SbZ-Archiv - Stichwort »Danken«

Zur Suchanfrage wurden 8769 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 8

    [..] ch und Grete Gärtner wickelte um drei Uhr ihr Programm an Liedern, Volkstänzen und einem Schwank von Hans Sachs ab, Darsteller: Christian Schuster, Sigrid Petrovitsch, Birgit und Michael Gärtner. Wir danken den veranstaltenden Nachbarschaften Hietzing und Penzing! Den Pendelverkehr im Achterkleinbus trug Otto Petrovitsch bei. Wir danken allen! * Wieder ein Dreimäderlßaus voll Detlef und Hilde Theiss freuen sich über Töchterchen Irene, geboren am . . in Wien, das zehnt [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 3

    [..] den Erzieher über die ganze Bundesrepublik. Dennoch sprach sehr vieles dafür, sind es doch gerade die Erzieher, die bei der beruflichen Integration schwierige Fragen zu bewältigen haben. Meinungs-, Gedanken- und Informationsaustausch dürften besonders den Neuzugezogenen helfen, sich schneller zurechtzufinden. So entstand die ,,Stephan-Ludwig-RothGesellschaft", die sich mit vielen dieser Probleme beschäftigt. Was uns jedoch fehlt, ist die häufigere persönliche Begegnung, etwa [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 4

    [..] aftliche Jugendarbeit") ziehen und Probleme der Jugendleiterschulung erörtern. Ein kurzer Überblick des . abgehaltenen Programmes soll denen, die nicht anwesend sein konnten, die Möglichkeit geben, Gedankengänge, die uns bewegt Einladung Die erste Arbeitssitzung des erweiterten Bundesjugendreferates findet am ./S. Juli d. J. statt. Ort: Sitzungssaal in der Bundesgeschäftsstelle, München , /IH, Tel. () . Thematik: Erstellen eines Aktions [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 6

    [..] sehr gut, es wurde auf Rekordermusik auch getanzt. Da auch Kinder an dieser Fahrt teilnahmen, mußten, wir um . Uhr nach Wien zurückkehren. Ich möchte nicht versäumen, als Nachbarvater allen denen zu danken, die während meiner Abwesenheit (ich war in unserer alten Heimat) diese Fahrt organisiert haben. Unserem Kassier Johann Krauss sei besonders gedankt sowie unserem Amtswalter Georg Mollnar. A. D. * Hochzeit. Am . April gaben sich Harald Kazda und Ingrid, geb. Göttfert in d [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 7

    [..] rauer: Regina Bartha, Gattin Erika Bartha, Tochter Roza Bartha, Mutter Roza Istrate mit Familie und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . . im Nordfriedhof Landshut statt. Auf diesem Wege danken wir allen, die uns durch Wort, Schrift und Blumenspende ihre Anteilnahme bezeugt haben. Nach mit viel Geduld ertragenem Leiden hat unser Herrgott meine innigst geliebte Gattin, unsere liebe Mutter, Oma, Schwester, Schwiegermutter und Schwägerin · . . · Ida Braedt geborene [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 3

    [..] le zu erreichen gedenken. Eine kleine Gruppe wie die unsere, deren einzige politische Mittel das Recht, die Wahrheit und das Wort sind, ist immer auf Freunde und Helfer angewiesen. Daß wir sie haben, danken wir unseren Ahnen, die nie den Faden zum Ursprungsland, aus dem die Väter ausgewandert waren, abreißen ließen und die Dr. Wilhelm Bruckner (links) beglückwünscht den achtzigjährigen Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich (Foto: Baumhartner) durch Fleiß, Biederkeit und Treue das An [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 4

    [..] iebenbürgischen Musikern zusammengesetzten -Streichquartett gespielten Haydn-Sätze gaben der gut vorbereiteten und durchgeführten Feier eine besondere Note festlicher Prägung. An Otto von Habsburgs Gedanken von der Notwendigkeit einer im Sinne der Reichsidee zu verwirklichenden einheitlichen politischen Gestaltung Europas anknüpfend, dankte Heinrich Zillich in eindrucksvoller Weise seinen Laudatoren. War er in seiner Dinkelsbühler Dankarisprache vom Rückblick auf seine Arbeit [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 6

    [..] ndformen des Selbstverständnisses zum Ausgang. Die eine meint die nach innen gerichtete, die betrachtende, ja, besinnliche Absicht, das Stille und die unhörbaren Vorgänge, das Ereignis im Reich des Gedankens und des Gefühls, meint jenes ,,Abseits der Welt", da der Streit um Tagesthemen nichts gilt, da die Beschäftigung mit der schnell verwehenden Aktualität vielmehr für die Entwürdigung des Daseins zum Geschwätz genommen wird. Die andere hingegen nährt sich aus dem Bedürfnis, [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 9

    [..] ,Black Angels" aus Oftering begleitet wurde, dauerte bis in die frühen Morgenstunden. Joh. Mathes * DANK: Für die tatkräftige finanzielle Hilfe, die uns anläßlich unseres Unglücksfalles zuteil wurde, danken wir auf diesem Wege allen Nachbarn, dem Ausschuß der Nachbarschaft Schwanenstadt sowie dem Sozialreferat der Siebenbürger Landsmannschaft Oberösterreich. Farn. Michael Mathes, Schwanenstadt Die Nachbarschaft Schwanenstadt gratuliert: Frau Müller Sara zum . Geburtstag am [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 10

    [..] gefangenenlagers auf dem ehemaligen Fliegerhorst zu Kronstadt brachte -- Frau Pohl kam persönlich --, so daß meinen Kameraden und mir sehr geholfen wurde, wofür ich mich, wenn noch möglich, endlich bedanken möchte. Können Sie mir die Anschrift der Familie Pohl mitteilen? Otto Krumm Büdelsdorf Im Wiener Wald verwundet In den letzten Kriegstagen ist mit mir im Wiener Wald ein Volksdeutscher Kamerad verwundet worden, der vielleicht noch die Namen der anderen [..]