SbZ-Archiv - Stichwort »Der Herbst«

Zur Suchanfrage wurden 3746 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 16

    [..] diese relativ große Kreisgruppe, ich beziehe mich auf norddeutsche Verhältnisse, sich dem Müßiggang hingegeben hätte. Also bin ich, gemeinsam mit meiner Frau, in die Eisen gestiegen und wir haben die Reaktivierung der Kreisgruppe in Angriff genommen. Und letzten Herbst, also , habe ich auch das Amt des Internetreferenten der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen übernommen. Jetzt verstehe ich, warum du vorhin gesagt hast: ,,Wer A sagt muss ... auch B sagen." Ja, nun habe ich [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 23

    [..] mithelfen möchten, diese mitzubringen. Wir freuen uns auf ein schönes Wiedersehen! Michaela Weiss, Birgit Weiss-Dengel und Hans-Gerhard Bruckner Meschner Vorschau und auch ein Rückblick Ein an Ereignissen reicher Sommer und Herbst steht bevor. Natürlich denkt man bei diesen Jahreszeiten an Urlaub und schöne Erlebnisse. Beides kann man sehr gut mit Siebenbürgen verbinden. Es ist bestimmt bekannt, dass hierfür der Begriff ,,Kultursommer" geprägt wurde. Dieser wird besonder [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 6

    [..] eständigen Mitgliedern des Adam-Müller-Guttenbrunn-Literaturkreises zählte wie auch zu den Stiftern des Literatur-Förderpreises, den der Kreis an schreibende Mitglieder vergab. Ihr erstes Buch, das Kinderbuch ,,KUNTERBUNT" mit sechs gereimten Texten, erschien im Spätherbst im Bukarester Litera Verlag in einer Auflage von Exemplaren. Gewidmet hatte es die Autorin dem internationalen Jahr des Kindes , Einbandentwurf und Illustrationen stammten von der Schriftstell [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 9

    [..] ngnahme schwerfällt. Ich finde, diese Dinge kann man hier auf Schloss Horneck sehr gut üben, denn die Frage, woher wir kommen, wohin und wie wir unsere Vergangenheit tragen wollen, liegt auf dem Tisch und dem müssen auch wir als Besucher uns stellen. Ich danke Ihnen für das Gespräch. Auf die Ergebnisse dieser Projekttage kommen wir vielleicht noch mal im Herbst zurück. Zum Zeichnen ins Museum! Werkstattgespräche mit Heinke Fabritius, Folge : Hanna Hennenkemper, Verwalterin [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 17

    [..] im Gemeindehaus St. Paul Fasching feierten, ahnte keiner, dass es unsere letzte unbeschwerte Zusammenkunft würde. Zwar wagten wir in einer Lockdownpause ein Treffen, aber über den wenigen Teilnehmern schwebte Corona wie ein Damoklesschwert im Raum. So wie der Siebenbürger Nachmittag im Herbst von seinen Gründern Wolfgang Binder, Gerda Bürger und Angelika Meltzer konzipiert wurde ­ gemeinsames Kaffeetrinken mit Kuchen, währenddessen die Leute sich frei unterhalten [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 19

    [..] abethstädter Treffen abgesagt Das für Oktober geplante Elisabethstädter Treffen wird pandemiebedingt abgesagt. Die HOG Elisabethstadt wird den neuen Termin rechtzeitig bekanntgeben. Der Vorstand Mühlbacher Treffen abgesagt Wegen der noch ungewissen CoronaSachlage für den Herbst fällt das Mühlbacher Treffen vom . Oktober leider aus. Wir hoffen, dass die Situation im Jahr besser wird und unser Treffen stattfinden kann. Bleiben Sie gesund und auf ein freudiges W [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 14

    [..] ten bei der maschinellen Schilfernte, weil sie dort besser verdienten ­, dass die Fischer zur Zeit der Kollektivierung ihre Schweine mit Farbe auf dem Rücken markierten ­ jeder Fischer seine Sau mit einer anderen Farbe. Dann trieben sie diese ins Donaudelta, damit man sie nicht findet und beschlagnahmt. Im Herbst, als die Gefahr vorbei war, suchte und sammelte jeder Fischer seine markierte Sau und die inzwischen dazugekommenen Ferkel ein und alles war gerettet. Der Staat dach [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 19

    [..] gestaltete das Stickseminar der SJD Bayern, das in Augsburg stattfand, mit. Nach den Faschingsbällen und dem Großen Siebenbürgerball konnten die Tanzgruppen nur vereinzelt Auftritte ab Sommer und Herbst bestreiten. Nach der Zwangspause gestalteten der Siebenbürger Chor, der Da Capo Chor und die Kindertanzgruppe den Adventsgottesdienst und den Muttertagsgottesdienst mit. Des Weiteren wurden, soweit möglich, Vorträge, Informationsveranstaltungen und Lesungen [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 5

    [..] r Siebenbürger Sachsen in Österreich, wurde kürzlich zum Vorsitzenden der Stiftung der deutschsprachigen Heimatvertriebenen aus dem Sudeten-, Karpaten-, und Donauraum gewählt. Er lud zur Jahr-Feier des siebenbürgischen Vereins in Kärnten im kommenden Herbst ein. Neue Impulse für das siebenbürgische Gemeinschaftsleben und die Jugendarbeit in Österreich erhofft er sich durch den Besuch von Kultur- und Jugendgruppen aus dem benachbarten Bayern. ,,Covid hat unserem Gemeinschaft [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 4

    [..] nline-Beitritt für Neumitglieder, die Challenge ,, Gründe", ,,Werbeblocks" bei den Digitalen Heimattagen, Multiplikatorenseminare mit professioneller Unterstützung; auch bei der Tagung des Bundesvorstandes mit den Kreisgruppenvorsitzenden im Herbst letzten Jahres wurden die Amtsträger für dieses überlebenswichtige Thema unseres Verbandes sensibilisiert. Es waren viele Aktionen, ohne die manch eines der neuen Mitglieder nicht den Weg zum Verband gefunden hätte. Ich danke alle [..]