SbZ-Archiv - Stichwort »Das Grosse Leiden«

Zur Suchanfrage wurden 992 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1998, S. 14

    [..] jung und alt zu einem gemütlichen Tag mit Grillen, Wandern, Spielen und Beisammensein. Vorsitzender Bernd Schmidt begrüßte die Anwesenden und wünschte ihnen viel Spaß und ,,guten Hunger", denn er und sein Stellvertreter Günther Ungar hatten bereits den großen Grill angeworfen. Das mitgebrachte Grillgut schmeckte wunderbar, vor allem auch weil unter freiem Himmel gegessen wurde - die Kinder hatten ihre helle Freude an dem tollen Picknick. Das Wetter spielte mit, und so verabs [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1998, S. 20

    [..] er Trauer: Ehemann Mathias Heiss Tochter Helene Weber und Familie Sohn Werner Heiss und Familie Wir danken recht herzlich allen Freunden und Bekannten für die zahlreichen Geld- und Blumenspenden sowie für die große Anteilnahme an unserem Leid. Nach langer schwerer Krankheit verstarb mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Michael Gottschling *am. . in Gießhübel München tarn . . in München In stiller Trauer: Luise [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1998, S. 19

    [..] rbes Urenkel: Jan, Bianca, Stefanie, Christine, Peter, Michael, Alexandra und Viktoria Der Trauergottesdienst fand am . . in der Einsegnungshalle des Freiburger Hauptfriedhofs statt. Die Urnenbeisetzung erfolgte am . . im engsten Familienkreis. Gott sprach das große Amen. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Susanna Hermann geborene Binder *aml. . tarn .. in Baaßen in Hammelburg In [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1998, S. 23

    [..] nder Horst und Barbara Landau, im September Die Beerdigung fand am . . in Queichheim bei Landau/Pfalz statt. Wir danken allen Freunden, Verwandten und Bekannten für die herzliche Anteilnahme und die Spenden bei Tier Beerdigung. Herzlichen Dank für die überaus große Anteilnahme, die wir durch Wort, Schrift, Blumen- und Geldspenden beim Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Maria Dengel erfahren durften. Besonderer Dank gilt auch Herrn [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1998, S. 19

    [..] hn, mit Familie Maria Ziss, Tochter, mit Familie Adele Weber, Tochter, mit Familie Katharina Wagner, Tochter, mit Familie im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am . . in Erding statt. Wir bedanken uns für die große Anteilnahme auf seinem letzten Weg. Leben, o Leben bestehst nur aus Sehnen, aus tausend Tränen und Abschied nehmen . . . Mein einzigartig liebevoller Lebensgefährte, unser guter, lieber Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder und Schwager Günther Rolan [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 13

    [..] uppe im InfoBlatt, Folge /, zur Mitgliederwerbung für den Förderverein Geretsrieder Heimatmuseum e.V., dessen Ziel ein Museumsneubau und die Erweiterung bestehender Sammlungen ist. Mit dem Choral ,,Großer Gott, wir loben dich" begann der Feldgottesdienst, musikalisch begleitet von der Landshuter Blaskapelle. Die bemerkenswerte Andacht hielt Pfarrer Michael Schuller aus Ulm, früher Dechant in Hammersdorf. Danach eröffnete der gemischte Chor der Kreisgruppe, dirigiert von Ha [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 15

    [..] te, an Reisen und Begegnungen mit interessanten Menschen. Ein Gefühl von Freiheit und Weite stellt sich ein, gepaart mit dem keimenden Bewußtsein, wie schön die Welt sein kann. Das erfahren wir auch, ohne große Reisen anzutreten, wenn wir uns einen Blick in die Welt, die uns umgibt, gönnen, die Natur genießen, Tiere beobachten, Schmetterlinge und Igel, uns an malerischen Sonnenuntergängen erfreuen, und im milden Mondlicht einer warmen Sommernacht unseren Träumen Raum geben. D [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 18

    [..] nd Dr. Hartmut Goes, der als Musiker einen Chor gründete und meine Weihnachtsandacht begleitete. Er ist der Bruder unseres Dichters Albrecht Goes. Meine Familie fand ich in Miesbach/Oberbayern wieder. Bei einem Besuch im, Februar vermittelte mich mein bester Heimkehrfreund Ing. Fritz Munzinger dem späteren Bischof Dr. Eichele, der mich schon Anfang März in Bartholomä ü. Heubach als Pfarrverweser telegrafisch einsetzte und nach sieben Jahren für das große Pfarramt in Ging [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 20

    [..] st und Dirigent des Kirchenchores geehrt. Der Kirchenchor, diesmal unter der Leitung von Gerda Zink, trug seine Lieder in gewohnt guter Qualität vor. Die musikalische Gestaltung wurde von denTrompetensoli von HansJürgen Albrich gekonnt abgerundet. Beeindrukkend war vor allem die große Teilnehmerzahl am Gottesdienst, der mit einem Abendmahl beendet wurde. Hilda Pelger sei auch auf diesem Wege für ihre Mithilfe herzlich gedankt. Das Fest fand bei einem gemeinsamen Mittagessen s [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 1

    [..] es Ortwin Gerald Weiß, die ihre Wurzeln in dessen Druckgraphik, vornehmlich in den Lithographien haben, ,,neu und aufregend" seien und dadurch den Betrachter ,,faszinieren" und zum Weiterdenken anregen würden. (Fortsetzung auf Seite ) Altenhilfe Siebenbürgen Die große Not unserer vereinsamten, zum Teil pflegebedürftigen Alten in Siebenbürgen setzt für die Arbeit unseres SOZIALWERKES in den nächsten Monaten einen neuen Schwerpunkt: Die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN. Wir wollen mit [..]