SbZ-Archiv - Stichwort »Der Herbst«
Zur Suchanfrage wurden 3746 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 6
[..] sich die Verbandsarbeit offenbar analog zum Wegzug mancher bis dahin aktiver Mitglieder und sie gewann eine gewisse Routine: das Waldfest (Majalis) im Frühsommer, der Tag der Heimat und bald auch ein Bootsausflug im Sommer, das Trachtenfest im Herbst (letztmals ), die Nikolound Adventsfeier vor Weihnachten, dazwischen Lesungen sächsischer Autoren waren die Höhepunkte, wobei Unterstützungsaktionen mit Paketen und mit Medikamenten sowohl in die DDR wie nach Siebenbürgen gan [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 11
[..] s einstudierte Antworten geben. Unvergesslich ist auch die Filmszene, wo Veteranen aus dem Ersten Weltkrieg am Denkmal für die dabei für die Doppelmonarchie gefallenen Soldaten vor der Michelsberger Kirche zusammentreffen und berichten, wie sie im Herbst die aus dem Altreich durch die Karpatenpässe eindringenden rumänischen Truppen zurückgedrängt hatten. Ende Dezember bereits war er (als Notnagel für den eigentlich zuständigen, aber erkrankten Kollegen) wieder in Ru [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 12
[..] se" erinnert er den Sommer im Schilf und mahnt an Lenaus Schilflieder von . Samson neigt nicht dazu die heimatlichen Gefilde schönzufärben, aber immer wieder tauchen Kindheitserinnerungen auf. Das Wasser am See (Walchensee) erinnert ihn, die Kastanien, ,,Augen der Erde", betören ihn, und immer wieder taucht der Schnee, die Schneemänner auf. Er verklärt die Heimat nicht, zu sehr hat er doch Verletzungen dort erlitten. Heilsam ist ein Ankommen in der Natur, eine Flucht aus [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 21
[..] teiligten auch aus nicht viel über stattgefundene Veranstaltungen, aber desto mehr über Absagen, Verlegungen in den digitalen Raum und Verwaltungstätigkeiten berichten. Zur Jahresmitte hin und bis in den Frühherbst hinein konnte man sich unter veränderten Rahmenbedingungen wieder fast wie in früheren Zeiten treffen, so auch bei der bereits erwähnten Fachtagung in Bad Kissingen. Gar manche der bei solchen Veranstaltungen gesammelten Erfahrungen können oder müssen auch bei [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 28
[..] t Kochen, Waschen und Hilfe in Haus und Garten. Festanstellung möglich. Zuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, KA -, , München. Verkaufe Aquarelle aus dem Nachlass von Adolf Kroner. Verschiedene Motive, auch siebenbürgische Themen. Telefon: () E-Mail: Wir, eine Familie aus Geretsried, suchen ab Herbst eine zuverlässige Unterstützung im Haushalt und bei Nachmittagsbetreuung unserer Grundschulkinder, au [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 1
[..] r in den Stab der Gemeinschaft evangelischer Kirchen in Europa nach Wien. SbZ-Chefredakteur Siegbert Bruss sprach mit Dr. Stefan Cosoroab über die jüngsten Entwicklungen der siebenbürgischen Gemeinschaft. Im Herbst hat die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien ein Referat für institutionelle Kooperation beim Landeskonsistorium in Hermannstadt eingerichtet. Ziel war es, die Beziehungen der Heimatkirche zu den ehemaligen Gemeindegliedern, den im Ausland lebenden Siebenbürge [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 3
[..] ie Ringmauern aus dem . Jahrhundert, das Pfarrhaus und die alte Dorfschule ergänzen das Kirchenensemble. Die einst prächtige Kirche gehört seit Jahrhunderten zum Dorfbild. Die Evakuierung der Nordsiebenbürger Sachsen im Herbst führte zu einem tiefen Bruch in ihrer jahrhundertealten Geschichte. Für das hinterlassene Kulturgut bedeutete es oft Übergabe an andere Glaubensgemeinschaften oder Leerstand. Für die Wermescher Kirche hieß es beides: die kleine evangelische Gemei [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 10
[..] Der Frühling besiegt schließlich den Winter, weigert sich dann aber lange, das Feld zu räumen für den Sommer, der beharrt auf seinem Recht und überzieht, in der ihm verbliebenen kurzen Zeit kann sich der Herbst nicht lange behaupten, sucht vor der brachialen Wucht des Winters sein Heil letztendlich in der Flucht. So geht das nun, verdammt noch mal, seit Jahren und macht mich ganz konfus. Woher wenigstens Hoffnung auf Glück, wenn Hufeisen kaum noch zu finden sind, und dennoch: [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 18
[..] Einladung des Honterus-Chors und der evangelischen Kirchengemeinde gefolgt waren, empfing ein Bild des Chores auf einer großen Leinwand im Altarraum in der evangelischen Kirche in Drabenderhöhe. Alles war gut geplant. Mehrere Chormitglieder, die seit dem Herbst nach längerer Pause wieder zur Probe gekommen waren, hatten sich vorgenommen, statt des traditionellen Weihnachtskonzertes in diesem Jahr wenigstens ein paar Adventslieder in einer Andacht vorzutragen. Diakonin Andrea [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 19
[..] ch an: ,,Die Mitnahme unseres Draaser Schwertes auf einem LKW der Wehrmacht soll nicht unerwähnt bleiben". Andererseits fand ich auf Wikipedia den Hinweis, dass Johann (Hans) Kaufmes, ehemals ,,Direktor der Ackerbauschule in Marienburg", also offensichtlich derselbe, der ,,das Schwert aus der Kirche mitnahm", aller Wahrscheinlichkeit nach im Herbst nach Österreich flüchtete, ,,wo er sich in Innsbruck als Student einschrieb" (da war er aber schon Jahre alt). Also führt [..]









