SbZ-Archiv - Stichwort »Der Weg Zu Steil«
Zur Suchanfrage wurden 481 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 8
[..] . Es wurde von einer alten Frau zögernd geöffnet, worauf derPostbotefragte: ,,Hiemesch Mean! Ihr seid doch die Hiemesch Mean?" Der Wind fegte mit gefürchteter Dezemberwucht durch die steil , so daß der rote Zettel in der blaugefrorenen Hand des Postzustellers wie ein Freibeutersegel knatterte. ,,Ich bin Frau Katharina Hiemesch", antwortete die Greisin durch das halb geöffnete Fenster. ,,Aber die Nachbarn nennen Euch alle Hiemesch Mean", rief der Bot [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1995, S. 7
[..] er wurde das Spiel in den letzten Jahren etwas zu ernst genommen, und man dachte darüber nach, die Konkurrenzsituation zu entschärfen. Ergebnis war das ,,AKTIV*-Wochenende zwischen dem . und . September in Weyer. Der Großteil der Teilnehmer aus den Tanzgruppen Wels, Wien, Salzburg und Traun traf bereits am Freitagabend im Jugendgästehaus Weyer ein, wo man komfortabel untergebracht wurde. Es stand ein gemütlicher Kegelabend in einem nahegelegenen Gasthof bevor; abschließen [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 9
[..] sich auf der vielbesuchten Seiseralm die AV-Puflatschhütte. Von da flogen unsere sehnsüchtigen Blicke ins nächste Wandergebiet: zur Langkofelgruppe. Beim Sellajoch wurde die Ausrüstung überprüft. Dann ging es über einen steilen Pfad zur Langkofelschaite und hernach in das Innere des Felsendoms, zum ,,Refugio Vicenza". Hier wurde dann auch übernachtet. Tags darauf begleitete uns die Sonne auf anspruchsvollem, verschneitem Klettersteig zum Plattkofelgipfel ( m). Und dann lo [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1995, S. 27
[..] ie Anteilnahme. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Oma, Uroma und Schwiegermutter Katherina Stamp geborene Schorscher geboren am . Dezember in Hermannstadt gestorben am . August in Rosenheim In stiller Trauer: Ursula Steil, Enkelin, mit Familie Kurt Setz, Schwiegersohn im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am . August statt. Meine Kraft ist nun zu Ende. Nimm mich, Herr, in deine Hände. In tiefer Trauer nahmen wir Absc [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1995, S. 12
[..] fen uns in Wasserauen an der Ebenalpbahn und begannen die Bergwanderung mit einer Luftseilbahnfahrt auf die Ebenalp. Der Weg führte uns vom Berggasthaus Ebenalp vorbei an schöner Alpenflora, zunächst sanft und dann steil ansteigend zum Berggasthaus Schäfler. Nach kurzer Rast gingen wir den uns schon vertrauten Weg zwischen Gras, Steinen, Erde und Blumen weiter, der viele an die Fogarascher Berge erinnerte. Nebel hatte sich ausgebreitet und verhüllte zum Teil den Blick auf die [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 9
[..] Handelsunternehmen in Bukarest und an den Donauhäfen, hatte den über cm hohen Pokal gestiftet, der dem gehören sollte, der in drei aufeinanderfolgenden Jahren das Rennen gewann. Dieser schwerste Abfahrtslaufwurde in m Höhe, am Gipfel des Omul, gestartet und führte steil hinab in die Valea Cerbului, die Hirschenschlucht, bis in die Nähe der Baumgrenze über Busteni. und gewann Kurt Binder dieses Rennen. war er Favorit. Aber heute noch hört man seine Mißb [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1994, S. 12
[..] nter zum Schießrothried-See. Es ist ein Stausee, der idyllisch im Talkessel des Wormsa-Baches liegt, seit hundert Jahren den Abfluß des Baches durch eine Mauer sperrend. Nach kurzer Fotopause ging es nun, nicht wie geplant zum Altenweier, sondern, da in den Mittlacher Wäldern eine Treibjagd lief und unser Weg gesperrt war, auf markiertem Pfad, der immer steiler wurde, hinauf in den Felsriegel der Spitzköpfe. Auf dem südlichsten vorgeschobenen Granitturm dieses zackigen Felska [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1994, S. 8
[..] enzer Rothorn. Leider wurde das einzigartige Erlebnis des Fernblicks auf den tief unten liegenden Brienzer See sowie auf die Kulisse der Viertausender des Berner Oberlandes von Wolkenschleiern verschluckt. Steil zuckelte sich das Bähnle an den Zähnen der doppelten Mittelschiene immer höher hinauf, durch dichten Buchen-, dann Nadelwald, durch fünf lange Tunnels, in denen sich Fenster öffneten, über tiefe Schluchten, durch steile Felsgalerien der senkrechten Planalpfluh, hinauf [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1994, S. 7
[..] ems im Maßstab : Milliarde von der Sonne (beim Kurhaus) bis zum Planeten Pluto (auf der Sattelflue, m) angelegt. Die Wanderung auf dem ,," dauert zweieinhalb Stunden, führt über blumenreiche Wiesen, durch Laub- und Nadelwald, auf schmalem Felsensteg über den steilen Hasenmatt ( m), durchquert den Müren-Sattel ( m) und steigt hinauf zur Sattelflue ( m), zum Standort des Pluto. Die Planeten sind in Aluminium gegossen, eingefaßt von einer Alutafel m [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 5
[..] Biographie zur Geltung. Irtels Sprache und Erzählkunst, stellenweise mit romantisierenden Elementen bestückt, sind anschaulich, einfühlsam, zwingend: Man legt den Seiten langen Text nicht aus der Hand, bis man ihn gelesen hat. Irtel hat ein Leben lang mit Literatur und Dichtung geliebäugelt. Hier spürt man es wieder. Es ist faszinierend, die steil aufsteigende internationale Karriere dieses außergewöhnlichen Kindes in Irtels Darlegung zu verfolgen, seinen Verkehr in der Wi [..]