SbZ-Archiv - Stichwort »Danken«
Zur Suchanfrage wurden 8769 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1978, S. 3
[..] olchen Zusammenkunft dankbar und werden Im nächsten Jahr gerne wieder kommen. ,,Ifach wor et bestämmt net ...", awer et huet sich geliunt! A. M. Sepp Scheerer - ein siebenbürgischer Volkspfarrer Gedanken zum . Geburtstag von Pfarrer Sepp Seh er er am . . d. J. wecken stärker als bei anderen Jubilaren Erinnerungen an die jüngste Geschichte unseres Volkes. Steht doch sein Lebenswerk vor, während und nach den Kriegsjahren -- eingebettet in den seelsorgerlichen Auftrag -- [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1978, S. 4
[..] mitees" nicht mehr. Die Jahreshauptversammlung der Landesgruppe wurde mit einer Ansprache des Bunclesvorsitzenden, Dr. Wilhelm B r u c k n e r , eingeleitet. Dr. Bruckner sprach -- im Sinne des Leitgedankens, unter den das zweitägige Treffen in der Niederlassung der Münchner Pschorr-Kellereien gestellt war -- mit dem Blick auf die sich ständig verschlechternde Lage in Siebenbürgen vor den rund Teilnehmern von der im gleichen Maße erwachsenden dringenden Verpflichtung der S [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1978, S. 5
[..] zur eigenen Verwendung. Das Museum in Geretsried, das von allen Landsleuten Unterstützung erhalten hat, steht finanziell auch gut. In der Kasse fürs Museum haben wir DM ,. Auf diesem Wege danken wir allen Landsleuten für die Spenden ans Museum! Der Kathreiner-Ball findet in diesem Jahr am . November wieder in der Gaststätte Alt-Österreich statt, zu dem wir Sie alle herzlich einladen. Beginn Uhr; Karten erhalten Sie bei allen Ausschußmitgliedern sowie bei [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1978, S. 5
[..] d, in dem sie bereits fast alles verloren haben -- von einer Politisch blind dem Sachsentum gegenüber inneren Abwendung, die sich ständig verstärkt, bis endlich, endlich der Fuß dem voranfliegenden Gedanken in die Ferne des Mutterlandes nacheilen kann. Dies nicht zu sahen, nicht zu erkennen heißt: die Siebenbürger Sachsen nicht erfaßt zu haben, in dem Lande, das acht Jahrhunderte hindurch ihr Stammland war -- ein Umstand, der vielleicht heißt, sich in eben dem Landa politisch [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1978, S. 8
[..] in Hermannstadt (Sibiu) Rumänien hat uns Donnerstag, den . Juli , nach schwerem Leiden im . Lebensjahre für immer verlassen. Ihrem Wunsche gemäß haben wir sie in aller Stille bestattet. Wir danken ihr für ihre Liebe und wollen sie nicht vergessen. Hans Christian, Sohn Dr. Monika Christian, Schwiegertochter Wien, im Juli Alexander Christian, Enkel im Namen aller Verwandten Obwohl Ich Dir die Ruhe gönne ist voller Trauer mein Herz, Dich leide [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1978, S. 8
[..] gruppe über Mitglieder, h"ute sind es schon weit über . Für die wertvolle Aufbauarbeit, den unermüdlichen Einsatz sowie die rege Anteilnahme am Leben unserer Kreisgruppe bis zum heutigen Tage, danken wir herzlich und wünschen dem heute noch rüstigen Ehrenvorsitzenden auf gut Sächsisch: ,Nor de Geseangd!' Paul Rampelt « Hans Bergel liest aus eigenen Werken Am Mittwoch, dem . . , findet im kleinen Jungbräusaal in der eine Mitgliederversammlung statt, [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1978, S. 11
[..] tt. Allerherzlichsten Dank für die zahlreichen Beweise aufrichtiger Anteilnahme beim Tode meines Vetters Gottfried Maurer die wir durch Wort, Schrift, Blumen- und Kranzspenden entgegennehmen durften. Danken möchten wir auch allen, die ihn zur letzten Ruhestatte begleiteten. Im Namen aller Angehörigen: Waldemar Krafft München, im September In tiefer Trauer geben wir bekannt, daß unsere lieben Eltern, Schwiegereltern und Großeltern Michael Roth aus Sankt Georgen (Kreis Bis [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1978, S. 3
[..] drei aneinandergereihten Innenhöfen über solcher Kammern. Daß es heute in Siebenbürgen noch über guterhaltene Bauernburgen und Wehrkirchen gibt, ist ihrer Verwendung zu friedlichen Zwecken zu danken, nachdem sie ihre strategische Bedeutung verloren hatten. Auch heute noch halten die Bauern vielerorts ihre Speckseiten in den Wehrtürmen; Vorratskammern und wehrhafte Fruchthäuser dienen als Magazine: Die Dorfgemeinschaften haben ihre Burgen gepflegt und immer wieder repa [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1978, S. 6
[..] eschäftsführenden Bundesvorsitzenden so brav von unseren Landsleuten in Deutschland -- die damals fast alle noch in sehr bescheidenen Verhältnissen lebten -- ,,befolgt" werden würde... · Solcherart Gedanken bewegten mich auf meiner Autofahrt ins Siebenbürgerheim Lechbruck, das seine Entstehung der Initiative einer jungen Siebenbürgerin verdankt, die sächsische Gemeinschaftseinrichtungen in der'Heimat aus eigener Anschauung kaum kannte, die sich aber bewußt machte, daß die aus [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1978, S. 8
[..] Geburtstag begehen können. Alle erschienen mit ihren Ehepartnern, dazu der Obmann des Wiener Vereins, Obering. Kurt Schuster mit Familie, Pfarrersgattin Sorge und Ehrennachbarvater Georg Bertleff. Zu danken war den zwei Fleischgrillern Stefan Seiler jun. Und Gerhard Schuster und der Familie Seiler sen. für Garten, Mehlspeisen und Getränke und auch den übrigen Mehlspeise spendenden Damen. Schöne Musik, Tanz, gute Unterhaltung bis in die Abendetunden und schönes Wetter förderte [..]









