruppe Bad TölzWolfratshausen/Geretsried der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen (,,für Museum"); Postscheckkonto Nummer -, München. Anschriften: Herta Chr [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1978, S. 10

    [..] daß unsere Landsleute auf Spendenaufrufe positiv reagieren. Für die neueingerichtete Dienststelle der Bundesleitung unserer Landsmannschaft In Wien konnte ein schöner Betrag überwiesen werden. Dafür danken wir unseren Landsleuten. Erfreulich ist auch, daß die Veranstaltungen in letzter Zeit immer besser besucht werden. Vielleicht -- so betonte der Kulturreferent, Prof. Galter --, läßt sich aber doch noch eine Steigerung erreichen, wenn sich die Programmgestaltung noch mehr n [..]